Informationen zum Kreis Rosenberg/Oberschlesien für den Familienforscher
Agneshof [Radlina]Ortsbezeichnungen: Agneshof(1936), Radlina(heute).VorwerkGehört zu: Thule (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Vorwerk | – | – | – | 5 |
Albrechtsdorf-Forsthaus; Gemeinde Alt RosenbergOrtsbezeichnungen: Albrechtsdorf Forsthaus(1905), Albrechtsdorf-Forsthaus(1936).ForsthausEinwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Forsthaus | – | – | – | 21 |
Albrechtsdorf-Hebestelle; Gemeinde BischdorfOrtsbezeichnungen: Albrechtsdorf-Hebestelle(1936).-Keine weiteren Angaben-
Albrechtsdorf-Waldarbeitergehöft; Gemeinde Alt RosenbergOrtsbezeichnungen: Albrechtsdorf-Waldarbeitergehöft(1936).-Keine weiteren Angaben-
Albrechtsdorf [Wojciechуw]Ortsbezeichnungen: Albrechtsdorf(1936), Wojciechуw(heute).Dorf u. GutEinwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1840 | Dorf u. Gut | 670 | 93 | 9 | 772 |
1905 | Dorf u. Gut | – | – | – | 1049 |
Albrechtsdorfer Mühle; Gemeinde Alt RosenbergOrtsbezeichnungen: Albrechtsdorfer Mühle(1936).-Keine weiteren Angaben-
Albrechtshof [Owina]Ortsbezeichnungen: Albrechtshof(1936), Owina(heute).VorwerkGehört zu: Uschütz (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Vorwerk | – | – | – | 105 |
Alinenhof (Dworzance)Ortsbezeichnungen: Dworzaсski(1840), Dworzance(1935), Alinenhof(1936).VorwerkGehört zu: Albrechtsdorf (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Vorwerk | – | – | – | 22 |
Alt Halden (Alt Kutzoba) [Stare Kuczoby]Ortsbezeichnungen: Alt Kuzoben(1840), Alt Kutzoben(1905), Alt Kutzoba(1935), Alt Halden(1936), Stare Kuczoby(heute).WeilerGehört zu: Kutzoben (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Weiler | – | – | – | 13 |
Alt Karmen-Forsthaus (Alt Karmunka-Forsthaus)Ortsbezeichnungen: Alt Karmunka-Forsthaus(1935), Alt Karmen-Forsthaus(1936).-Keine weiteren Angaben-
Alt Rosenberg-Bahnhof [Stare Olesno dw. kolej.]Ortsbezeichnungen: Alt Rosenberg-Bahnhof(1936), Stare Olesno dw. kolej.(heute).-Keine weiteren Angaben-
Alt Rosenberg-Forsthaus; Gemeinde Alt RosenbergOrtsbezeichnungen: Alt Rosenberg-Forsthaus(1936).-Keine weiteren Angaben-
Alt Rosenberg [Stare Olesno]Ortsbezeichnungen: Rosenberg villa(1372), Rosenberg antiqua(1439), Alt Rosenberg(1936), Stare Olesno(heute).Dorf u. GutEinwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1840 | Dorf u. Gut | 254 | 60 | 6 | 320 |
1905 | Dorf u. Gut | – | – | – | 352 |
Alt Wziesko bei KrzyzanzowitzOrtsbezeichnungen: Alt Wziesko(1840), Wziesko(1905).HochofenGehört zu: Krzyzanzowitz (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Hochofen | – | – | – | 78 |
Altdorf (Olbin) [Olbin]Ortsbezeichnungen: Altdorf(1936), Olbin(heute).KolonieGehört zu: Klein Lassowitz (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Kolonie | – | – | – | 332 |
Alte Hütte-Waldarbeitergehöft (Althütte-Waldarbeitergehöft)Ortsbezeichnungen: Althütte(1905), Althütte-Waldarbeitergehöft(1935), Alte Hütte-Waldarbeitergehöft(1936).HäusergruppeGehört zu: Bodland Jagdschloß (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Häusergruppe | – | – | – | 9 |
Alte Ziegelei; Gemeinde KirchwaldeOrtsbezeichnungen: Alte Ziegelei(1936).-Keine weiteren Angaben-
Alteneichen-Ziegelei (Boroschau-Ziegelei)Ortsbezeichnungen: Boroschau-Ziegelei(1935), Alteneichen-Ziegelei(1936).-Keine weiteren Angaben-
Alteneichen (Boroschau) [Boroszуw]Ortsbezeichnungen: Borosow(1861), Boroschau(1935), Alteneichen(1936), Boroszуw(heute).Dorf u. GutEinwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1840 | Dorf u. Gut | 264 | 34 | 5 | 303 |
1905 | Dorf u. Gut | – | – | – | 377 |
Altvorwerk [Stary Folwark]Ortsbezeichnungen: Altvorwerk(1936), Stary Folwark(heute).VorwerkGehört zu: Boroschau (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Vorwerk | – | – | – | 8 |
Am Bach (Wypichow) [Wypychуw]Ortsbezeichnungen: Wypichow(1935), Am Bach(1936), Wypychуw(heute).-Keine weiteren Angaben-
Am Mühlteich (Skorka) [Skуrkуw]Ortsbezeichnungen: Skorkau(1905), Skorka(1935), Am Mühlteich(1936), Skуrkуw(heute).Dorf u. GutEinwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1840 | Dorf | 169 | 93 | – | 262 |
1905 | Dorf u. Gut | – | – | – | 345 |
Am Sechsfamilienhaus; Gemeinde LandsbergOrtsbezeichnungen: Am Sechsfamilienhaus(1936).-Keine weiteren Angaben-
Am Teich (Podstawie) [Podstawie]Ortsbezeichnungen: Postawie(1905), Am Teich(1936), Podstawie(heute).KolonieGehört zu: Ober Paulsdorf (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Kolonie | – | – | – | 90 |
Am Walde (Kopatzka) [Kopaczka]Ortsbezeichnungen: Kopatzka(1935), Am Walde(1936), Kopaczka(heute).KolonieGehört zu: Jaschine (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Kolonie | – | – | – | 39 |
Amalienhof [Malinуw]Ortsbezeichnungen: Amalienhof(1936), Malinуw(heute).VorwerkGehört zu: Zembowitz (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Vorwerk | – | – | – | 19 |
Amerika; Gemeinde BodlandOrtsbezeichnungen: Amerika(1936).Gehört zu: Bodland (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | – | – | – | – | 0 |
Ammern (Sterna) [Sternalice]Ortsbezeichnungen: Stirnadlitz(1471), Sternalitz(1905), Sterna(1935), Ammern(1936), Sternalice(heute).Dorf u. GutEinwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1840 | Dorf u. Gut | 971 | 17 | 12 | 1000 |
1905 | Dorf u. Gut | – | – | – | 944 |
An der Chaussee (Kunt Sowade) [Zawada]Ortsbezeichnungen: Sowade(1905), Kunt Sowade(1935), An der Chaussee(1936), Zawada(heute).KolonieGehört zu: Klein Lassowitz (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Kolonie | – | – | – | 149 |
Annenhof (Kozimirski) [Kazimierski Dwуr]Ortsbezeichnungen: Kasimiersky(1840), Kosimierski(1905), Kozimirski(1935), Annenhof(1936), Kazimierski Dwуr(heute).VorwerkGehört zu: Uschütz (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Vorwerk | – | – | – | 86 |
Apfelallee; Gemeinde LandsbergOrtsbezeichnungen: Apfelallee(1936).-Keine weiteren Angaben-
Aschenhof (Pottaschina) [Potasznia]Ortsbezeichnungen: Pottaschina(1935), Aschenhof(1936), Potasznia(heute).-Keine weiteren Angaben-
Quellenangabe
Zuletzt überarbeitet: 01.01.2003 (Autor: Klaus Liwowsky )Kommentare und Vorschläge zu dieser Seite bitte an Hans Fuhrich