Informationen zum Kreis Rosenberg/Oberschlesien für den Familienforscher
Geisenwald (Koziborek) [Kozi Borek]Ortsbezeichnungen: Koziborek(1935), Geisenwald(1936), Kozi Borek(heute).WeilerGehört zu: Landsberg (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Weiler | – | – | – | 26 |
Glashütte [Bogacka Szklarnia]Ortsbezeichnungen: Sklarnia(1840), Bodlander Glashütte(1840), Glashütte(1936), Bogacka Szklarnia(heute).WeilerGehört zu: Bodland (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Weiler | – | – | – | 318 |
Glashütte [Szklarnia Pawіowicka]Ortsbezeichnungen: Glashütte(1936), Szklarnia Pawіowicka(heute).WeilerGehört zu: Koselwitz (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Weiler | – | – | – | 36 |
Gnadenkirch (Lomnitz) [Lomnica]Ortsbezeichnungen: Lompnicza(1424), Lomnitz(1935), Gnadenkirch(1936), Lomnica(heute).DorfEinwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1840 | Dorf u. Gut | 789 | 17 | 5 | 811 |
1905 | Dorf | – | – | – | 806 |
Gohle-Vorwerk; Gemeinde NeudorfOrtsbezeichnungen: Gohle-Vorwerk(1936).-Keine weiteren Angaben-
Gohle [Gola]Ortsbezeichnungen: Deutsch Gohle(1840), Gohle(1936), Gola(heute).Dorf u. GutEinwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1840 | Dorf | 360 | 73 | 2 | 435 |
1905 | Dorf u. Gut | – | – | – | 870 |
Gollormühle (Wiczorekmühle)Ortsbezeichnungen: Mokrosmühle(1861), Wiczorekmühle(1935), Gollormühle(1936).WassermühleGehört zu: Jastrzigowitz (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Wassermühle | – | – | – | 6 |
Gottliebenthal [Posieki]Ortsbezeichnungen: Gottliebenthal(1936), Posieki(heute).KolonieGehört zu: Groß Borek (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1840 | Kolonie | 62 | 6 | – | 68 |
1905 | Kolonie | – | – | – | 44 |
Gralowskemühle bei Frei KadlubOrtsbezeichnungen: Gralowskemühle(1840).Gehört zu: Frei Kadlub (1840) Im amtlichen Gemeindeverzeichnis nicht mehr geführt.(1955)Ev. Malapane [Ozimek] (1840)Kath. Föhrendorf (Zembowitz) [Zкbowice] (1840)
Gränzmühle bei BorkowitzOrtsbezeichnungen: Gränzmühle(1840).MühleGehört zu: Borkowitz (1840) Nicht mehr in Betrieb(1840)Ev. Kreuzburg [Kluczbork] (1840)Kath. Bodland [Bogacica] (1840)Quellenangabe: Knie, 1845 S. 178.
Grasenau (Kraskau) [Kraskуw]Ortsbezeichnungen: Craskow(1397), Kraschkow(1534), Kraskau(1935), Grasenau(1936), Kraskуw(heute).Dorf u. KolonieEinwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1840 | Dorf u. Kolonie | 642 | 90 | 51 | 783 |
1905 | Dorf u. Kolonie | – | – | – | 1161 |
Grenzau (Kiken) [Kiki]Ortsbezeichnungen: Kicken(1840), Kiken(1935), Grenzau(1936), Kiki(heute).WeilerGehört zu: Bodschanowitz (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Weiler | – | – | – | 108 |
Grenzhäuser [Stary Folwark]Ortsbezeichnungen: Grenzhäuser(1936), Stary Folwark(heute).WeilerGehört zu: Sternalitz (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Weiler | – | – | – | 47 |
Grenzhof-Forsthaus (Gonisow-Forsthaus)Ortsbezeichnungen: Gonisow Jägerhaus(1840), Gonisow Forsthaus(1905), Gonisow-Forsthaus(1935), Grenzhof-Forsthaus(1936).ForsthausGehört zu: Sternalitz (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Forsthaus | – | – | – | 7 |
Grenzhof (Gonisow) [Goniszуw]Ortsbezeichnungen: Gonisow(1935), Grenzhof(1936), Goniszуw(heute).WeilerGehört zu: Sternalitz (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Weiler | – | – | – | 32 |
Grenzmühl (Lafke) [Јawka]Ortsbezeichnungen: Lawke(1840), Lafke(1935), Grenzmühl(1936), Јawka(heute).VorwerkGehört zu: Neudorf (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Vorwerk | – | – | – | 13 |
Grenzmühle (Truschütz) [Truszyce]Ortsbezeichnungen: Trusice(1840), Truschütz(1935), Grenzmühle(1936), Truszyce(heute).KolonieGehört zu: Neudorf (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1840 | Kolonie | 83 | 23 | 4 | 110 |
1905 | Kolonie | – | – | – | 73 |
Grenzmühle [Kosowice]Ortsbezeichnungen: Grenzmühle(1936), Kosowice(heute).-Keine weiteren Angaben-
Grenzverkehr [Granicznik]Ortsbezeichnungen: Grenzverkehr(1936), Granicznik(heute).WeilerGehört zu: Botzanowitz (1905) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Weiler | – | – | – | 70 |
Grenzwiese (Zawisna) [Zawisna]Ortsbezeichnungen: Zawisno(1840), Sawisne(1840), Grenzwiese(1936), Zawisna(heute).AnlageGehört zu: Truschütz (1840) 1 Eisenhammer mit 5 Mann in Betrieb. (1840)Ev. Nassadel [Nasale] (1840)Kath. Landsberg [Gorzуw Њl№ski] (1840)Quellenangabe: Knie, 1845 S. 691.Grafik
Groß Wald; Gemeinde KiefernrodeOrtsbezeichnungen: Groß Wald(1936).-Keine weiteren Angaben-
Grötsch-Forsthaus (Grodzisko-Forsthaus)Ortsbezeichnungen: Grodzisko-Forsthaus(1935), Grötsch-Forsthaus(1936).-Keine weiteren Angaben-
Grötsch [Grodzisko]Ortsbezeichnungen: Grötsch(1936), Grodzisko(heute).KolonieGehört zu: Wyssoka (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Kolonie | – | – | – | 153 |
Grunsruh-Ausbauten (Pustkowie) [Pustkowie]Ortsbezeichnungen: Grunsruh-Ausbauten(1936), Pustkowie(heute).-Keine weiteren Angaben-
Grunsruh-Siedlung (Botzanowitz-Siedlung)Ortsbezeichnungen: Botzanowitz-Siedlung(1935), Grunsruh-Siedlung(1936).-Keine weiteren Angaben-
Grunsruh-Ziegelei (Botzanowitz-Ziegelei)Ortsbezeichnungen: Botzanowitz-Ziegelei(1935), Grunsruh-Ziegelei(1936).-Keine weiteren Angaben-
Grunsruh (Botzanowitz) [Bodzanowice]Ortsbezeichnungen: Bodschanowitz(1840), Botzanowitz(1935), Grunsruh(1936), Bodzanowice(heute).Dorf u. GutEinwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1840 | Dorf u. Gut | 1096 | 60 | 20 | 1176 |
1905 | Dorf u. Gut | – | – | – | 1237 |
Grünwald (Borowian) [Borowiany]Ortsbezeichnungen: Borowian(1935), Grünwald(1936), Borowiany(heute).Weiler u. VorwerkGehört zu: Zembowitz (1840) Einwohner:
Jahr | Bezug | Kath. | Ev. | Jüd. | Gesamt |
1905 | Weiler u. Vorwerk | – | – | – | 92 |
Quellenangabe
Zuletzt überarbeitet: 01.01.2003 (Autor: Klaus Liwowsky )Kommentare und Vorschläge zu dieser Seite bitte an Hans Fuhrich