Informationen zum Kreis Rosenberg/Oberschlesien für den Familienforscher
Ev. Pfarrgemeinde:
Röstfelde (Roschkowitz) [Roszkowice] im Kreis KreuzburgName der Kirche unbekanntAnschrift unbekannt – Kirche existiert möglicherweise nicht mehr!Bestandteil des Pfarrsprengels Roschkowitz – Nassadel – Woislawitz . Vermutlich wurde die Führung eines eigenen Kirchenbuches in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts eingestellt, danach Fortführung in Roschkowitz.Vorkriegsbestand(1937):Erstschrift: | ||
Taufbuch: | 1649-1937 in der Pfarrei | |
Traubuch: | 1649-1937 in der Pfarrei | |
Begrдbnisbuch: | 1649-1937 in der Pfarrei |
Zweitschrift: | ||
Taufbuch: | 1849-1874 im Amtsgericht Pitschen | |
Traubuch: | 1800-1840, 1849-1874 im Amtsgericht Pitschen | |
Begrдbnisbuch: | 1800-1840, 1849-1874 im Amtsgericht Pitschen |
Bis heute (2003) nachgewiesen:
Vermutlich haben vier Sдtze der Erstschrift existiert. Der erste Satz kam wahrscheinlich etwa um 1938 in das sog. Centralarchiv fьr ev. Kirchenbьcher nach Breslau, ging dann dort oder in einem der Ausweicharchive im Frьhjahr 1945 verloren. Von den weiteren Bestдnden, die sich in der Pfarrei vor Ort befanden, ist nur ein Traubuch sowie wenige Teile eines Taufbuches erhalten geblieben und befinden sich heute im Pfarrarchiv von Kreuzburg. Von den Zweitschriften sind heute nur noch der erste Satz sowie wenige Jahrgдnge des zweiten im Staatsarchiv in Oppeln erhalten. Ьber eine mцgliche Verfilmung ist bisher nichts bekannt.
Taufbuch: | 1800-1841, 1871-1875 im Staatsarchiv Oppeln |
Taufbuch: | 1845-1878 im ev. Pfarrarchiv Kreuzburg |
Traubuch: | 1766-1894 im ev. Pfarrarchiv Kreuzburg |
Traubuch: | 1800-1841, 1871-1875 im Staatsarchiv Oppeln |
Begrдbnisbuch: | 1800-1841, 1871-1875 im Staatsarchiv Oppeln |
Hilfe zu dieser Seite | Mehr Info zur ev. Kirche im Krs. Rosenberg/OS | Quellenangabe |
Zuletzt überarbeitet: 01.01.2003 (Autor: Klaus Liwowsky )Kommentare und Vorschläge zu dieser Seite bitte an Hans Fuhrich