Informationen zum Kreis Rosenberg/Oberschlesien für den Familienforscher
Kath. Pfarrgemeinde:
Hedwigstein (Kostellitz) [Koњcieliska]Mariä GeburtAnschriftVorkriegsbestand(1937):Erstschrift: | ||
Taufbuch: | 1738-1937 in der Pfarrei | |
Traubuch: | 1766-1937 in der Pfarrei | |
Begrдbnisbuch: | 1765-1937 in der Pfarrei |
Zweitschrift: | ||
Taufbuch: | 1810-1874 im Amtsgericht Rosenberg | |
Traubuch: | 1810-1874 im Amtsgericht Rosenberg | |
Begrдbnisbuch: | 1810-1874 im Amtsgericht Rosenberg |
Bis heute (2003) nachgewiesen:
Nur ein Teil der Erstschriften vom Taufbuch befindet sich im Erzbistumsarchiv(Metropolitanarchiv) von Breslau, welches als eine zentrale Lagerstдtte fьr die katholischen Kirchenbьcher Schlesiens bereits vor dem Krieg eingerichtet wurde. Die anderen Bьcher und spдtere Jahrgдnge sind im Bistumsarchiv in Oppeln (bislang liegen dazu aber keine genauen Bestandsangaben vor) eingelagert. Beide Teilbestдnde wurden von der Kirche J.C.H.d.l.T. verfilmt und sind in deren genealogischen Forschungsstellen somit verfьgbar. Unklar ist, warum das Taufbuch nur bis 1920 verfilmt wurde. Im Kirchenbuchbestandsverzeichnis von Kaps(Stand 1962) wird hier kein Verlust vermerkt. Mцglicherweise liegen die fehlenden Jahrgдnge, 1921 bis heute, noch in der Pfarrei vor Ort. Die Zweitschriften gingen im Krieg verloren.
Taufbuch: | 1738-1920 im Filmarchiv der Kirche J.C.H.d.l.T Start |
Traubuch: | 1766-1946 im Filmarchiv der Kirche J.C.H.d.l.T Start |
Begrдbnisbuch: | 1765-1947 im Filmarchiv der Kirche J.C.H.d.l.T Start |
Taufbuch: | 1738-1765 im Metropolitanarchiv Breslau |
Hilfe zu dieser Seite | Mehr Info zur kath. Kirche im Krs. Rosenberg/OS | Quellenangabe |
Zuletzt überarbeitet: 01.01.2003 (Autor: Klaus Liwowsky )Kommentare und Vorschläge zu dieser Seite bitte an Hans Fuhrich