Heft 1
Autor | Artikel | Heft | Seite |
Jürgen Frantz | Auf ein Wort | 1 | 1 |
Redaktion | Einen besonderen Geburtstag feiern 2023 | 1 | 2-3 |
Redaktion | Unsere Jubilare 2023 | 1 | 3-4 |
Redaktion | Spenden im Jahr 2022 | 1 | 4-5 |
Redaktion | Nachtrag zu den Mitgliederbewegungen 2022 | 1 | 5 |
Hans Boettcher | Bericht der Forschungsstelle Baltikum | 1 | 6 |
Manfred Daum | Bericht der Forschungsstelle Galizien und Bukowina | 1 | 6 |
Viktor Pordzik | Bericht der Forschungsgruppe Bukowina | 1 | 7 |
Dieter Pechner, Jürgen Frantz | Bericht der Forschungsstelle Mittelpolen und der Forschungsgruppe Kalisch | 1 | 7-8 |
Änne Baudach | Bericht der Forschungsgruppe Lublin und Neudorf-Neubruch | 1 | 8 |
Sebastian Ristock | Bericht der Forschungsgruppe Petrikau | 1 | 8-9 |
Lothar Krieger | Bericht der Forschungsstelle Ost- und Westpreußen | 1 | 9-10 |
Dirk Vollmer | Bericht der Forschungsgruppe Heilsberg/Ostpreußen | 1 | 10 |
Olaf Jablonsky | Bericht der Forschungsgruppe Nordmasuren | 1 | 10-11 |
Tamara Pahlke | Bericht der Forschungsgruppe Ortelsburg | 1 | 11-12 |
Florian Peller | Bericht der Forschungsgruppe Preußisch Holland | 1 | 12 |
Susann Ketzner | Bericht der Forschungsgruppe Sensburg | 1 | 12-16 |
Mathias Sielaff | Bericht der Forschungsstelle Pommern | 1 | 16-17 |
Jutta Grube, Carsten Iwan | Bericht der Forschungsstelle Posen und der Forschungsgruppen Kempen und Böhmische Brüder | 1 | 18-19 |
Andreas Rösler | Bericht der Forschungsstelle Schlesien und der Forschungsgruppen Brieg und Ohlau | 1 | 19-20 |
Simone Schober-Wischkony | Bericht der Forschungsgruppe Groß Strehlitz | 1 | 20 |
Denis Landmann | Bericht der Forschungsgruppe Geldberg-Haynau | 1 | 20 |
Ullrich Junker | Bericht der Forschungsgruppe Hirschberg & Löwenberg | 1 | 20-21 |
Johannes Rösner | Bericht der Forschungsgruppe Landeshut | 1 | 21-22 |
Hans Fuhrich | Bericht der Forschungsgruppe Rosenberg/OSL | 1 | 22 |
Harald F. Wenske | Bericht der Forschungsgruppe Schweidnitz | 1 | 22-23 |
Helmut Drobnitsch | Bericht der Forschungsstelle Südosteuropa und der Forschungsgruppe Gottschee | 1 | 23 |
Gerhard König | Bericht der Forschungsstelle Wolhynien | 1 | 24 |
Regina Steffensen | Bericht der Forschungsgruppe Tutschin und Rowno | 1 | 24-25 |
Peter Bahl | Neues aus dem AGoFF-Archiv | 1 | 25-28 |
Jürgen Frantz | Neues auf der AGoFF-Webseite | 1 | 28-32 |
Heft 2
Autor | Artikel | Heft | Seite |
Jürgen Frantz | Auf ein Wort | 2 | 1 |
Olaf Jablonsky | Familienforschung in polnischen Archiven – ein Erfahrungsbericht | 2 | 2-3 |
Jutta Grube | AGoFF unterwegs in Neumünster | 2 | 3-4 |
Jutta Grube | Neues Erfassungsprojekt Deutsche Volkslisten (1934) – Aufruf zur Mitarbeit | 2 | 4 |
Johann Bayer | Auf dem Weg in die digitale Welt – AKdFF-Cloud und webbasierte Datenbank DGD | 2 | 5-8 |
Hans-Christian Petersen | Russlanddeutsche im Mittleren West der USA – ein Reisebericht | 2 | 8-10 |
Freya Rosan | Entwicklungen bei der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbünde e.V. (DAGV) – ein Bericht | 2 | 11-14 |
Hans-Joachim Lünenschloß | ICARUS4all – Förderverein Internationales Zentrum für Archivforschung | 2 | 14-15 |
Andre Adam | „Fachtagung Mecklenburger Familien- und Heimatforschung“ in Wismar | 2 | 15-16 |
Andreas Parlow | Frühjahrstagung und Mitgliederversammlung des Vereins für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte (MFP) | 2 | 16-17 |
Uwe Müller | Jahresrückblick 2022 des Genealogieforums Potsdam | 2 | 17 |
Redaktion | Neuerscheinungen | 2 | 18-21 |
Günther Philipp | Informationen des Nationalen Rats für das Studium der Archive der Securitate | 2 | 21-22 |
Redaktion | Zeitschriftenschau | 2 | 22-31 |
Redaktion | Veranstaltungskalender | 2 | 32 |
Heft 3
Autor | Artikel | Heft | Seite |
Jürgen Frantz | Auf ein Wort | 3 | 1 |
Viktor Pordzik, Simone Schober-Wischkony | Karolinisches Kataster – neu Online-Veröffentlichung des Staatsarchivs Breslau | 3 | 2-11 |
Oliver Rösch | Ostdeutsche Familienkunde (OFK) nun auch durch elektronische Inhaltsverzeichnisse und Register erschlossen | 3 | 11-12 |
Gerhard König | Einladung der Forschungsstelle Wolhynien zum Forschertreffen in Neudietendorf | 3 | 13 |
Andreas Rösler | Workshop für Schlesienforscher in Görlitz | 3 | 13-14 |
Uwe Müller | Das Genealogieforum Potsdam | 3 | 14-15 |
Alexander Odinius | Die Einbürgerungsakten im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin (GStA PK) | 3 | 15-18 |
Redaktion | Neuerscheinungen | 3 | 18-22 |
Christian Kirchner, Mario Seifert, Oliver Rösch | Zeitschriftenschau | 3 | 22-27 |
Redaktion | Veranstaltungskalender | 3 | 28 |
Heft 4
Autor | Artikel | Heft | Seite |
Jürgen Frantz | Auf ein Wort | 4 | 1 |
Vorstand | Einladung zur 19. Mitgliederversammlung | 4 | 2-3 |
Vorstand | Mitgliederbewegungen | 4 | 4-5 |
Vorstand | Gewinn- und Verlustrechnung 2022 | 4 | 6-11 |
Gabi Drop, Simone Schober-Wischkony, Jürgen Frantz, Gerhard König | 73. Deutscher Genealogentag in Kleve | 4 | 12-14 |
Gerhard König | Forschertreffen der AGoFF-Forschungsstelle Wolhynien in Neudietendorf | 4 | 14-17 |
Andreas Rösler | Verzeichnis von Standesregistern staatlicher und nichtstaatlicher Provenienz | 4 | 17-20 |
Andreas Rösler | Mitglieder für die Leitung von Forschungsgruppen gesucht | 4 | 21 |
Redaktion | Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum. „Dem Regiment zur Ehr, dem Vaterland zur Wehr“. Preußische Regimenter in der Provinz Schlesien 1871-1914. Zwischen Militarismus und Alltagsleben |
4 | 21-23 |
Jürgen Frantz | Mitgliederversammlung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V. in Kleve | 4 | 23-24 |
Clemens Draschba | Neue Digitalisate aus dem Staatsarchiv Allenstein – ein Versuch, sie mittels „Künstlicher Intelligenz“ zu erschließen | 4 | 24-30 |
Mario Seifert, Oliver Rösch | Zeitschriftenschau | 4 | 30-31 |
Gabriele Drop, Simone Schober-Wischkony | Online-Veranstaltungen der AGoFF | 4 | 32 |
Redaktion | Veranstaltungskalender | 4 | 32 |