Zurück zur Übersicht
Jahrgang: 6 – 7 – 8 – 9
Sie interessieren sich für einen Artikel? Dann notieren Sie sich OFK Band 2 (1958-1961), Jahrgang und die gefundene Seite.
Das Digitalisat finden Sie als Mitglied der AGoFF hier.

Jahrgang 6
Ernst Ritter |
Stadt Rügenwalde (Ostpommern), Bürgeraufnahmen, Gildesachen, Kontributionslisten |
1958 |
1-4 |
Emil Johannes Guttzeit |
Eine Einwohnerliste der Stadt Heiligenbeil aus dem Jahre 1575 |
1958 |
5-9 |
Ludwig Igálffy v. Igáli |
Eine alte Siebenbürger Ahnentafel |
1958 |
10-13 |
W. Räder, O. Welding |
Balten auf der Universität Erfurt 1637-1800 |
1958 |
14-19 |
Verschiedene |
Kleine Mitteilungen |
1958 |
20-21 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1958 |
21-24 |
Erich Quester |
Verzeichnis von Urkundensammelstellen |
1958 |
25-27 |
Walther Lampe |
Grabstellenverzeichnis von Grüssau |
1958 |
27-31 |
Edgar Engelbrecht |
Das schwedisch-pommersche Geschlecht Engelbrecht |
1958 |
32-35 |
Ernst Ritter |
Stadt Rügenwalde (Ostpommern), Bürgeraufnahmen, Gildesachen, Kontributionslisten (Schluß) |
1958 |
36-44 |
Ludwig Igálffy v. Igáli |
Eine alte Siebenbürger Ahnentafel (Ergänzung) |
1958 |
45-46 |
Verschiedene |
Kleine Mitteilungen |
1958 |
27,35,44,46 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1958 |
47-48 |
Olaf Welding |
Das baltische genealogische Schrifttum 1700-1939 |
1958 |
49-54 |
Ruth Hoevel |
Ostdeutsche Heimatkalender – heute |
1958 |
55-59 |
Franz Heidler |
Sudetendeutsche in den Amberger Bürgerbüchern |
1958 |
60-63 |
Barbara Heller |
Ostdeutsche Einwanderer in München (Gelegenheitsfunde) |
1958 |
64-67 |
Ludwig Igálffy v. Igáli |
Das Aussterben der Seuler von Seulen |
1958 |
67-68 |
N.N. |
Kleine Mitteilungen |
1958 |
69 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1958 |
69-72 |
Helmut Strehlau |
Aus den älteren evang. Kirchenbüchern von Hela vor Danzig 1631-1785 |
1958 |
73-82 |
Franz E. Rößner |
Sudetendeutsche Ahnenlistensammlung |
1958 |
82-85 |
Th. O. Achelis |
Die Landsmannschaft der Holsaten in Königsberg i. Pr. 1644/5 |
1958 |
86-89 |
Olaf Welding |
Das baltische genealogische Schrifttum 1700-1939 (1. Fortsetzung) |
1958 |
90-94 |
N.N. |
Kleine Mitteilungen |
1958 |
94 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1958 |
95-96 |

Jahrgang 7
Gerhard H. Anders |
Schlesische Ritter und Kreuzfahrer im preuß. Ordenslande |
1959 |
97-102 |
Gerhard Joachimsky |
Die Geschichte der „Busse“ im Eulewinkel |
1959 |
103-105 |
Ernst Ritter |
Pommersche Paß- und Geburtsbriefe |
1959 |
106-108 |
Verschiedene |
Mitteilungen |
1959 |
108 |
Olaf Welding |
Das baltische genealogische Schrifttum 1700-1939 (2. Fortsetzung) |
1959 |
109-113 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1959 |
114-120 |
Erich Quester |
Die Ausstattung der Heimatvertriebenen mit Personenstandsurkunden |
1959 |
121-123 |
Werner Hacker |
Das dienstfähige Gesinde der Gemeinde Birkicht am Queis in den Jahren 1782-1798 |
1959 |
124-131 |
Rudolf Schönthür |
Gerhard Joachimsky † |
1959 |
131 |
Gerhard H. Anders |
Schlesische Ritter und Kreuzfahrer im preuß. Ordenslande (1. Fortsetzung) |
1959 |
132-136 |
Olaf Welding |
Das baltische genealogische Schrifttum 1700-1939 (Schluß) |
1959 |
137-139 |
N.N. |
Forschungsstelle Westpreußen |
1959 |
140 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1959 |
141-144 |
Verschiedene |
Mitteilungen |
1959 |
144 |
Severin Gottsmich |
Besitzer-Folgen (1585-1930) im Gebiete der Pfarre und des Richteramtes Priethal, Bezirk Krummau a. d. Moldau |
1959 |
145-148 |
Kurt Puschmann |
Das „Akademische Gymnasium“ in Hamburg (1613 bis 1883) und seine Beziehungen zu Ostdeutschland und dem östlichen und südöstlichen Auslande |
1959 |
148-152 |
Gerhard H. Anders |
Schlesische Ritter und Kreuzfahrer im preuß. Ordenslande (Schluß) |
1959 |
155-161 |
Verschiedene |
Mitteilungen |
1959 |
161-163 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1959 |
163-168 |
Rudolf Schönthür |
Schlesische Literaten um 1800 |
1959 |
169-177 |
Eduard Grigoleit |
Die Erhebung des Vorwerks Ginnischken zum Hochzinserdorf |
1959 |
178-179 |
Horst E. Miers |
Eine Subskribenten-Liste als genealogische Quelle |
1959 |
180-185 |
Helmut Strehlau |
Das Geschlecht Zernecke in Thorn |
1959 |
185-189 |
N.N. |
Kleine Mitteilungen |
1959 |
190 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1959 |
190-192 |

Jahrgang 8
Gottfried Roesler |
50 Jahre Verlag Degener & Co. |
1960 |
193 |
Karl-Egbert Schultze |
Krichauff. Abrisse zweier Görlitzer Stammfolgen |
1960 |
194-197 |
Erich Quester |
Auswanderer vom Hunsrück nach Galizien und Ungarn |
1960 |
198-199 |
Hans Wiesberg |
Gelegenheitsfund |
1960 |
199 |
Rudolf Schönthür |
Schlesische Literaten um 1800 (1. Fortsetzung) |
1960 |
200-208 |
Severin Gottsmich |
Besitzer-Folgen (1585-1930) im Gebiete der Pfarre und des Richteramtes Priethal, Bezirk Krummau a. d. Moldau (1. Fortsetzung) |
1960 |
209-213 |
N.N. |
Kleine Mitteilungen |
1960 |
213-214 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1960 |
214-216 |
Herbert Spruth |
„Adelsstolz“ – eine Glosse |
1960 |
217-219 |
Helmut Strehlau |
Rektoren und Konrektoren der Petrischule zu Danzig im 16.-18. Jahrhundert |
1960 |
219-225 |
Ludwig Igálffy v. Igály |
Beiträge zur Genealogie schlesischer Adelsfamilien. Die Freiherrn Dambrowka v. Jaschin |
1960 |
226-229 |
Rudolf Schönthür |
Schlesische Literaten um 1800 (Schluß) |
1960 |
230-232 |
Severin Gottsmich |
Besitzer-Folgen (1585-1930) im Gebiete der Pfarre und des Richteramtes Priethal, Bezirk Krummau a. d. Moldau (2. Fortsetzung) |
1960 |
233-237 |
Verschiedene |
Kleine Mitteilungen |
1960 |
237-238 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1960 |
239-240 |
Erhard Marschner |
Die Kirchenbücher des nördlichsten Böhmen |
1960 |
241-243 |
W. J. Rempel |
Herkunft der Geschlechter Rempel |
1960 |
243-250 |
Hans P. Jansen |
Einwohnerlisten von Einsiedel (Bez. Reichenberg) |
1960 |
251-256 |
Ludwig Igálffy v. Igály |
Ergänzungen zu „Die Hof, gen. Schnorbein“ (Familien des Breslauer Patriziates) |
1960 |
257-258 |
Verschiedene |
Kleine Mitteilungen |
1960 |
258-261 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1960 |
261-264 |
Rudolf Schönthür |
Dr.-Ing. Curt Liebich 70 Jahre |
1960 |
265-270 |
Wilhelm van Kempen |
Ostdeutsche in Göttinger Stadtrechnungen von 1650 bis 1700 |
1960 |
271-274 |
Helmut Strehlau |
Zehn Generationen von der Linde in Thorn und Danzig |
1960 |
275-276 |
Erich Quester |
Ortsfremde im ältesten Kirchenbuch von Ohlau/Schles. |
1960 |
277-285 |
Severin Gottsmich |
Besitzer-Folgen (1585-1930) im Gebiete der Pfarre und des Richteramtes Priethal, Bezirk Krummau a. d. Moldau (3. Fortsetzung) |
1960 |
286-291 |
Verschiedene |
Kleine Mitteilungen |
1960 |
270, 274, 285, 291 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1960 |
291-296 |

Jahrgang 9
Hermann Mitgau |
Dr. med. Gottfried Roesler † |
1961 |
297 |
Hans Jürgen v. Witzendorff-Rehdiger |
Stadt- und Diplomadel in Breslau |
1961 |
298-299 |
Helmut Strehlau |
Jacob Bliwernitz (1666-1731), Bürgermeister zu Marienburg in Westpreußen |
1961 |
300-304 |
Wilhelm Lenz |
In memoriam Olaf Welding |
1961 |
305-306 |
Hanns Jäger-Sunstenau |
Schleifermeister in Mähren und Ungarn 1737-1830 |
1961 |
307-308 |
Erhard Marschner |
Die Kirchenbücher des nördlichsten Böhmen (Nachtrag) |
1961 |
308 |
Severin Gottsmich |
Besitzer-Folgen (1585-1930) im Gebiete der Pfarre und des Richteramtes Priethal, Bezirk Krummau a. d. Moldau (4. Fortsetzung) |
1961 |
309-316 |
Verschiedene |
Kleine Mitteilungen |
1961 |
317 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1961 |
317-320 |
Helmut Strehlau |
Kantoren und Lehrer der Petrischule zu Danzig im 16.-18. Jahrhundert |
1961 |
321-330 |
Rudolf Schönthür |
Schlesier an der Universität Helmstedt |
1961 |
330-336 |
Kurt-Walter Friedrich |
Ostdeutsche bildende Künstler in Hamburg |
1961 |
336-337 |
Ernst Ritter |
Die Bürger der Stadt Labiau (Ostpr.) im Jahre 1663 |
1961 |
338-339 |
Karl Friedrich Meschke |
Weigsdorf (1. Teil) |
1961 |
340-346 |
Severin Gottsmich |
Besitzer-Folgen (1585-1930) im Gebiete der Pfarre und des Richteramtes Priethal, Bezirk Krummau a. d. Moldau (5. Fortsetzung) |
1961 |
346-348 |
Verschiedene |
Kleine Mitteilungen |
1961 |
348-351 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1961 |
352 |
Werner H. Heinze |
Die Turmknopf-Urkunde von 1782 der Kreuzkirche zu Lissa |
1961 |
353-355 |
Erich Quester |
Einwohner und Besitzverhältnisse in Bergfriede (fr. Tarpupoenen), Kr. Insterburg |
1961 |
356-360 |
Rudolf Schönthür |
Cunradis Silesia Togata |
1961 |
361-364 |
Severin Gottsmich |
Besitzer-Folgen (1585-1930) im Gebiete der Pfarre und des Richteramtes Priethal, Bezirk Krummau a. d. Moldau (5. Fortsetzung) |
1961 |
365-373 |
Johannes Grünewald |
Die evangelischen Pfarrer von Bielwiese, Kr. Steinau |
1961 |
374-378 |
Verschiedene |
Mitteilungen |
1961 |
360, 373 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1961 |
378-384 |
W. W. v. Witzke |
Das Geschlecht v. Witzke-Wiecki in Pommerellen |
1961 |
385-387 |
Helmut Strehlau |
Patenbriefe 1745-1815 der Familie Zimmer in Thorn an der Weichsel |
1961 |
388-389 |
Karl Friedrich Meschke |
Weigsdorf (Schluß) |
1961 |
389-394 |
Rudolf Schönthür |
Schlesier auf Münzen |
1961 |
395 |
Eduard Grigoleit |
Der umstrittene Adel der von Lieben |
1961 |
396-398 |
Gerh. H. Anders |
Schlesier und andere Ostdeutsche im „Ehebuch der kath. Münsterpfarrei in Freiburg/Breisgau“ 1620-1675 |
1961 |
399 |
Erhard Marschner |
Berichtigung der Ahnentafel Arnold Berger |
1961 |
400-403 |
Oskar Pusch |
Generalleutnant Hans-Jürgen von Witzendorff-Rehdiger † |
1961 |
403-405 |
Herbert Spruth |
Dr. Wilhelm Polthier † |
1961 |
405 |
Verschiedene |
Kleine Mitteilungen |
1961 |
399, 405-407 |
Verschiedene |
Schrifttum |
1961 |
407-408 |
