Inhaltsverzeichniss AOFF – Band 4 (1968-70)

Zurück zur Übersicht



 
Heft Seite Verfasser Titel
1 1 Rudolf Schönthür Rückblick und Ausblick. Ein Vorwort zum vierten Band des AOFF
1 2-6 Bruno Sauer Ahnen der Brüder Jürgen und Henning Sauer, vorwiegend in Pommern
1 7-11 Franz Wolff Die Wolff von der Thiemsmühle bei Blesen, Provinz Posen
1 11 Ruth Hoevel Die Familie des Baumeisters Hans Schneider aus Lindau
1 12-14 Arno Pahnke Eine pommersch-westpreußische Stammfolge Pahnke und Anverwandte
1 14 Josef Weinmann Gelegenheitsfund [Leute von Böhmen, Mähren und Schlesien in den Traubüchern von Babenhausen/Hessen 1599-1712]
1 15 f. Rudolf Schönthür Der Hinweis [Das Archiv für schlesische Kirchengeschichte als personengeschichtliche Quelle]
2 17-35 Adolf Fischer Der Hauptstamm der Scheibenreuther Fischer aus dem Egerland
2 35-38 Johannes Götz Ahnenliste der Maria Gaksch aus Chiesch, Kreis Luditz
2 38-40 Johannes Götz Ahnenliste der Ines Klaubert, vorwiegend im Egerland und Vogtland
2 40-43 Adolf Fischer / Johannes Götz Ahnenliste der Schwestern Gertraud und Hedwig Päckert aus Aussig/Elbe
2 43 f. Johannes Götz Ahnenliste von Hans Ströher aus Marienbad/Egerland
2 44-48 Johannes Götz Ahnenliste von Heribert Sturm aus Chodau/Egerland
3 49-58 Rüdiger Magdalinski Das Geschlecht von Colmar in Pommern und seine Anverwandten
3 58 f. Elfriede Renisch-Bahns Von Schlesien und der Neumark nach Ostfriesland
3 59 Erhard Welzel Ahnenliste Kaluschke aus Schlesien
3 60 f. Erich Quester Die Vorfahren des Ehepaares Metschies-Rudat aus dem Kreis Darkehmen/Ostpreußen
3 62 f. Franz Spiegel Die Spiegel aus Falkenberg/Pommern
3 63 Erhard Marschner Gelegenheitsfunde aus dem Trauregister der Katholischen Hof-Kirche Dresden
3 64 Rudolf Schönthür Der Hinweis [Hochschulen im Ostraum einst und jetzt]
4 65-72 Franz Schuster Die Schuster, ein Bauern- und Handwerkergeschlecht aus Petlarn, Kreis Tachau im Egerland
4 72 f. Alfred Sykora Ein Stamm Ferlik aus Liboritz, Kreis Podersam
4 74-79 Johannes Götz Ahnenliste der Geschwister Hüttl in 7151 Burgstall
4 79-82 Johannes Götz Ahnenliste des Otto Zerlik aus Uittwa im Egerland
4 82-85 Johannes Götz Ahnenliste der Schwestern Irmtraud und Sigrid Weitzer aus Falkenau im Egerland
4 85 f. Gert Reiprich Neun Generationen Watzka aus Martnau, Kreis Marienbad
4 86 Eberhard Doll Gelegenheitsfund [von Legat aus Pommern]
5 87-96 Arthur Zobel / Hans-Erich Stoltzenberg / Curt Liebich Die Zobel aus dem Kreise Jauer und ihr Verwandtenkreis
5 97-99 Helmut Maaß Stammliste Maaß aus dem Kreis Saatzig/Pommern
5 99 f. Herbert Schneider Ahnenliste Scherling aus dem böhmischen Erzgebirge
5 101-110 Max Bruhn Untertanenverzeichnisse von 1797/98 im Kreis Grimmen/Vorpommern
5 110 f. Alfons Dietrichsdorf Ostpreußenfamilien aus dem Kreis Allenstein
5 112-114 Heimart Freiherr von Uslar-Gleichen Das Geschlecht (von) Beym aus Kosel/Oberschlesien
5 114-117 Oskar Leistikow / Hans-Erich Stoltzenberg Eine Ahnenliste Leistiko(w) aus dem Kreise Saatzig in Pommern
5 117 f. Heimart Freiherr von Uslar-Gleichen Die Familie Beym aus Tilsit
5 118 Arno Pahnke Pahnke im Kreis Rummelsberg/Pommern
6 119-125 Johannes Götz Ahnenliste Hans Habermann aus Falkenau/Egerland
6 125-131 Gert Reiprich Drei Stammlisten Watzka aus der Pfarre Pistau, Kreis Marienbad
6 132 f. Franz Hüttl Ahnenliste des August Hammer aus Rauschenbach, Kreis Marienbad
6 134 Gert Reiprich Keil in Stadt Tepl
7 135-137 Adolf Fischer Ahnenliste von Ida Elisabeth Triebel aus Tilsit/Ostpreußen
7 137-139 Martin Lorenz Salzburger und einheimische Ahnenstämme im Kreis Insterburg/Ostpreußen
7 139-147 Rudolf Schönthür Leichenpredigten für Ostdeutsche
7 148 f. Erhard Marschner Die Musikerfamilie Abert aus Gastorf, Bezirk Dauba in Nordböhmen
7 150 Arno Pahnke Stammfolge Pahnke von der Insel Rügen
7 150 Berengar Elsner von Gronow Der Hinweis [Hochschulen im Ostraum einst und jetzt]
7 150 Erhard Marschner Gelegenheitsfund [Ressel oo Reichel]
8 151-156 Johannes Götz Ahnenliste des Hellmut Heidl aus Arnau, Kreis Hohenelbe
8 156 Johannes Götz Gelegenheitsfund [Öder oo Müllner]
8 157 f. Josef Flachs Ahnenliste des Georg Fischer aus Mariahilfsberg, Kreis Falkenau
8 158-161 Johannes Götz Ahnenliste der Geschwister Stark aus Langgrün, Kreis Luditz
8 162 f. Gert Reiprich Ahnenliste Josef Gierl aus Stadt Tepl
8 164-166 Johannes Götz Ahnenliste Rudolf Schweinitzer aus Martnau, Kreis Marienbad
8 166 Johannes Götz Gelegenheitsfund [Günther oo Seitzen]
9 167-170 Curt Liebich Die Ahnen von Professor Max Toepler, vorwiegend im Kreis Löwenberg/Schlesien
9 170 Hans P. Jansen Der Hinweis [Plan, Kreis Tachau/Egerland]
9 171-173 Richard Becker Stammfolge Neumann aus Goldbeck, Kreis Saatzig/Pommern
9 173 Josef Weinmann Gelegenheitsfunde [Ortsfremde in Hofheim am Taunus 1650-1680]
9 174-176 Johannes Kumor Die väterlichen Ahnen in Oberschlesien der Geschwister Kumor
9 176 Gerhard Simmank Die Familie des Generals Eduard von Liebert
9 177-181 Gerhard Simmank Stammfolge Simmank aus Nechern, Kirchgemeinde Gröditz, Kreis Bautzen
9 181 f. Heinz Heine / Charlotte Gille Ahnenliste von Johann Plan aus Lang Strobnitz/Böhmen
10 183-188 Arno Domschke Drei Stämme Holz und Anverwandte aus dem Kirchspiel Podrosche an der Lausitzer Neiße im 17. und 18. Jahrhundert
10 189 f. Erhard Welzel Ahnenliste Heinzelmann aus Schlesien und Posen
10 190 Otto Murgoth Eine Ahnenliste Wolnik aus Oberschlesien
10 191 f. Adalbert Goertz Mennonitengeburten 1800-1840 in Neunhuben/Westpreußen
10 192 Josef Weinmann Gelegenheitsfunde [Auswärtige im Herborner Kirchenbuch 1587-1670]
10 193 Richard Becker Die Familie Maaß in Treptow, Kreis Saatzig/Pommern
10 194 f. Richard Becker Stammliste Maaß aus Brüsewitz und Treptow, Kreis Saatzig/Pommern
10 195-197 Alfred Sykora Ahnenliste der Marianne Tobisch aus Deutsch Trebetisch, Kreis Podersam
10 197 f. P. Gotthard Ortner / Heinz Heine / Charlotte Gille Ahnenliste des Böhmerwalddichters Josef Gangl
10 198 P. Gotthard Ortner / Heinz Heine / Charlotte Gille Ahnenstamm Rieneßl aus Deutsch Reichenau/Böhmen
11 199-201 Adolf Fischer Ahnen der Geschwister Bartl aus Eger
11 201 Kurt Landwehr von Pragenau Gelegenheitsfund [Streicher oo Wittmann]
11 202-207 Josef Weinmann Weinmann aus Königswart, Kreis Marienbad mit Anverwandten
11 208-213 Johannes Götz Ahnenliste der Eheleute Adolf Ernst und Margaretha Jaksch aus Eger
11 213-215 Adolf Fischer Die Vorfahren des Josef Becker aus Eger
11 215-220 Gert Reiprich Stammliste des Hans Denk in Wilkowitz Nr. 4, Kreis Marienbad
11 220-223 Alois Nadler Das Geschlecht Nadler im Tepler Land
11 223-230 Gert Reiprich Vorfahren aus dem Tepler Land
11 230 Herbert Schneider Eine Ahnenliste Reinl aus dem Kreis Eger
12 231-243 Hans Harry von Chamier Glisczinski Ein schlesisches Bauerngeschlecht Nagel und Anverwandte
12 244-246 Erich Quester Kwestereit/Questereit aus dem ostpreußisch-litauischen Grenzgebiet
12 246 Gerhard Simmank Symank in Nechern, Kirchgemeinde Gröditz, Kreis Bautzen
13 247-250 Richard Becker Sümnicht aus Alt Damerow, Kreis Saatzig/Pommern
13 250 P. Gotthard Ortner / Heinz Heine / Ingeborg Schreiber Ahnenliste Holzhacker aus dem Gerichtsbezirk Gratzen/Böhmen
13 251 Herbert Kirschnick Ahnenliste Günther aus Schlesien
13 252 f. Adalbert Goertz Mennonitische Ahnen Tyart und mit ihnen Versippte bei Graudenz/Westpreußen
13 253 Erich Quester Eine ostpreußische Familie Lucht
13 254 f. Gerhard Simmank Stammfolge Zänker/Zenker aus Groß Saubernitz/Oberlausitz
13 255 P. Gotthard Ortner / Heinz Heine / Ingeborg Schreiber Ahnenliste Wolf aus dem Gerichtsbezirk Gratzen/Böhmen
13 256-270 Kurt Tschersich Schlesische Soldaten im Traubuch des altpreußischen Infanterie Regiments 40
13 270 Gerhard Simmank Die Familie des Generals Eduard von Liebert [Ergänzungen und Berichtigungen zu AOFF IV/9, Seite 176]
14 271-279 Gerti Sebert Ahnenliste Zörkendörfer aus Karlsbad
14 279 Gert Reiprich Gelegenheitsfunde [Trauungen in Stadt Tepl]
14 280-289 Franz Schuster Vorfahrenliste Schuster aus Petlarnbrand, Kreis Tachau/Egerland
14 289-292 Franz Hüttl Die Vorfahren des Oskar Anton Turba aus Auschowitz, Kreis Marienbad
14 292-294 Anna Friedl Ahnenliste der Geschwister Friedl aus Stift Tepl
14 294 Herbert Schneider Der Hinweis [Zur Ahnenliste Reinl aus dem Kreis Eger]
15 295-311 Werner Bieneck Die Bieneck, Gutsherren und Offiziere in Schlesien und Posen
15 311 Wilhelm Felber Ahnen Eichler in Fraustadt, Provinz Posen
15 312 f. Herbert Sylvester Stammreihe Mischke/Misko aus dem Pruzzendorf Szepkau, Kreis Rosenberg/Westpreußen
15 313 Gert Reiprich Gelegenheitsfunde [Trauungen in Stadt Tepl – Fortsetzung von Seite 279]
15 314-316 Felix Finger Ahnen der Geschwister Finger aus Oberschlesien
15 316 f. Erich Arlt Radtke und Remp aus dem Kreis Gumbinnen/Ostpreußen
15 317 Herbert Schneider Der Hinweis [Neudek, Grafschaft Czernin]
15 318 Gerhard Simmank Stammfolge Lieber aus Sprottischdorf [Nachträge und Ergänzungen zu AOFF III/18 Seite 297 ff.]
15 318 Johannes Götz Gelegenheitsfund [Guldner oo Ruppel]
16 319-338 Rudolf Kannieß Stamm- und Sippschaftsliste Knies/Kannieß aus Pommern
16 338 Hans Börst Gelegenheitsfund [Hammerschmied oo Kühn]
17 339-349 Franz Karas / Ferdinand Tébenszky Ahnenliste der Karola Karas aus Falkenau/Egerland
17 349 Gert Reiprich Gelegenheitsfund [Zuber]
17 350-360 Johannes Götz Ahnenliste des Ferdinand Tébenszky aus Karlsbad
17 361 f. Gert Reiprich Ahnenliste Alois David
17 363-365 Johannes Götz Ahnenliste der Geschwister Sternkopf
17 365-368 Alois Nadler Das Geschlecht Nadler im Tepler Land
17 368 f. Johannes Götz Ahnenliste Adolf Stangl aus Alt Kinsberg, Kreis Eger
17 369 Johannes Götz Die Familie Prompter
17 369 Gert Reiprich Gelegenheitsfund [HuttschnReutter oo Wanderer]
17 370 Schriftleitung Organisationsübersicht des Arbeitskreises Egerländer Familienforscher – AEFF
18 371-373 Günther Greiff / Eberhard Eggel Die Familie Bartlewski aus Seewalde, Kreis Osterode/Ostpreußen und Anverwandte
18 374-376 Adalbert Goertz Mennonitengeburten 1800-1840 in Kommerau/Westpreußen
18 377-380 Josef Weinmann Weinmann aus Alt Erbersdorf, Kreis Freudenthal/Mähren
18 380-382 Artur Hübscher Die Tuchmacherfamilie Hübscher in Bernstadt/Schlesien und ihre Verwandten
18 382 Eberhard Jeschal Jeschall in Schriegwitz/Niederschlesien
18 383-385 Gerhard Simmank Stammfolge Mießner aus Kaschel/Oberlausitz
18 385-391 Eberhard Jeschal Stammliste Jeschal aus Jerschendorf/Niederschlesien
18 391 Gerhard Simmank Stammfolge Simmank [Ergänzungen zu AOFF IV/), Seite 177 ff.]
18 392-399 Herhard H. Anders Leichenpredigten für Ostdeutsche
18 399 f. Wilfried Hierse Eine Ahnenliste Hierse aus dem Kreis Militsch/Schlesien
18 400 Erich Quester Kwestereit aus dem ostpreußisch-litauischen Grenzgebiet [Ergänzungen zu AOFF IV/12, Seite 244]
18 401-406 Rudolf Schönthür In memoriam
407-455 Register
3 49 Abbildung Wappen von Colmar
15 295 Abbildung Wappen Bieneck
18 387 Abbildung Jerschendorf, erste genauer Darstellung auf der Fürstentumskarte von Breslau, 1736
18 387 Abbildung Die alte Windmühle am Südausgang von Jerschendorf, 1932
18 387 Abbildung Stadtansicht von Guhrau, um 1735
18 388 Abbildung Guhrau, Markt – Ecke Schulstraße, 1963
18 388 Abbildung Julius Jeschal [1805-1876]
18 388 Abbildung Dorothea Jeschal, geborene Pischning [1811-1853]
18 389 Abbildung Albert Jeschal [1841-1912] mit Sohn Otto [1885-1910]
18 389 Abbildung Clara Jeschal [18..-1945]
18 389 Abbildung Richard Jeschal [1884-1931]
18 389 Abbildung Emma Jeschal
18 390 Abbildung Benno Jeschal [1851-1921]
18 390 Abbildung Martha Jeschal, geborene Paar [1852-1929]
18 390 Abbildung Walter Jeschal [1888-1957]
18 390 Abbildung Dora Jeschal, geborene Laske [1889-….]

nach oben

 


 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.