Inhaltsverzeichniss AOFF – Band 6 (1974-76)

Zurück zur Übersicht



 
Heft Seite Verfasser Titel
1 1 f. Rudolf Schönthür Zum sechsten Band
1 2 Hans Börst Ostdeutsche in Saarbrücken
1 3-7 Erhard Marschner Stammliste Nadler aus dem Kreis Schluckenau
1 8-11 Artur Hübscher Eine schlesische Familie Rauer und ihre Verwandtschaft
1 11 f. Johannes Götz Besitzer- und Verwalter-Familien auf Naketendörflas 1, Kreis Tachau
1 12 Gert Reiprich Gelegenheitsfund [Hofnauer oo Kuttner]
1 13-19 Bruno A. Hentschke Die Hentschke aus Wiesau, Kreis Sprottau/Lausitz
1 20 f. Bruno A. Hentschke Stammliste Hentschke aus Friedersdorf, Kreis Sorau
1 21-23 Bruno A. Hentschke Stammliste Hentschke aus Wellersdorf, Kreis Sorau
1 23 f. Bruno A. Hentschke Hentschke aus Schlesien in Australien
2 25-33 Johannes Götz Familien Scharnagl im Kirchspiel Bruck, Kreis Tachau
2 33-38 Johannes Götz Bär/Behr im Kirchspiel Bruck, Kreis Tachau
2 38-42 Johannes Götz Lindner im Kirchspiel Bruck, Kreis Tachau
2 43-47 Johannes Götz Familien Ott im Kirchspiel Bruck, Kreis Tachau
2 48-51 Johannes Götz Schmid aus Lohm, Kreis Tachau
2 51-55 Johannes Götz Familien Beinrucker in Bruck und Gottschau, Kreis Tachau
2 56 Johannes Götz Eikam in Gottschau, Kreis Tachau
3 57-74 Ewald Völpel Nachkommen des Galizien-Auswanderers Johann Peter Völpel
3 74 Volker F. Hahn Amseder aus Lübeck in Steegen/Danziger Niederung
3 74 Hans Börst Gelegenheitsfund [von Freyhold]
3 75-78 Günther Greiff / Eberhard Eggel Drei Generationen Nickel im Kreis Osterode/Ostpreußen
3 79 f. Gerhard Simmank Stammfolge Simmank II aus Kittlitz bei Hochkirch, Kreis Löbau
3 80 Hans Börst Gelegenheitsfund [Memminger Bürgerverzeichnis]
4 81-120 Ludwig Engelmann / Peter Gleißner / Ingeborg Schreiber Nachkommen des Asmus Apelt in Kunnersdorf/Isergebirge
5 121-129 Franz Hüttl Stammliste der Turba in Stanowitz und Auschowitz, Kreis Marienbad, sowie in Neumarkt, Kreis Tepl
5 129-137 Gustav Erlbeck / Johannes Götz Ahnenliste der Margareta Ernestine Schlagenhaft, geborene Schmid, aus Karlsbad
5 137 Gert Reiprich Gelegenheitsfund [Jacoff oo Saazer (Sotzer)]
5 138-146 Johannes Götz Familien Stopfer im Kirchspiel Bruck, Kreis Tachau
5 146 Adolf Stangl Ahnenliste Hamann. Eine angeheiratete Familie der Stangl aus Damnau, Kreis Tachau
5 147-150 Alois Nadler Das Geschlecht Nadler im Tepler Land [Fortsetzung zu AOFF V/11, Seite 276 ff.]
5 150-151 Ludwig Fredenhagen Ahnenliste des Franz Huska aus Bruck, Kreis Tachau
5 151 Gert Reiprich Gelegenheitsfund [Günder oo Thoman]
5 152 Johannes Götz Weis aus Nakentendörflas, Kreis Tachau
5 152 Gustav Erlbeck Ergänzung zur Ahnenliste Hilbert [AOFF V/17, Seite 400 ff.]
6 153-166 Fritz Hübler Stamm- und Sippschaftsliste Hübler aus Siegersdorf, Kreis Bunzlau/Schlesien
6 166 Erich Margane Schlesische Vorfahren aus der Ahnenliste der Geschwister Margane
6 167 f. Bruno A. Hentschke Nachkommen des Johann Georg Hentschke aus Prittag/Schlesien in Australien
6 168 Herbert Lehmann Berichtigung zu Lehmann aus Rogasen, Kreis Obornik/Posen und Anverwandte [AOFF V/18, Seite 444 ff.]
6 169 f. Bruno A. Hentschke Nachkommen des Ludewig Gebhard Hentschky in Ostbrandenburg
6 170 Helmut Topp Gelegenheitsfund [Specht oo Oßwald (Oßwalt)]
6 171 Bruno A. Hentschke Die Nachkommen des Christoph Hentschke aus Altbernsdorf an der Eigen
6 172 Bruno A. Hentschke Die Nachkommen des Johann Martin Henschke in Konin/Posen
6 173-175 Anton Heinrich Beyer Stammliste Beyer aus Wenig Lessen, Kreis Grünberg in Schlesien
6 175 Karl Kastner Einwohnerverzeichnis von Krosno-Hauland, Provinz Posen
6 176-178 Adalbert Goertz Mennoniten Goertz aus Wernersdorf/Rußland
6 178 Herbert Sylvester Namenvorkommen Sylvester im Kreis Stolp/Pommern
6 179-183 Gert Reiprich Ahnenliste der Geschwister Wollrab aus Stadt Tepl
6 183 f. Johannes Götz Mirling in Lohm, Kreis Tachau
6 184 Bruno A. Hentschke Nachtrag zur Stammliste Hentschke aus Wiesau, Kreis Sprottau/Lausitz [AOFF VI/1, Seite 13 ff.]
7 185-192 Gert Reiprich Die Vorfahren der Anna Wollrab, geb. Helmer aus Stadt Tepl
7 192 Schriftleitung Die Ahnen des Josef Hilbert aus Karlsbad [Berichtigung zu AOFF V/17, Seite 400 ff.]
7 193-197 Marie Urban / Franz Hüttl Ahnenliste Marie Urban, geborene Fenzl
7 197 Schriftleitung Stammliste Kuchenhart aus Plan, Kreis Tachau [Berichtigung zu AOFF V/17, Seite 395 ff.]
7 198-206 Rudolf Alberth Albert(h) aus Haid, Kreis Eger
7 206-210 Adolf Stangl Ahnenliste des Eduard Wilhelm Wolf aus Asch im Egerland
7 210-213 Alois Nadler Das Geschlecht Nadler im Tepler Land [Fortsetzung zu AOFF V/11, Seite 276 ff. und VI/5, Seite 147 ff.]
7 213 Schriftleitung Ergänzung zur Ahnenliste Hilbert [AOFF VI/5, Seite 152]
7 214-216 Oswald Frötschl Ahnen der Brüder Frötschl aus Sorghof, Kreis Tachau
8 217-229 Hermann Grimm Stamm- und Sippschaftsliste Grimm aus Pommern
8 229-232 Karl Pflaum Stammfolge Stanischewski aus dem Kreis Dirschau/Westpreußen
8 232-235 Bruno Bohnert Stammfolge Schlange aus Schlesien
8 235 Hans Börst Die Familie Elsner aus Kleinlauersitz, Kreis Guhrau, in Wiebelskirchen/Saar
8 236 Sigismund von Dobschütz Ahnenliste der Emilie Schilasky aus Primkenau, Kreis Sprottau/Schlesien
8 237-242 Hans Börst Ostdeutsche Pfarrer der Evangelischen Kirche im Rheinland
8 242 Gerhard Simmank Stammfolge Lieber aus Sprottischdorf, Kreis Sprottau/Niederschlesien [Nachtrag zu AOFF III/19, Seite 297 ff.]
8 243-245 Johannes Götz Böhm aus Bruck, Kreis Tachau
8 245 O. Hänichen / Gerhard Simmank Stammfolge Schuster aus Kubschütz, Kreis Bautzen
8 246-248 Adolf Fischer Stammfolge Schuh(g) aus Höflas, Kreis Eger
8 248 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche im Heimatbuch Wiebelskirchen/Saar]
8 248 Hans Wiesberg Eine schlesische Stammline Müller [Berichtigung zu AOFF V/18, Seite 435 ff.]
9 249-284 Karl Kastner Stamm- und Sippschaftsliste Kastner aus Westpreußen
10 285-305 Detlef Minkner Stammfolgen Münkner – Minkner aus Schlesien und Sachsen
10 305 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche als Bürger und Einwohner der Stadt Simmern/Hunsrück]
10 306-308 Klaus Paul Die Nachkommen des Schullehrers Franz Paul aus Jauer, Kreis Ohlau
10 308-310 Klaus Paul Nachfahrenliste Schmidt aus Jauer, Kreis Ohlau
10 310-312 Klaus Paul Nachfahrenliste Fuhrmann aus Jauer, Kreis Ohlau
10 312 Ernst Hexel Gelegenheitsfunde aus Galizischen Kirchenbüchern
10 313 f. Volker F. Hahn Lembke und Schultz aus dem Kreis Lomza/Nordost-Polen
10 315 Frank Krogmann Ahnenliste der Else Maicher aus Gläsen/Oberschlesien
10 315 f. Gerhard Simmank Nachtrag und Ergänzung zur Stammfolge Simmank [AOFF IV/9, Seite 177 ff.]
10 316 Gerhard Simmank Stammfolge Simmank aus Kosel bei Niesky/Oberlausitz
11 317-322 Axel Wandel Stammfolge Wandel aus Jenkwitz, Kreis Öls/Schlesien
11 322 Friedrich Hermann / Sigismund von Dobschütz Ahnen der Wilhelmine Meyer
11 323-326 Bruno A. Hentschke Nachkommen von Christoph Hentsche aus Nieder Herzogswaldau
11 326 Karl Kastner Einwohnerverzeichnis von Altkirch-Krosno, Kreis Schrimm/Provinz Posen
11 327-329 Hans Wiesberg Stamm- und Nachfahrenliste Wießmann aus Mecklenburg und Pommern
11 330-332 Hans Wiesberg Nachfahren des kurfürstlich brandenburgischen Leibarztes Balthasar Kauffmann
11 332 Friedrich Hermann / Sigismund von Dobschütz Ahnen der Adelinde Bugisch aus Westpreußen
11 333-335 Eberhard Eggel Vier schlesische Müllermeister Herold und Anverwandte
11 335 Herbert Sylvester Stammfolge Sylvester aus Pilchowitz bei Gleiwitz/Oberschlesien [Deutsche Linie]
11 336 Herbert Sylvester Stammfolge Sylvester aus Pilchowitz bei Gleiwitz/Oberschlesien [Österreichische Linie]
11 337 Herbert Sylvester Stammfolge Silvester aus Wendisch Plassow, Kreis Stolp/Pommern
11 338-340 Günter Hillmer Nachfahren des Paul Hillmer in Rudelsdorf/Schlesien
11 340 Helmut Topp Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche in den Bürgerlisten von Wiedenbrück/Westfalen]
11 341-343 Gerhard Simmank Ahnenliste des Kurt Joachim Symmank in Zittau
11 344 Hans Wiesberg Stamm- und Nachfahrenliste Redel aus Pommern
11 345-347 Adalbert Goertz Mennonitengeburten 1800-1840 in Groß Lubin/Westpreußen
11 347 Fritz Kirchner Gelegenheitsfund [Bernhart aus Schlesien in Saanen/Schweiz]
11 348 Hans Börst Ostdeutsche in Remmesweiler, Kreis Sankt Wendel/Saar
12 349-354 Karl Rössner Stamm- und Nachkommenliste Rössner aus Nordmähren
12 354-356 Ludwig Fredenhagen Stammliste Huska aus Bruck, Kreis Tachau
12 356-358 Oswald Frötschl Ahnenliste der Geschwister Kainer aus Hartenberg, Kreis Falkenau
12 358 f. Adolf Stangl Ahnenliste Voigt. Eine angeheiratete Familie der Stangl aus Damnau, Kreis Tachau
12 359 f. Johannes Götz Ahnenliste Helena Werndl von Lehenstein aus Eger
12 361-363 Eberhard Eggel Eine schlesische Ahnenliste Wagner
12 363 Friedrich Schneider Ahnenliste Schabe aus der Neumark
12 364-365 Karl Kastner Von Baden nach Westpreußen – Vorfahren Kastner in Stein bei Pforzheim
12 366 f. Karl Kastner Sippschaftsliste Oesterle
12 367 Schriftleitung Familien Stopfer im Kirchspiel Bruck, Kreis Tachau [Berichtigung zu AOFF VI/5, Seite 138 ff.]
12 368 f. Axel Wandel Stammfolge Wandel aus Rawitsch, Kreis Militsch/Schlesien
12 369 f. Axel Wandel Stammfolge Wandel aus Groß Kommerowe in Schlesien
12 370 f. Axel Wandel Stammfolge Wandel aus Kobelwitz, Kreis Trebnitz/Schlesien
12 371 Friedrich Schneider Stammlinie Kiesewetter
12 372-374 Max Bruhn Pommersche Fischer von der Ostseeküste im 16. bis 19. Jahrhundert
12 375 Friedrich Schneider Kiesewetter aus Friedeberg in der Neumark
12 376-378 Hans Börst Ostdeutsche in Niederlinxweiler/Saar
12 379 Herbert Sylvester Stammfolge Sylvester aus Benzin, Kreis Stolp/Pommern
12 379 f. Friedrich Hermann / Sigismund von Dobschütz Ahnen der Auguste Kuschke
12 380 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche im Dorfbuch Walpershofen/Saar]
12 380 Schriftleitung Böhm aus Bruck, Kreis Tachau [Berichtigung zu AOFF VI/8, Seite 243 ff.]
13 381-386 Karl Pflaum Stammliste Pflaum und Anverwandte in der Provinz Posen
13 386-390 Klaus Paul Stamm- und Nachfahrenliste Paul aus Frauenhain/Kreis Ohlau
13 391 Klaus Paul Nachfahrenliste Maruschke aus Thomaskirch, Kreis Ohlau
13 392 f. Klaus Paul Ahnen- und Nachfahrenliste Wude aus Hennersdorf, Kreis Ohlau
13 393 Sigismund von Dobschütz Auszug einer schlesischen Ahnenliste Gerber
13 394 f. Klaus Paul Ergänzungen zu den Nachkommen des Schullehrers Franz Paul aus Jauer, Kreis Ohlau [AOFF VI/10, Seite 306 ff.]
13 396-402 Johannes Götz Die Nachkommen des Johannes Götz, * 1834, † 1888 in Stadt Tepl im Egerland
13 402 Volker F. Hahn Stammfolge Hahn aus Pritter, Kreis Usedom-Wollin/Pommern
13 403 f. Volker F. Hahn Stammfolge Hahn aus den Kreisen Cammin und Naugard/Pommern
13 405 f. Max Bruhn Grischow bei Altentreptow/Pommern – Einwohner aus dem 17. Bis 20. Jahrhundert
13 406 Volker F. Hahn Hahn aus Neuwarp, Kreis Ückermünde/Pommern
13 406 Volker F. Hahn Stammfolge Hahn aus Pommern
13 407 Volker F. Hahn Hahn aus Misdroy, Kreis Usedom-Wollin/Pommern
13 407 f. Hans Börst Ostdeutsche an der Fürstenschule in Neustadt an der Aisch
13 408 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche Gefallene 1870/71 im Raum Saarbrücken]
13 409 f. Hilde Lerche Stammliste der Familie Lerche aus Böhmisch Leipa in Nordböhmen
13 410 Karl Sille Gelegenheitsfund [Thomas oo Zentzschen]
13 411 f. Oswald Frötschl Ahnen der Geschwister Zwerenz aus Tachau 619, Kreis Tachau
14 413-419 Franz Schuster Ahnenliste Ditz aus Petlarn, Kreis Tachau
14 419-425 Johannes Götz Das Egerländer Geschlecht Rabitzer im Kreis Tachau
14 425-427 Johannes Götz Büchl in Bruck und in Gottschau, Kreis Tachau/Egerland
14 427-431 Johannes Götz Sinik aus Bruck, Kreis Tachau
14 431-433 Johannes Götz Sieber in Bruck und in Gottschau, Kreis Tachau
14 433 Karl Rössner Berichtigungen zur Stamm- und Nachkommenliste Rössner aus Nordmähren [AOFF VI/12, Seite 349 ff.]
14 434-437 Johannes Götz Distler im Kirchspiel Bruck, Kreis Tachau
14 437-439 Johannes Götz Metka aus Naketendörflas, Kreis Tachau
14 439-441 Oswald Frötschl Die Nachkommen des Franz Frötschl aus Stadt Mies
14 441-444 Oswald Frötschl Ahnen der Geschwister Flor aus Woschnitz, Kreis Tachau
14 444 Johannes Götz Jarolim in Bruck 65, Kreis Tachau
15 445-458 Anton Reimann Nachfahren des Lorenz Reiss aus Eichenau in Hessen – Von Rheinhessen zur Batschka
15 458 Berengar Elsner von Gronow Elsner aus Kleinlauersitz, Kreis Guhrau/Schlesien [Ergänzungen zu AOFF VI/8, Seite 235]
15 459-464 Adalbert Goertz Mennonitengeburten 1800-1840 in Montau/Westpreußen
15 465-467 Fritz Stollhoff Stammfolge Zoch aus dem Kreis Greifenhagen/Pommern
15 467 Hans Börst Ostdeutsche Angehörige der Burschenschaft Arminia zu Marburg/Lahn
15 468-470 Klaus Döllen Nachkommen des Stolper Kämmerers David Dames
15 470 f. Volker F. Hahn Lembke und Schultz aus dem Kreis Lomza/Nordost-Polen [Nachträge und Berichtigungen zu AOFF VI/10, Seite 313 f.]
15 471 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Bloch und Paschowitz oo Zingerling]
15 472 Curt Adler Die Famile Adler von Adlerskampf aus Kunersdorf, Bezirk Friedland
15 473-476 Fritz Modler In memoriam
477-521 Register
1 14 Abbildung Wappen Hentschke aus Wiesau, Kreis Sprottau/Lausitz
4 97 Abbildung Die Apelt-Mühle in Leuba vor 1945
4 97 Abbildung Die Apelt-Mühle in Leuba an der Neiße nach dem Wiederaufbau 1946
4 98 Abbildung Karl Gottlieb Apelt [1816-1908]
4 98 Abbildung Christiane Juliane Apelt [1822-1873]
4 98 Abbildung Ernst Julius Apelt [1841-1910] und Anna Rosina Hänsel [1856-1932]
4 99 Abbildung Julius Adolf Apelt [1849-1897] und Lina Selma Apelt [1873-1960]
4 99 Abbildung Karl Edmund Apelt [1873-1945]
4 99 Abbildung Lina Emma Apelt [1866-1945]
4 99 Abbildung Alma Emma Apelt [1869-1945]
4 100 Abbildung Emil Max Apelt [1877-1937]
4 100 Abbildung Lina Frieda Apelt [1887-1967]
4 100 Abbildung Gruppenbild der Familie Apelt vom 29.05.1901
4 101 Abbildung Die Müller-Familie Apelt in Leuba im Jahre 1936
4 101 Abbildung Ewald Johannes Apelt [1883-1971]
4 101 Abbildung Lina Zimmermann [1882-1955]
4 102 Abbildung Familie Gleißner im Jahre 1917
4 102 Abbildung Mahl- und Schneidemühle Gleißner in Pöllwitz/Vogtland im Jahre 1910
4 103 Abbildung Friedrich Gustav Ritter [1866-1934] und Alwine Emilie Zimmermann [1862-1928]
4 103 Abbildung Friedrich Wilhelm Zimmermann [1823-1894] und Johanne Juliane Pfeiffer [1836-1904]
4 104 Abbildung Apelt-Wohnhaus in Reichenau Nr. 237
4 104 Abbildung Zimmermann-Gut in Leuba, Oberdorf Nr. 23
6 154 Abbildung Wappen Hübler aus Siegersdorf, Kreis Bunzlau/Schlesien
7 198 Abbildung Wappen des Bauerngeschlechts Alberth aus Haid, Kreis Eger
8 229 Abbildung Dirschau an der Weichsel
9 265 Abbildung Familie Kastner, Groß Brudzaw, um 1905
9 266 Abbildung Gruppenbild vor dem Gasthaus Berg in Groß Brudzaw, Sommer 1919
9 267 Abbildung Gruppenbild aus Groß Brudzaw vom 29.05.1928 [Eheschließung Georg Rode mit Anna Helene Kastner]
9 267 Abbildung Groß Brudzaw in Westpreußen um 1935
9 268 Abbildung Gruppenbild vom 26.09.1951 [Goldene Hochzeit Otto Goritzki und Edeline Bertha Jahnke]
10 288 Abbildung Wappen der Familie Minkner aus Herrnstadt in Schlesien
15 445 Abbildung Wappen von Abenheim
15 447 Abbildung Wappen von Gajdobra

nach oben

 


 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.