Heft | Seite | Verfasser | Titel |
1 | 1 f. | Fritz Modler | Zum siebenten Band |
1 | 2-17 | Gerhard Martini | Echternach, Freytag, Gehlhar – drei ostpreußische Familien und ihre Nachkommen |
1 | 17 | Hans Börst | Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche Auswanderer nach Neu-Werbass in der Batschka] |
1 | 18-28 | Herbert Gustav Bernt | Stammliste Raatz aus Neustadt an der Tafelfichte |
1 | 28-32 | Max Bruhn | Vorpommersche Fischer – Vorkommen in den Kreisen Anklam, Demmin, Greifswald, Ückermünde und Wolgast |
1 | 32 | Hans Börst | Gelegenheitsfund [Kiesow aus Pommern oo Hoffmann] |
2 | 33-46 | Hans-Heinrich Zech | Stammliste Koch aus Salzbrunn, Kreis Waldenburg in Schlesien und Anverwandte |
2 | 47-52 | Ferdinand Traichel | Stammliste Christian Friedrich Treichel aus Biziker, Kreis Köslin/Pommern |
2 | 52-54 | Ferdinand Traichel | Nachkommen des Johannes Treichl in Leogang, Land Salzburg |
2 | 54-56 | Ferdinand Traichel | Nachkommenliste Georg Treichel aus Kloschno, Kreis Rypin/Polen |
2 | 56-59 | Oswald Frötschl | Egerländer Vorfahren der Brüder Menzl |
2 | 59-61 | Hans Börst | Ostdeutsche Pfarrer im Regierungsbezirk Stralsund |
2 | 61 | Hans Börst | Gelegenheitsfund [von Hildesheim oo Josseken] |
2 | 62 f. | Johannes Götz | Wenisch aus Truß 4, Kreis Tachau |
2 | 63 f. | Johannes Götz | Götzl in Gottschau, Kreis Tachau |
2 | 64 | Hans Börst | Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche im Krummen Elsaß] |
3 | 65-71 | Volker F. Hahn | Versuch einer Verwandtschaft Hahn aus Kolberg/Pommern |
3 | 71 | Volker F. Hahn | Heyn aus Hinterpommern |
3 | 72-79 | Klaus Paul | Die Larisch aus der Kommende Klein-Oels, Kreis Ohlau |
3 | 79 | Volker F. Hahn | Stammfolge Hahn aus Wollin/Pommern |
3 | 80-83 | Klaus Paul | Nachfahrenliste Sennwitz aus Günthersdorf, Kreis Ohlau |
3 | 83-86 | Klaus Paul | Nachfahrenliste Altmann aus der Kommende Klein-Oels, Kreis Ohlau |
3 | 86 | Volker F. Hahn | Milbrath aus Nemitz, Kreis Cammin in Pommern |
3 | 87-90 | Adalbert Goertz | Mennonitengeburten 1800-1840 in Dragass/Westpreußen |
3 | 90 | Ferdinand Traichel | Nachkommenliste Treichel aus Kordeshagen, Kreis Köslin/Pommern |
3 | 91 | Ferdinand Traichel | Verschiedene Treichelfamilien in Pommern |
3 | 92-94 | Johannes Götz | Försterfamilien in Gottschau 31, Kreis Tachau |
3/4 | 94-96 | Eberhard Eggel | Ahnenliste Schakow aus Wollin in Pommern |
4 | 97-105 | Herbert Lehmann | Das Geschlecht Logan in Westpreußen |
4 | 105 | Volker F. Hahn | Stammliste Hahn aus Ostpreußen |
4 | 106-111 | Ferdinand Traichel | Vorkommen Treichel im Kreis Briesen/Westpreußen |
4 | 111-113 | Ferdinand Traichel | Nachkommenliste Martin Treichel in Swierkocyn, Kreis Graudenz/Westpreußen |
4 | 113 | Ferdinand Traichel | Nachkommen von Karl Friedrich Treichel in Groß Panknin, Kreis Belgard/Pommern |
4 | 114 | Ferdinand Traichel | Nachkommen von Johann Treichel in Kordeshagen, Kreis Köslin/Pommern |
4 | 115 f. | Herta Jarisch | Ahnenliste Jarisch aus Kriesdorf, Kreis Deutsch Gabel/Böhmen |
4 | 116 | Bruno A. Hentschke | Namenvorkommen Hentschke in Linderode, Kreis Sorau/Ostbrandenburg |
4 | 117 | Bruno A. Hentschke | Hentschke aus Karge, Kreis Bomst in der Provinz Posen |
4 | 117 | Hans Börst | Gelegenheitsfunde [Personen aus Böhmen als Einwohner im Krummen Elsaß] |
4 | 118 | Bruno A. Hentschke | Hentschke aus Dubrau, Kreis Sagan in Schlesien |
4 | 119 | Volker F. Hahn | Hahn aus dem Kreis Cammin in Pommern |
4 | 119 | Hans Börst | Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche in den Leichenpredigten der Kreisbibliothek Regensburg] |
4 | 120 | Dietmar Sachs | Ahnenstamm Sachs aus Ostpreußen |
4 | 121 f. | Luise Bleil | Ahnenliste Bleil aus Grottau, Kreis Reichenberg/Böhmen |
4 | 122 | Bruno Bohnert | Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche Bergleute im Südschwarzwald] |
4 | 123-126 | Eberhard Eggel | Stammfolge Kanther aus Lückerwitz, Kreis Trebnitz/Schlesien |
4 | 126 | Hans Börst | Gelegenheitsfund [Glöckner aus Mähren im Saarland] |
4 | 126 | Schriftleitung | Stammliste der Familie Lerche aus Böhmisch Leipa in Nordböhmen [Berichtigung zu AOFF VI/13, Seite 410 f.] |
4 | 127 | Hans Börst | Ostdeutsche auf dem Gymnasium zu Arnstadt/Thüringen |
4 | 127 | Hans Börst | Gelegenheitsfund [Diederich aus Schlesien im Saarland] |
4 | 128 | Josef Fengler | Der Hinweis [Abschrift und Auswertung des ältesten Kirchenbuches der evangelischen Gemeinde Oberpritzschen, Kreis Fraustadt 01.01.1580-18.11.1598] |
5 | 129-131 | Josef Weinmann | Eine Egerländer Stammliste Knapp und Anverwandte |
5 | 131-136 | Oswald Frötschl | Die Sippe der Geschwister Lösch aus Glitschau 5, Kreis Tachau |
5 | 136-139 | Oswald Frötschl | Ahnen der Geschwister Schnabl aus Neuhäusl, Gemeinde Hollezrieb, Kreis Mies |
5 | 139-141 | Oswald Frötschl | Ahnenliste der Geschwister Köhler aus Malkowitz 11, Kreis Tachau |
5 | 141-148 | Alois Nadler | Das Geschlecht Nadler im Tepler Land [Fortsetzung zu AOFF VI/7, Seite 210 ff.] |
5 | 148 f. | Johannes Götz | Pabler in Gottschau und in Bruck, Kreis Tachau im Egerland |
5 | 150 f. | Johannes Götz | König in Glitschau und in Gottschau, Kreis Tachau im Egerland |
5 | 151-153 | Johannes Götz | Birl in Lohm und in Glitschau, Kreis Tachau im Egerland |
5 | 153-155 | Johannes Götz | Wutschka in Bruck, Kreis Tachau |
5 | 155-158 | Johannes Götz | Familien Forster im Kirchspiel Bruck, Kreis Tachau |
5 | 158 | Oswald Frötschl | Der Hinweis [Kirchenbücher für den Elbogener Kreis] |
5 | 159 f. | Johannes Götz | Schwinger in Truß Nr. 1, Kreis Tachau |
5 | 160 | Oswald Frötschl | Ahnen der Brüder Frötschl aus Sorghof, Kreis Tachau [Berichtigungen zu AOFF VI/7, Seite 214 ff.] |
6 | 161-170 | Klaus Paul | Stamm- und Nachfahrenliste Förster aus Frankenstein und Baumgarten in Schlesien |
6 | 170-174 | Klaus Paul | Nachkommen Ernst aus Groß-Nossen, Kreis Münsterberg in Schlesien |
6 | 174-179 | Josef Tschöpe / Klaus Paul | Nachkommen des Josef Tschöpe in Tarnau bei Frankenstein/Schlesien |
6 | 179 f. | Josef Tschöpe / Klaus Paul | Stammreihe Güttner aus Baumgarten, Kreis Frankenstein/Schlesien |
6 | 180-186 | Ferdinand Traichel | Drei Stämme Gutsche in Bessarabien |
6 | 186 f. | Detlef Minkner | Vorfahren der Senta Hildebrandt, vorwiegend aus der Provinz Posen |
6 | 188 | Detlef Minkner | Vorfahren der Christel Helmschmied, vorwiegend aus dem Kreis Brüx |
6 | 189-191 | Gernot Karge | Ostdeutsche im Landkreis Saarlouis |
6 | 191 f. | Volker F. Hahn | Heyn aus den Kreisen Schlawe und Pyritz/Pommern |
7 | 193-197 | Ferdinand Traichel | Vorkommen Treichel im Kreis Graudenz/Westpreußen |
7 | 197-201 | Ferdinand Traichel | Vorkommen Treichel im Kreis Kulm/Westpreußen |
7 | 201 | Ferdinand Traichel | Treichel im Kreis Rippin/Westpreußen |
7 | 202-204 | Erhard Schmidt | Nachkommen Schmidt aus Ohlau in Schlesien |
7 | 204-208 | Hans Harry von Chamier Glisczinski / Artur Hübscher | Anverwandte der Hübscher, Nagel und Pücher in Schlesien [Berichtigungen und Ergänzungen zu AOFF II, Seite 195, AOFF III; Seite 50, AOFF IV, Seite 231 und 380, AOFF V, Seite 384] |
7 | 208 | Helene Menzel | Berichtigung zur Stammliste Kuchenhart aus Plan, Kreis Tachau [AOFF V/17, Seite 395 ff.] |
7 | 209 f. | Johannes Kumor | Vorfahren der Geschwister Kumor aus Schierokau, Kreis Lublinitz/Oberschlesien |
7 | 210 | Volker F. Hahn | Personen aus Stettin und Pommerensdorf 1889/90 |
7 | 211 f. | Eberhard Eggel | Ahnenliste Krebs aus Georgswalde, Kreis Rumburg/Nordostböhmen |
7 | 212-214 | Volker F. Hahn | Labudda und Thaddej aus Westpreußen |
7 | 214 | Hans Börst | Ostdeutsche als Bürger in Burghausen/Oberbayern |
7 | 215 | Herbert Sylvester | Ergänzungen zur Stammfolge Kanehl aus Rudnik, Kreis Graudenz/Westpreußen |
7 | 216 f. | Volker F. Hahn | Dummann aus dem Kreis Cammin/Pommern |
7 | 217 f. | Volker F. Hahn | Ahnenliste Bertje aus Ostpreußen und Brandenburg |
7 | 219-222 | Johannes Götz | Weidl in Bruck und in Naketendörflas, Kreis Tachau im Egerland |
7 | 222 f. | Johannes Götz | Binder in Lohm, Kreis Tachau |
7 | 224 | Adalbert Goertz | Mennonitengeburten 1800-1840 im Kreis Graudenz/Westpreußen |
8 | 225-234 | Rudolf Ludolphy | Das Geschlecht Ludolff, Ludolphi, Ludolphy |
8 | 234 | Hans Börst | Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche im Krummen Elsaß] |
8 | 235-240 | Klaus Döllen | Förster und Forstgehilfen im Regierungsbezirk Stettin 1820-1830 |
8 | 240 | Gernot Karge | Gelegenheitsfunde [Ehrenberg aus Landsberg an der Warthe] |
8 | 241 f. | Ferdinand Traichel | Treichel aus dem Kreis Marienwerder/Westpreußen |
8 | 242-244 | Ferdinand Traichel | Treichel im Kreis Schwetz/Westpreußen |
8 | 244-248 | Ferdinand Traichel | Treichel im Kreis Strasburg/Westpreußen |
8 | 248 | Hans Harry von Chamier Glisczinski / Artur Hübscher | Ergänzungen zur Stammreihe Feye in Schlesien [AOFF III/4, Seite 51 und AOFF V/16, Seite 385 ff.] |
9 | 249-264 | Klaus Paul | Die Kay aus Tempelfeld |
9 | 264-278 | Kurt Kitzke | Die Kiczka, Kitschke, Kitzke im schlesischen Raum |
9 | 278-280 | Max Bruhn | Einwohner des Mühlengutes Zachariae bei Demmin in Pommern |
10 | 281-289 | Volker F. Hahn | Olczewski aus dem Raum Preußisch Holland in Ostpreußen und Anverwandte |
10 | 289 | Volker F. Hahn | Daten einer vorpommerschen Familie Hahn |
10 | 290 | Gerhard Simmank | Lieber in Buchwald, Kreis Bunzlau/Schlesien |
10 | 290 | Hans Börst | Gelegenheitsfunde [Schlesier im Saarland] |
10 | 291-293 | Volker F. Hahn | Woywod(de) aus Ostpreußen und der Danziger Niederung |
10 | 293 | Hans Börst | Gelegenheitsfund [Bischofs aus Preßburg] |
10 | 294-297 | Erhard Schmidt | Die Nachkommen des Michael Kretschmer aus Zedlitz, Kreis Ohlau in Schlesien |
10 | 297 f. | Hans Börst | Stammfolge Besch aus Kröslin bei Wolgast in Vorpommern |
10 | 299 | Herbert Sylvester | Gutzeit aus der Danziger Niederung |
10 | 300-302 | Hans Börst | Ostdeutsche in Bozen/Südtirol |
10 | 302-305 | Eberhard Eggel | Ein schlesischer Ahnenstamm Hoferdt |
10 | 305 | Hans Harry von Chamier Glisczinski / Artur Hübscher | Berichtigung [AOFF VII/7, Seite 207] |
10 | 306 | Walter von Hueck | Ahnenliste Mielitz aus Heinersdorf, Kreis Landsberg an der Warthe |
10 | 307 | Adalbert Goertz | Mennonitengeburten 1800-1840 in Polnisch Westfalen/Westpreußen |
10 | 307 | Hans Börst | Gelegenheitsfund [Hannig aus Schlesien] |
10 | 308-311 | Georg Rose | Ahnenliste Rose aus Preußisch Holland in Ostpreußen |
10 | 311 | Hans Börst | Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche in Simmern/Hunsrück] |
10 | 312 | Adalbert Goertz | Mennonitengeburten 1800-1840 in Bratwin/Westpreußen |
11 | 313 | Schriftleitung | Johannes Götz zum Gedächtnis |
11 | 314-318 | Johannes Götz | Familien Pötzl im Kirchspiel Bruck, Kreis Tachau im Egerland |
11 | 318-321 | Johannes Götz | Rott im Kirchspiel Bruck im Egerland |
11 | 321-324 | Johannes Götz | Familien Hollik in Bruck und in Gottschau im Kreis Tachau/Egerland |
11 | 325-327 | Johannes Götz | Ahnenliste der Geschwister Plail aus Ober Godrisch 11 im Kreis Tachau/Egerland |
11 | 327-329 | Johannes Götz | Diebl in Bruck und in Gottschau, Kreis Tachau im Egerland |
11 | 329 | Johannes Götz | Gelegenheitsfund [Pröckel von Falkenau] |
11 | 330 f. | Johannes Götz | Reichl in Gottschau, Kreis Tachau im Egerland |
11 | 332 f. | Johannes Götz | Korn in Bruck und in Gottschau im Kreis Tachau/Egerland |
11 | 333 f. | Johannes Götz | Eckstein in Truß und in Gottschau im Egerland |
12 | 335-339 | Günter Retzlaff | Ahnenliste Retzlaff aus dem Kalischer Land an der Warthe und Schleswig-Holstein |
12 | 339 | Volker F. Hahn | Ostpreußische Zufallsfunde |
12 | 340-345 | Erna Gelhaar | Stammfolge Gelhaar in Pommern |
12 | 345 | Gernot Karge | Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche in der Wallraffschen Familienkartei] |
12 | 346-350 | Karl Hans Kluth | Ahnenliste der Schwestern Hippmann aus Weipert im Egerland |
12 | 350 | Volker F. Hahn | Dummann aus dem Kreis Cammin in Pommern |
12 | 351 | Volker F. Hahn | Bösch von der Niederelbe in Bergen auf Rügen |
12 | 352-357 | Alfons Elsler | Vier Stammfolgen Elsler aus Kieslingswalde, Kreis Habelschwerdt/Schlesien |
12 | 358 f. | Alfons Elsler | Nachträge zur Stammfolge Elsler [AOFF V/16, Seite 363 ff.] |
12 | 359 | Volker F. Hahn | Familien Borm und Lentz aus dem Memelland |
12 | 360-362 | Johannes Kumor | Vorkommen Komor in Schierokau, Kreis Lublinitz/Oberschlesien |
12 | 362 | Volker F. Hahn | Tesch aus Cammin in Pommern |
12 | 363-366 | Volker F. Hahn | Verwandtschaft Ahlmann/Dittmann aus Pommern |
12 | 366 | Hans Börst | Ostdeutsche im Krummen Elsaß |
13 | 367-405 | Erdmann Vierhuff | Ahnenliste Geschwister Vierhuff, vorwiegend aus dem baltischen Raum und Pommern |
14 | 407-412 | Klaus Paul | Güttler in der Kommende Klein-Oels, Kreis Ohlau/Schlesien |
14 | 412 | Hans Börst | Gelegenheitsfund [Jungmann aus Lissa] |
14 | 413 | Klaus Paul | Nachträglicher Gelegenheitsfund zu Güttler |
14 | 413 | Volker F. Hahn | Milbrath aus Pommern |
14 | 414-418 | Karl Ducoffre | Ahnenliste der Annelore Braun aus Lyck/Ostpreußen |
14 | 418 | Hans Börst | Gelegenheitsfund [Stephan aus Livland] |
14 | 419 f. | Karl Ducoffre | Ahnenliste der Margarete Baehr aus Tütz/Westpreußen |
14 | 420 f. | Karl Ducoffre | Ahnenliste des Eckhard Bartz aus Ratzebuhr/Pommern |
14 | 422-428 | Herbert Gorzitze | Sieben Stammreihen Gorzitze aus dem Kreis Militsch in Schlesien |
14 | 428-432 | Max Bruhn | Lehrer und Lehrerinnen aus Pasewalk in Pommern |
14 | 432 | Hans Börst | Ostdeutsche als evangelische Pfarrer in fränkischen Reichsstädten |
14 | 433-435 | Helmut Vogt | Ostpreußische und Schlesische Ahnenstämme mit Angeheirateten |
14 | 436 f. | Ferdinand Traichel | Traichel-Vorkommen in Westpreußen |
14 | 437 f. | Hans Börst | Ostdeutsche in Freisen im Saarland |
14 | 438 | Hans Börst | Gelegenheitsfund [Reichard aus Prag] |
15 | 439-444 | Max Kreysel / Otto Firchau | Stammfolge Kreysel aus Kania im Netzegebiet |
15 | 444 f. | Otto Firchau | Nachkommen des Ehepaares Tonn oo Kreysel |
15 | 445 | Hans Börst | Gelegenheitsfund [von Waldow aus Posen] |
15 | 446-448 | Otto Firchau | Stammfolge Klatt aus Deutsch Kruschin bei Bromberg |
15 | 449-451 | Gertrud Fritz | Ahnenliste Adam aus Otteraue bei Bromberg [Ergänzte Fassung der Zusammenstellung aus AOFF V/15, Seite 359 ff.] |
15 | 452 f. | Otto Firchau | Vorkommen Drewke im Raum Bromberg |
15 | 453-455 | Otto Firchau | Ahnenliste Brunk aus Cielle bei Bromberg |
15 | 455-460 | Otto Firchau | Namensvorkommen Boehlke/Böhlke im Wartheland |
15 | 460 | Otto Firchau | Ahnenliste Langfeld aus Buckow, Kreis Ostprignitz |
15 | 461 | Otto Firchau | Stammfolge Belter aus dem Raum Bromberg |
15 | 462 | Otto Firchau | Stammfolge Bünger aus Gogolinke bei Bromberg |
15 | 462 | Otto Firchau | Familie Janke aus Deutsch Kruschin |
16 | 463-466 | Hans Wiesberg | Eine Stammreihe Mildner aus Lauban in Schlesien und ihre Angehörigen |
16 | 466 | Otto Firchau | Stammreihe Dickmann aus Neudorf bei Exin, Provinz Posen |
16 | 467-470 | Alfons Elsler | Vier Stammfolgen Elsler aus Plomnitz, Kreis Habelschwerdt/Schlesien |
16 | 470 | Volker F. Hahn | Hahn aus dem Kreis Rummelsburg in Pommern |
16 | 471 f. | Adalbert Goertz | Lutherische Trauungen 1774-1800 in Kommerau/Westpreußen |
16 | 472 f. | Berengar Elsner von Gronow | Stammreihe Schaar aus Peisterwitz in Schlesien |
16 | 473-476 | Artur Hübscher | Hübscher-Familien aus dem Wartheland und ihre Verwandtschaft [Nachtrag zu AOFF VII/6, Seite 174 ff.] |
16 | 477-479 | Oswald Frötschl | Ahnenliste der Geschwister Kreidl aus Tachau im Egerland |
16 | 480-483 | Gerhard Simmank | Stammfolge Symmank in Nechern und Gröditz/Oberlausitz |
16 | 483 | Adalbert Goertz | Lutherische Trauungen Goerz bei Graudenz in Westpreußen 1775-1800 |
16 | 484 | Wolfgang-Otto Gründler | Ahnenliste Cibis aus Oberschlesien |
16 | 485 f. | Erhard Schmidt | Kiesewetter aus Ohlau in Schlesien |
16 | 486 | Hans Börst | Gelegenheitsfunde [Die Familie Karcher aus dem Saarland] |
17 | 487-489 | Oswald Frötschl | Die Familien der Geschwister Nahrhaft aus Mies im Egerland |
17 | 489-493 | Oswald Frötschl | Ahnenliste der Geschwister Frötschl aus Ulliersreith 17, Kreis Tachau |
17 | 493-497 | Gert Reiprich | Die Tepler Familien Uhl |
17 | 497-499 | Gert Reiprich | Pfrogner in Martnau, Kreis Marienbad |
17 | 499 | Gert Reiprich | Gelegenheitsfund [Untersetein oo Eberl] |
17 | 500 f. | Gert Reiprich | Die Ahnen von Wilhelm Habazettl aus Honau im Egerland |
17 | 501 | Gert Reiprich | Gelegenheitsfund [Saiffert oo Egerer und Sepert oo Miller] |
17 | 502 | Gert Reiprich | Kiensberger in Stadt Tepl |
17 | 502 | Alois Nadler | Hinweis [Stammliste Nadler aus dem Tepler Land] |
17 | 503 | Gert Reiprich | Zörkler in Stadt Tepl |
17 | 504-509 | Johannes Götz / Oswald Frötschl / Robert Frötschl | Die Nachkommen des Wenzel Diener 1842-1909 in Labes im Egerland |
17 | 509 f. | Gert Reiprich | Geschka in Stadt Tepl |
17 | 510-513 | Gert Reiprich | Die Tepler Familie Zimmerhackl im 17. Jahrhundert |
17 | 513-515 | Gert Reiprich | Die Tepler Müllerfamilie Angerl 1600-1750 |
17 | 515-517 | Gert Reiprich | Die Familie Neudecker in Stadt Tepl |
17 | 517 f. | Ferdinand Tébenszky | Ergänzungen und Berichtigungen zur Ahnenliste Tébenszky aus Karlsbad [AOFF IV/17, Seite 350 ff.] |
17 | 518 | Gert Reiprich | Gelegenheitsfunde [Hiederer oo Ginder und Habla oo Schwarz] |
17 | 518 | Gert Reiprich | Gelegenheitsfund [Zirlik (Zerlik) oo Glaubauf] |
18 | 519-535 | Klaus Paul | Nachkommen des Erbscholzen Pantke aus Niefnig, Kreis Ohlau in Schlesien |
18 | 535 | Hans Börst | Gelegenheitsfund [Klein aus Wollin] |
18 | 536 | Volker F. Hahn | Unger aus Pommern |
537-584 | Register | ||
9 | 264 | Abbildung | Wappen Kiczka |
11 | 313 | Abbildung | Johannes Götz [1900-1978] |
12 | 336 | Abbildung | Wappen Retzlaff |
13 | 367 | Abbildung | Wappen Vierhuff |
