Inhaltsverzeichniss AOFF – Band 11 (1990-92)

Zurück zur Übersicht



 
Heft Seite Verfasser Titel
1 1 Detlef Kühn Zum elften Band
1 2-10 Erika Wöstenberg Die Streckenbach, Schuhmacher in Ostrowo, ehemals Provinz Posen
1 10 Volker F. Hahn Familie Perlak aus der Provinz Posen
1 10 Hans Börst Gelegenheitsfund [Bartsch oo Hoppstädter]
1 11 f. Otto Firchau Zwei Familien Kirschbaum im Netzedestrikt
1 12 Oswald Frötschl Taufzeugen aus Deutschland 1591-1628 in der römisch-katholischen Pfarrei Plan im Bezirk Plan/Egerland
1 13 f. Otto Firchau Ahnenstamm Menz aus Guttlin bei Kulm an der Weichsel und Anverwandte
1 15-17 Ivar Hernes Die Sippe des Glasmachers Ludwig C. Drewing im Baltikum
1 18 f. Friedrich Lehmkühler Stammfolge Haa(c)ke aus Rawitsch/Niederschlesien und Lowin, Kreis Meseritz
1 19 Oswald Frötschl Gelegenheitsfund [Wenig]
1 20 f. Horst Faulde Ahnenliste Faulde, fast ausschließlich in den Kreisen Frankenstein und Ohlau in Schlesien
1 21-24 Klaus Kunze Ahnenliste Kunze aus Klein Ellguth, Kreis Oels/Schlesien
1 24 Volker F. Hahn Familien Rauch und Wulff in Ost- und Westpreußen
1 25 f. Ralf Krebs Schäferfamilie Otto im Kreis Samter/Wartheland
1 27 f. Ernst Hexel Ahnenliste Jung aus Schumlau, Kreis Jaworow in Galizien
1 29-31 Ernst Hexel Ahnen der Martha Werner, vorwiegend in Galizien
1 31 Volker F. Hahn Familie Jaster aus dem Kreis Lipno in Westpreußen
1 31 Volker F. Hahn Familie Koblitz in Pommern
1 32 Volker F. Hahn Strehlow/Strelow in Pommern und in der Neumark
2 33-35 Oswald Frötschl / Franz Hüttl Vorfahren der Geschwister Pöpperl aus dem Fortshaus Glatzen, Kreis Marienbad im Egerland
2 36-40 Oswald Frötschl / Martha Profazi / Angela Kriesche Das Müllergeschlecht Pfrogner aus Plan im Egerland
2 40-42 Josef Stöckl / Oswald Frötschl Ahnenliste Stöckl aus Schlief, Bezirk Plan im Egerland
2 42-49 Oswald Frötschl Felbinger aus dem Bezirk Plan im Egerland
2 49 Oswald Frötschl Zufallsfund [Koch]
2 50-62 Ilsa Oberbauer / Gertrud Träger / Oswald Frötschl Vorfahren der Geschwister Lanzendörfer aus Tachau im Egerland
2 63 f. Oswald Frötschl Faget in Bruck 9, Bezirk Plan im Egerland
2 65 f. Oswald Frötschl Wabra in Naketendörflas, Bezirk Plan im Egerland
2 66-68 Oswald Frötschl Waha aus Thein, Bezirk Plan in Westböhmen
2 68 Richard Hellmessen Gelegenheitsfund [von Mauchheim]
3 69-78 Dirck-Michael Stoephasius Stammfolge Stoephasius aus Wollin in Pommern
3 79-83 Volker F. Hahn Mateys aus der Pfalz und Anverwandte in Neuostpreußen
3 83 Wolfgang Töpper Gelegenheitsfund [Gundlach]
3 84-87 Heinrich Studentkowski Stammliste Minarski aus dem Kreis Ortelsburg in Ostpreußen
3 88 f. Volker F. Hahn Ergänzungen zur Familie Beutler und den Anverwandten in Posen [AOFF X/15, Seite 480]
3 90 f. Fritz Schultz Ahnenliste Krause aus dem Kreis Osterode/Ostpreußen
3 91-97 Ernst Hexel Ahnen der Geschwister Schick aus Galizien, dem Sudetenland, Rheinland-Pfalz und Hessen
3 97 Dieter Pohl Gelegenheitsfund [Bradler]
3 98-100 Ursula Schmitz Die Nachfahren des Philipp Heuchert aus Josefsberg in Galizien
3 100 f. Oswald Frötschl Vorfahren der Gebrüder Zwack aus der Stadt Plan im Egerland
3 101 Hans Börst Gelegenheitsfund [Brinck, Princkh]
3 102 Otto Firchau Ahnenliste Virchow aus Falkenburg in Pommern
3 102 Dieter Pohl Gelegenheitsfund [Theuner oo Weber]
3 103 Volker F. Hahn Familie Dummann aus dem Kreis Kolberg-Körlin in Pommern
3 104 Volker F. Hahn Familie Hahn aus Gartz an der Oder
3 104 Dieter Pohl Gelegenheitsfund [Neitsch]
4 105 Otto Firchau Ahnenstamm Leesten aus Alt Friedrichsdorf, Kreis Friedeberg in der Neumark mit Anverwandten
4 106 f. Wolfgang Vielhauer Stammliste Vielhauer aus Böhmischdorf im Ostsudetenland
4 108-113 Oswald Frötschl Die Vorfahren von Wolfgang Seidl aus Plan im Egerland
4 113 Hans Bähr / Volker F. Hahn Familie Nettke/Nötke aus Königsberg in Preußen
4 114-118 Günter Lubenow Stammreihe Buchholz aus Thurow, Kreis Neustettin in Pommern
4 118-125 Bruno Bohnert Stamm- und Nachfahrenliste Poerschke aus Ostpreußen und Schlesien
4 125 f. Rüdiger März / Volker F. Hahn Verwandte Familien aus Kukukswalde, Kreis Ortelsburg/Ostpreußen
4 127 f. Bernd-Swen Hauschting Stammliste Banik aus Mistitz, Kreis Cosel in Schlesien
4 128 Wolfgang Töpper Gelegenheitsfund [Händschke]
4 129 f. Jutta Schönfeld / Otto Firchau Ahnenliste Lachmann aus Peterkaschütz, Kreis Militsch in Schlesien
4 130 Robert Milbrandt / Volker F. Hahn Ahnenliste Milbrandt aus Ostpreußen und Posen
4 131 f. Siegfried Bleich Stammliste Liers(e) aus Züllichau/Ostbrandenburg
4 133-136 Ernst Hexel Ahnen der Geschwister Presser aus der Bukowina, Galizien, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland
5 137-145 Günter Rogge Stammliste Rogge aus Pustchow, Kreis Belgard/Pommern und Ahnenstämme der Angeheirateten
5 145 Oswald Frötschl Ahnenliste Erich Schmid aus Neudorf im Bezirk Pfraumberg/Egerland
5 146-151 Ursula Schmitz Ahnenliste Heuchert aus Galizien, der Pfalz und Rheinhessen
5 151-164 Ernst Hexel Ahnen der Ida Kerth aus Galizien, Bukowina, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
5 164 Oswald Frötschl Ahnenliste Franz Peyerl aus Neudorf im Bezirk Pfraumberg/Egerland
5 165 f. Günther Nieß Ostdeutsche Vorfahren der Geschwister Nieß
5 166 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Krieger, Lentz, Fritz, Schurmann]
5 167 f. Richard Bardehle Das Evangelische Kirchenbuch von Stronn, Kreis Oels in Schlesien 1654-1766 [Nachlese zu AOFF IX/4, Seite 105 ff.]
5 168 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Gehres, Obscherninkat, Valeske, Steffen, Enderlin]
6 169-179 Volker F. Hahn Lembke in Pstrongi, Gemeinde Puchaly, Kreis Lomza/Polen und Anverwandte
6 179 Wolfgang Töpper Gelegenheitsfund [Weber, Gudrian]
6 180-185 Ernst Hexel Ahnen der Margith Schmalenberger aus Galizien und Rheinland-Pfalz und Anverwandte
6 185 Oswald Frötschl Familie Brunner aus Ringelberg 48, Kreis Tachau im Egerland
6 186-189 Volker F. Hahn Familien Krösing in Königsberg/Neumark
6 190-192 Ivar Hernes Die Sippe des Glasmachers Adolf N. M. Drewing im Baltikum
6 192 Joachim Schippan Ergänzungen zur Stammliste Schippan aus Züllichau in der Neumark [AOFF IX/1, Seite 11 ff.]
6 193-196 Oswald Frötschl Ahnenliste Andreas Festner aus Neudorf, Bezirk Pfraumberg im Egerland
6 196 Hans Börst Ostdeutsche Gelegenheitsfunde [Einwohner in Völklingen-Wehrden im Saarland]
7 197-210 Dietmar Kiess Stammliste (H)ax(t)hausen aus Landsberg an der Warthe und Verwandtenkreise der Angehörigen
7 210 Oswald Frötschl Familie Lynhart in Bruck am Hammer, Bezirk Plan im Egerland
7 211 f. Heinz Horlitz Stammfolge Horlitz aus Deutsch Kessel, Kreis Grünberg in Schlesien
7 213-215 Heinz Horlitz Zur Herkunft und Verbreitung des Familiennamens Horlitz
7 215-220 Heinz Horlitz Einzelkommen Horlitz in Mittel- und Ostdeutschland
8 221-225 Oswald Frötschl Fitzthum im Kirchspiel Bruck am Hammer, Bezirk Plan im Egerland
8 225 Oswald Frötschl Gelegenheitsfund [Frenlein, Paulstorffer]
8 226-231 Oswald Frötschl Verwandtenkreise der Familie Hönig aus der Bergstadt Mies im Egerland
8 231 Oswald Frötschl Familie Steiner aus Maschakotten 36, Kreis Tachau im Egerland
8 232-239 Siegline Wolf / Oswald Frötschl Egerländer Vorfahren der Geschwister Wolf aus Alt Zedlisch 331, Kreis Tachau
8 239 Oswald Frötschl Familie Keiner aus Kuttenplan, Bezirk Plan im Egerland
8 240 f. Oswald Frötschl Die Altnöder – ein Waffenschmiedegeschlecht aus Mauthdorf 35, Kreis Tachau im Egerland und seine Verwandtenkreise
8 242-247 Oswald Frötschl Ahnenliste der Geschwister Ingrisch aus der Bergstadt Mies im Egerland und Anverwandte
8 247 Oswald Frötschl / Gertrud Träger Gelegenheitsfund [Pauli, Richter, Scherlin]
8 248 f. Oswald Frötschl Ahnen der Geschwister Stöhr aus Nürschau im Kreis Mies in Westböhmen
8 249-253 Oswald Frötschl / Johann Kreiner Namensträger Frauenholz aus der Oberpfalz in den Kreisen Tachau und Bischofteinitz
8 253 Oswald Frötschl Familie Götz aus Königsberg an der Eger, Kreis Falkenau/Egerland
8 254-256 Oswald Frötschl Die Familie Stenuf aus Malkowitz 18, Kreis Tachau/Egerland und ihre Verwandtschaft
8 256 Oswald Frötschl Familie Krünes aus Weseritz im Egerland
8 257 f. Oswald Frötschl Frank in Schönthal, Kreis Marienbad im Egerland
8 258-260 Oswald Frötschl Das Müllergeschlecht Gartner in Glitschau 9, Bezirk Plan
8 260 Oswald Frötschl Familie Kramer in Glitschau 13, Bezirk Plan im Egerland
9 261-267 Fritz Schultz Schultz- ein preußisches Beamtengeschlecht aus Königsberg
9 267 Alfons Freyer Ahnenliste Paeck aus dem Kreis Schwerin/Warthe
9 268-273 Kurt Weiss Stammliste Weiß/Weiss aus Mittelpolen und Anverwandte
9 273-275 Kurt Weiss Stammliste Bakus aus Mittelpolen
9 275 Manfred Schönberg Gelegenheitsfund [Conrad, Tetzlaff]
9 276 f. Alfons Freyer Ahnenliste Junger aus dem Wartheland
9 277-279 Alfons Freyer Ahnenstamm Freyer aus Georgsdorf, Kreis Meseritz/Neumark
9 279-281 Alfons Freyer Ahnenliste Freyer, vorwiegend aus Böhmen
9 281 f. F. W. W. Klein Ahnenliste Jurkoweit aus dem nördlichen Ostpreußen
9 283 Heinrich Studentkowski Stammreihe von Ike aus Posen und Westpreußen
9 284 Heinrich Studentkowski Ahnenliste Hertel in Posen und Westpreußen
9 284 Alfred Hans Kuby Ergänzung zur Ahnenliste Schick [AOFF XI/3, Seite 96 f.]
9 285 Heinrich Studentkowski Ahnenliste Wundsch aus Westpreußen
9 285 Heinrich Studentkowski Familie Hanisch aus der Provinz Posen
9 286 f. Oswald Frötschl Das Müllergeschlecht Podhorn aus Gottschau 39, Bezirk Plan/Egerland
9 287 Manfred Schönberg Gelegenheitsfund [Hofemann]
9 288 f. Oswald Frötschl Ahnenliste Hamperl aus Turban 3, Kreis Tachau im Egerland
9 289 Hans Börst Gelegenheitsfund [Jahn, Bornträger]
9 290 f. Oswald Frötschl Das Geschlecht Ziegler am Stroublhof in Malkowitz 3, Kreis Tachau im Egerland
9 291 f. Oswald Frötschl Familie Lugner in Karolinengrund bei Plan im Egerland
9 292 Alfons Freyer Ergänzungen zur Stammliste Freyer aus dem Kreis Schwerin/Warthe
9 292 Hans Börst Gelegenheitsfund [Seeck, König]
10 293-303 Helmut Muschler Die Muschler – ein schlesisches Bauern- und Schmiedegeschlecht aus dem Fürstentum Neisse und dem Herzogtum Grottkau
10 303 Gernot Karge Gelegenheitsfunde [Heiraten Ostdeutscher in Saarlouis]
10 304-307 Ivar Hernes Die Sippe des Glasmachers Johann C. D. Drewing im Baltikum
10 307 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche in Saarbrücken]
10 308-312 Kurt H. W. Eger Nachfahrenliste Müller aus der Dammvorstadt in Frankfurt an der Oder
10 312 Oswald Frötschl Familie Schödl aus Schweißing, Kreis Mies im Egerland
10 313-316 Kurt Weiss Stammliste Fender aus der Neumark und Mittelpolen
10 316-318 Kurt Weiss Versuch einer Stammliste Stebner aus dem Kreis Wongrowitz im Wartheland
10 319 f. Karlheinz Lethe Stammfolge Kirschke aus Herwigsdorf, Kreis Freystadt in Niederschlesien
10 320 Hans Börst Gelegenheitsfund [Ober aus Böhmen]
10 321 f. Hans Deiml / Oswald Frötschl Deiml in Liblin, Bezirk Kralowitz/Böhmen
10 322 f. Oswald Frötschl Ahnenliste Nießner, Weinhauer im Markt Unter Tannowitz, Kreis Nikolsburg/Südmähren
10 324 Ralf Krebs Ahnenliste Sagefka aus Ostpreußen
10 324 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Ostdeutsche in Birkenfeld]
11 325-339 Dieter Pohl Stammliste Broßwitz in der Grafschaft Glatz/Schlesien
11 340 f. Hans-Joachim Weyer Ahnenliste Schwenke aus dem Kreis Cammin in Pommern
11 341 Rainer Gert Schmiechen Gelegenheitsfund [Kehr]
11 342-346 Karlheinz Lethe Drei Stammfolgen Schulz aus Herwigsdorf, Kreis Freystadt in Niederschlesien
11 347 f. Hans-Jürgen Wolf Anmerkungen zur Stammliste Chall aus Dietrichsdorf in Westpreußen [AOFF X/17, Seite 509 ff.]
11 349 Reinhard Borchert Berichtigungen zu den Angeheirateten der Stammliste Chall [AOFF X/17, Seite 509 ff., 511]
11 349 f. Gernot Karge Gelegenheitsfunde in Saarlouis
11 350 Wolfgang Töpper Gelegenheitsfunde [Sauer, Zichmann]
11 351 Oswald Frötschl Gelegenheitsfund [Böhmerländer in Waldstetten und Wiblishausen, Kreis Günzburg]
11 351 Hans Börst Gelegenheitsfund [Weiß, Werner]
11 351 Wolfgang Töpper Gelegenheitsfund [Bansemer, Lange]
11 352 Otto Firchau Ahnenliste Laube aus den Grenzgebieten der Provinzen Posen und Schlesien
12 353-373 Erhard Marschner Ein Geschlecht Marschner aus Hainspach in Nordböhmen und seine Verwandtschaft
12 373-378 Rainer Gert Schmiechen Stammliste Schmiechen aus Girbigsdorf im Kreis Sagan-Sprottau/Schlesien
12 378 Hans Börst Ostdeutsche im Familienbuch Primstal/Saar
12 379-384 Karlheinz Lethe Drei Stammfolgen Gelfort aus Herwigsdorf, Kreis Freystadt in Niederschlesien
12 384 Wolfgang Töpper Gelegenheitsfund [Tank oo Wahlers]
13 385 Adolf Fischer Nachruf für Hans Peter Jansen
13 386-409 Otto Firchau Stammliste Sauer aus dem Netzekreis
13 409-416 Otto Firchau Die Guse aus Rohrbruch am Bromberger Speisekanal und ihre Verwandtschaft
13 417 f. Heinrich Studentkowski Stammreihe Kunkel im Netzedestrikt
13 419 Otto Firchau Familien Schröder in Wirsitz im Netzeland
13 419 f. Otto Firchau Familie Landeck aus Bromberg
13 420 Otto Firchau Familie Pathe aus Bromberg
13 420 Wolfgang Töpper Gelegenheitsfund [Senkel]
14 421-425 Oswald Frötschl Vorfahren der Sippe Fritz Voit aus der Stadt Tepl im Egerland
14 426 f. Oswald Frötschl Das Müllergeschlecht Träger aus der Reinmühle in Vogelsang im Egerland, Bezirk Plan
14 427 Oswald Frötschl Hofmann und Hültner – Zwei Inwohner-Familien in Gottschau 39 bei Plan im Egerland
14 428-431 Oswald Frötschl / Johann Tauer Der Familienverband Tauer oo Klier aus Pernartitz im Bezirk Pfraumberg im südlichen Egerland
14 432 Oswald Frötschl Herold in Naketendörflas 61, Bezirk Plan/Egerland
14 433 Oswald Frötschl Die Hirtenfamilie Heller in Gottschau 10, Bezirk Plan/Egerland
14 433-435 Oswald Frötschl Vorfahren der Geschwister Heller aus dem Foltahof in Speierling 42, Kreis Tachau, Egerland
14 436 f. Oswald Frötschl Das Bauerngeschlecht Giehl in Malkowitz, Kreis Tachau im Egerland
14 438 f. Oswald Frötschl Das Bauerngeschlecht Mandutz aus Malkowitz, Kreis Tachau im Egerland
14 439 Oswald Frötschl Gendarme in Gottschau 8, Bezirk Plan/Egerland
14 440 Ilsa Oberbauer / Oswald Frötschl Ahnenliste Peter Lanzendörfer aus Wien
14 440 f. Ilsa Oberbauer / Oswald Frötschl Ahnenliste Kurt und Anna Lanzendörfer aus Tachau im Egerland
14 441 Ilsa Oberbauer / Oswald Frötschl Ahnenliste Dr. Walter Lanzendörfer aus Karlsbad im Egerland
14 441 f. Ilsa Oberbauer / Oswald Frötschl Ahnenliste Geschwister Lanzendörfer aus Wien
14 442 f. Ilsa Oberbauer / Oswald Frötschl Ahnenliste Max Lanzendörfer aus Meran in Südtirol
14 443 f. Ilsa Oberbauer / Oswald Frötschl Ahnenliste Geschwister Lanzendörfer aus Erlangen
14 444 f. Ilsa Oberbauer / Oswald Frötschl Ahnenliste Geschwister Lanzendörfer aus München
14 445 Oswald Frötschl Gelegenheitsfund [Riggemann]
14 446 Ilsa Oberbauer / Oswald Frötschl Der Stamm Lanzendörfer aus Galtenhof, Kreis Tachau/Egerland
14 447 f. Ilsa Oberbauer / Oswald Frötschl Ahnenliste Hertha und Ilse Lanzendörfer in Dachau bei München
14 448 Oswald Frötschl Gelegenheitsfund [Leovitius, Pontanus]
15 449-476 Gerhard Schlenther Stammfolge Schlenther aus Ost- und Westpreußen
16-18 1-104 Mitgliederverzeichnis 1990
19 477 Rainer Gert Schmiechen Familie Zöllner aus Dresden
19 477 Wolfgang Töpper Gelegenheitsfund [Mathes]
19 478 f. Rainer Gert Schmiechen Familie Zöllner aus Leipzig
19 479-481 Otto Firchau Zwei Familien Pabst aus Bromberg
19 481-483 Otto Firchau Mittelstaedt aus Milkowo, Kreis Czarnikau im Netzeland
19 483 f. Otto Firchau Familie Janke aus Bielice im Kreis Bromberg
19 484 Otto Firchau Familie Lange aus Beelitzer Grund bei Bromberg
19 485 f. Otto Firchau Familien Malzer im Raum Bromberg
19 486-488 Otto Firchau Sahr aus dem westlichen Netzeland
19 488 f. Irene Zanter Ahnenliste Gelbhardt aus dem Netzeland
19 489 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Boos, Wachtler]
19 490-494 Kurt Weiss Versuch einer Stammliste Jeske in der Provinz Posen und Mittelpolen
19 494 Hans Börst Gelegenheitsfunde [König, Chalensack]
19 495-497 Ivar Hernes Die Revaler Reichmann
19 497 Hans Börst Ostdeutsche als Bürger in Zweibrücken
19 498 f. Arthur B. R. Müller Stammliste Müller aus dem nordöstlichen Ostpreußen
19 499 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Knieriemen, Zitter/Sitter]
19 500 f. Otto Firchau Familie Leuchtenberger aus Steinkunzendorf bei Reichenbach im Eulengebirge/Schlesien
19 502 f. Otto Firchau Familien Sauer in der Neumark
19 503 f. Otto Firchau Stammliste Sauer aus Sellin in der Neumark
19 504 f. Gerhard Schlenther Zur Stammfolge Schlenther aus Ost- und Westpreußen [AOFF XI/15, Seite 449 ff.]
19 505 f. Herbert Sylvester Berichtigungen zum Mitgliederverzeichnis [6. Auflage 1990]
19 506-508 Herbert Sylvester 1. Nachtrag zum Mitgliederverzeichnis [6. Auflage 1990]
20 509-520 Volker F. Hahn Familien Diehr aus Masowien und Ost-Wolhynien
20 521 Volker F. Hahn Familien Hahn und Volkmann aus Pommern
20 521 f. Volker F. Hahn Familie Mundt aus Pommern
20 522 f. Volker F. Hahn Ahnenliste Bohnke aus dem Kreis Karthaus/Westpreußen
20 523 Volker F. Hahn Prochnow aus Pommern
20 524 Volker F. Hahn Härtel aus dem Kreis Trebnitz/Niederschlesien
20 524 Heinrich Studentkowski Gelegenheitsfunde [Valentin Breier oo Christiane Caroline Wedemann]
20 524 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Maass, Tiefensee, Zippler]
20 525-527 Otto Firchau Ahnenliste Lehmann aus Altpreußen
20 527-531 Ralf Krebs Stammliste Krebs aus Milkowo im Wartheland
20 531 Hans Börst Gelegenheitsfunde [Lentz, Fritz, Krieger]
20 532-535 Gernot Karge Stammliste Sellent(h)in aus dem Kreis Birnbaum im Wartheland
537-581 Register
2 56 Abbildung Johann Adam Himmel [1819-1900]
2 56 Abbildung Anna Ludmilla Himmel [1862-1937] oo Josef Spanner [1864-1949]
2 56 Abbildung Anna Maria Spanner [1885-1943]
2 56 Abbildung Anton Zadrazil [1868-1945]
2 57 Abbildung Anna Himmel [1842-1925] oo Anton Häßler [1836-1899]
2 57 Abbildung Georg Lanzendörfer [1834-1922] oo Eva Mühlbauer [1839-1907]
2 57 Abbildung Familie Norbert Lanzendörfer [1878-1952] oo Ludmilla Häßler [1884-1941]
2 58 Abbildung Klara Zadrazil [* 1909] oo Willibald Lanzendörfer [1904-1942]
2 58 Abbildung Helmut Lanzendörfer [1931-1983] im Jahre 1953
2 58 Abbildung Ingeborg Lanzendörfer [* 1933] im Jahre 1959
2 58 Abbildung Helga Lanzendörfer [1934] im Jahre 1957
2 59 Abbildung Ulrike Lanzendörfer [* 1935] im Jahre 1965
2 59 Abbildung Ilsa Lanzendörfer [* 1938] im Jahre 1972
2 59 Abbildung Dagmar Lanzendörfer [* 1941] im Jahre 1987
2 59 Abbildung Wohnhaus der Familie Lanzendörfer in Tachau, Schillerstraße 1261 im Jahre 1960
3 70 Abbildung Wappen Stoephasius
3 98 Abbildung Katharina Tempel [1879-1961] oo Philipp Heuchert [1973-1955]
4 107 Abbildung Eduard Gruner [* 1841] oo Johanna Vielhauer [* 1836]
4 119 Abbildung Carl Poerschke [1849-1928] oo Adelheid Emma Rosalie Weiß [1851-1935]
4 120 Abbildung Handschriftliche Eintragungen in der Familienbibel von Carl Poerschke [1849-1928] oo Adelheid Emma Rosalie Weiß [1851-1935]
4 121 Abbildung Geschwister Poerschke um 1900
4 122 Abbildung Familie Poerschke 1934 in Gleiwitz
4 122 Abbildung Geschwister Poerschke 1987
4 125 Abbildung Unterschrift des Friedrich Balzer [* um 1842]
5 147 Abbildung Adolf Heuchert [1899-1946]
5 148 Abbildung Karoline Decker [1867-1941] oo Georg Pfeifer [1860-1936]
6 170 Abbildung Familie Lembke in Pstrongi um 1937
6 172 Abbildung Johann Bernhard Lembke [* 1914] oo Lydia Trotno [* 1918]
6 173 Abbildung Familie Friedrich Bienemann [1872-1944] oo Dorothea Koch [1873-1966] um 1943
6 174 Abbildung Adolf Hafemann [* 1903] oo Emilia Wulko [* 1909] um 1980
6 175 Abbildung Familie Volker F. Hahn [* 1940] oo Hildegard Lembke [* 1941] im Juni 1989
6 178 Abbildung Lydia Lembke, geb. Trotno [*1918] mit Tochter Hildegard [*1941]
8 235 Abbildung Familie Sangl um 1910 in Alt Zedlich 228
8 235 Abbildung Franz Josef Sangl [1887-1962] oo Hermine Lockl [1901-1977] mit ihren Enkelkindern im Jahre 1960
8 236 Abbildung Franz Josef Sangl [1887-1962]
8 236 Abbildung Maria Sangl, geb. Sorger [1858-1940] um 1934
8 236 Abbildung Ernestine Maria [Erna] Wolf, geb. Sangl [* 1925] am 29.06.1934
8 236 Abbildung Johann Georg [Hans] Wolf [* 1925] oo Ernestine Maria [Erna] Wolf, geb. Sangl [* 1925]
8 237 Abbildung Familie Sangl um 1938 in Alt Zedlich 331
8 237 Abbildung Sieglinde Wolf [* 1955] im Jahre 1989
8 237 Abbildung Dietmar Wolf [* 1958] im Jahre 1989
8 237 Abbildung Rita Wolf [* 1959] im Jahre 1989
9 262 Abbildung Wappen Schultz
9 282 Abbildung Volkstrachten in Ostpreußen
10 296 Abbildung Gustav Muschler [1872-1957]
10 296 Abbildung Bertha Muschler, geborene Volkmann [1879-1957]
10 297 Abbildung Familie Josef Muschler [1901-1960] oo Ottilie Stark [1908-1985] am 30.06.1956
10 298 Abbildung Paul Garbe [1907-1987] oo Elisabeth Muschler [* 1911]
10 298 Abbildung Kurt Muschler [1900-1969] oo Maria Olenik [1902-1982]
10 302 Abbildung Ottilie Stark, geborene Theuer [1872-1946] mit Kindern vor dem Haus Wellenhofstraße 12 in Neisse-Oberneuland
12 359 Abbildung Johann Josef Marschner [1784-1853]
12 359 Abbildung Agnes Marschner [1807-1883]
12 359 Abbildung Johannes Marschner [1823-1901]
12 359 Abbildung Franz Vinzenz August Marschner [1827-1886]
12 360 Abbildung Dr. Johann Josef Marschner [1865-1948] oo Maria Anna Hille [1873-1955]
12 360 Abbildung Gedenktafel für Dr. Franz Ludwig Veit Marschner [1855-1932]
12 360 Abbildung Berta Maria Friederike Marschner [* 1901]
12 360 Abbildung Andreas Harsch [1884-1972]
12 361 Abbildung Dr. Robert Anton Marschner [1865-1934]
12 361 Abbildung Dr. Anton Ludwig Frind [1823-1881]
12 361 Abbildung Johann Hille [1811-1906]
12 361 Abbildung Eduard Johann Hille [1843-1929]
12 362 Abbildung Alfred Heinrich Lauermann [1896-1960]
12 362 Abbildung Anton Raimund Lißner [1885-1970]
12 362 Abbildung Familie Rämisch in Schluckenau 1914
15 452 Abbildung Wappen der Familie Schlenter aus Cronsnest, Kreis Marienburg/Westpreußen
15 453 Abbildung Johann Schlenther [1720-1775]
15 453 Abbildung Anna Regina Siegmann [1725-1795]
15 453 Abbildung Johann Wilhelm Schlenther [1754-1807]
15 453 Abbildung Henriette (von) Wenckstern [1761-1800]
15 453 Abbildung Johann Wilhelm Schlenther [1788-1858]
15 453 Abbildung Charlotte Collins [1789-1855]
15 454 Abbildung Grüne Apotheke in Insterburg 1936
15 455 Abbildung Unterschriften von Johann Schlenther [1720-1775] und Anna Regina Schlenther, geborene Siegmann [1725-1795]
15 459 Abbildung Adelswappen von Schlenther, Zweig Baubel
15 460 Abbildung Johann August Wilhelm von Schlenther [1858-1924]
15 461-463 Abbildung Die Hochzeiten in der Familie Schlenther 1717-1880
19 510 Abbildung Marianne Diehr, geborene Adam [1859-1936]
19 511 Abbildung Familie Rudolf Dier [1888-1963] oo Lydia Kelm [1894-1962] im Jahre 1919
19 511 Abbildung Familie Jakob Emil Dier [1884-1966] oo Ottilie Kelm [1884-1936] im Jahre 1919
19 512 Abbildung Emma Vijohl, geb. Dier [*1911] mit Tochter Edith [* 1937]
19 513 Abbildung Familie Heinrich Dier [1894-1937] oo Ida Kopitzke [1898-1985] im Jahre 1926 in Irpin/Ukraine
19 514 Abbildung Heinrich Dier [1894-1937] und Gustav Kopitzke [1895-1938]
19 515 Abbildung Familientreffen Dier 1990 in Rieseby/Eckernförde
19 519 Abbildung Johann Gottfried Dier [1843-1915]

nach oben

 


 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.