Heft 1
Autor | Artikel | Heft | Seite |
Vorstand | Mitgliederversammlung und die ersten 100 Tage | 1 | 3 |
Vorstand | Schriftleitung Arbeitsbericht | 1 | 4 |
Redaktion | Vorsitzender – Jürgen Frantz | 1 | 4-5 |
Redaktion | Stellvertretender Vorsitzender – Stefan Guzy | 1 | 5 |
Redaktion | Schatzmeister – Gerhard König | 1 | 5-6 |
Redaktion | Stellvertretender Schatzmeister – Dirk Vollmer | 1 | 6 |
Redaktion | Schriftführer – Mario Seifert | 1 | 6-7 |
Redaktion | Stellvertretender Schriftführer – Andreas Rösler | 1 | 7 |
Redaktion | Referent für Internet – Dr. Gerd C. Schmerse | 1 | 7-8 |
Vorstand | Satzung | 1 | 8-14 |
Wolfgang Keßler | Archiv der Deutschen aus Mittelpolen und Wolhynien | 1 | 14-15 |
Jürgen Frantz | Das Adressbuch von Pastor Johann Gustav Friedenberg | 1 | 15-16 |
Ekkehard Lindner | Internationale Schlesische Bibliothekstagung | 1 | 17 |
Hans Boettcher | Höhere Schulen in Posen | 1 | 17 |
Inge Jordan | Genealogie in Polen – Das „Poznan-Projekt‟ | 1 | 17-19 |
Carsten Iwan | Polnisch-litauische Glaubensflüchtlinge vor 1709 im ev. Kirchspiel Marggrabowa/Treuburg/Oletzko in Ostpreußen | 1 | 19-23 |
Eduard Augsten | Veränderungen im Archiv Leitmeritz | 1 | 23 |
Rainer Dörry | In St. Petersburg gestorbene Deutsche | 1 | 24-25 |
Rolf Sutter | XXIX. Internationaler Kongreß der Genealogischen und Heraldischen Wissenschaften Stuttgart – Viel mehr als Sie erwarten | 1 | 25-26 |
Mario Seifert | Bericht Regionaltreffen Brandenburg | 1 | 26-28 |
Mario Seifert | 61. Deutscher Genealogentag 2009 in Bielefeld | 1 | 28-32 |
Redaktion | Das Jahrbuch Weichsel-Warthe 2010 | 1 | 32-33 |
Herbert Stoyan | Datenbank Ratsfamilien – ein Projekt der DAGV | 1 | 33-35 |
Hans Eichinger | Neuerscheinung: „St. Maurenzen – Brücke Bayern – Böhmen‟ | 1 | 36 |
Rolf Kammer | Übersetzerin Deutsch – Polnisch | 1 | 36 |
Gerhard König | Literaturempfehlung „Heimkehr‟ | 1 | 36-38 |
Gerd Schmerse | Materialien zur Geschichte der Neumark | 1 | 38-39 |
Redaktion | Unsere Jubilare 2009 | 1 | 39-40 |
Redaktion | Mitgliederbewegungen 2009 | 1 | 40-42 |
Heft 2
Autor | Artikel | Heft | Seite |
Vorstand | Zum Genealogentag 2010 in Stralsund | 2 | 3 |
Vorstand | Dr. Ernst Walter Paasch † | 2 | 3 |
Vorstand | Dankeschön an Dr. Gerd Schmerse | 2 | 3 |
Ulrich Schmilewski | Von der Lektüre bis zum Verfassen eines eigenen Beitrages | 2 | 4-5 |
Peter Bahl | Reform des Archivs ostdeutscher Familienforscher (AGoFF) | 2 | 5-12 |
Dirk Vollmer | Arbeitsgruppe Datenerfassung | 2 | 12-13 |
Vorstand | Neuer Leiter der Forschungsgruppe Glatz | 2 | 13 |
Dirk Vollmer | Bericht der Forschungsstelle Ostpreußen | 2 | 13-14 |
Klaus Hinz | Forschungsgruppe Kalisz eröffnet Datenbank | 2 | 14 |
Vorstand | Änderungen in der Forschungsstelle Schlesien | 2 | 14 |
Peter Bahl | Gründung einer AGoFF-Schriftenreihe | 2 | 15 |
Vorstand | Verein der Freunde der Martin-Opitz-Bibliothek. Beitritt der AGoFF zum Förderverein | 2 | 15 |
Dirk Vollmer | PTG Pomorskie Towarzystwo Genealogiczno – Verein für Familienforschung in Westpreußen | 2 | 16 |
Stefan Guzy | Alternative Forschungsmöglichkeiten in Schlesien | 2 | 16-18 |
Redaktion | Aktenüberlieferung schlesischer Amtsgerichte | 2 | 18 |
Klaus Hinz | Erhalt der evangelischen Kirche und des Friedhofes in Stawiszyn | 2 | 18-20 |
Ekkehard Lindner | Eigene Homepage vom Verein für Geschichte Schlesiens | 2 | 20 |
Hannes Werner | Kartenwerk Südpreußen 1803 | 2 | 20-21 |
Günter Boehm | Neunte familiengeschichtliche Forschungsreise. Ehrenbürgerschaft von Jedlina Zdroj (Bad Charlottenbrunn), Niederschlesien. | 2 | 21-24 |
Christian Kirchner | Übernahme von Personenstandsquellen in die Archive | 2 | 24-25 |
Herbert Stoyan | Mitarbeit in Kommissionen der DAGV | 2 | 25-26 |
Redaktion | Publikationen der AGoFF für den Dachverband | 2 | 26 |
Stefan Guzy | Hinweise aus Literatur und Internet – Zum Begriff „Gazarius‟ | 2 | 26 |
Fritz Schulz | Neue Genealogische Westpreußenkarte, „WPRU-MITTE, GRAUDENZ‟ | 2 | 26-27 |
Redaktion | Österreich: Liste gefallener Offiziere, Soldaten und Beamte | 2 | 28 |
Michael Hanika | SGA in neue Räume umgezogen | 2 | 28 |
Astrid Burkhard | Versammlung der Deutschen Land- und Forstwirte 1852 | 2 | 28 |
Fred Gunther Lohre | Landbuch Kaiser Karl IV online | 2 | 28-29 |
Redaktion | E-Mail-Liste Memelland | 2 | 29 |
Dorothea Selig | Archive Schüttensitz und Leitmeritz geschlossen | 2 | 29 |
Margit Anspann | Totenbuch KZ Buchenwald im Internet | 2 | 30 |
Heft 3
Autor | Artikel | Heft | Seite |
Jürgen Frantz | Auf ein Wort | 3 | 3-4 |
Vorstand | Mitgliederverzeichnis | 3 | 4 |
Redaktion | MNr. 720: Gernot Karge beendet Mitgliedschaft | 3 | 4-5 |
Reinhold Jerke | MNr. 1315: Nachruf Hugo Horn † | 3 | 5-6 |
Redaktion | Bericht über die Vorstandssitzung am 20. Juni 2010 in Hannover | 3 | 6-8 |
Redaktion | FOKO Beauftragter – Jürgen Mundt | 3 | 8 |
Vorstand | FOKO Beauftragter – Maik Senninger | 3 | 9 |
Andy Steinhauf | Neues in der Datenbank auf www.cuestrin.de | 3 | 9-10 |
Klaus Bode, Annita Haferbecker | Kirchenbücher Zarben und Gützlaffshagen | 3 | 10-11 |
Stefan Guzy | Namensrecht in Oberschlesien | 3 | 11 |
Hannes Werner | Reformierte Lissa/Posen 1791 | 3 | 11-12 |
Jürgen Frantz | Forschungsreise 2010 der FGR Kalisz | 3 | 12-14 |
Herbert Stoyan | Archivgebühren | 3 | 14 |
Günter Ofner | Familia Austria | 3 | 14-15 |
Claudia Weck | Periodica – Datenbank (Österreich- Ungarische Monarchie) | 3 | 15-16 |
Günter Ofner | Projekt Matrikenindices für Oberösterreich | 3 | 17 |
Manfred Raether | 600 Jahre Schlacht bei Grunwald | 3 | 18-21 |
Hannes Werner | Karten West-Galizien 1804 | 3 | 22 |
Lutz Szemkus | Wie komme ich nach Königsberg? Oder Irrwege eines Wanderers | 3 | 22-23 |
Margit Anspann | Gebietsarchive Ostböhmen | 3 | 23 |
Haik Porada | Johannes Bergenhagen (1485-1558) – Der Bischof der Reformation. Informationen der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte | 3 | 24 |
Dirk Vollmer | PTG Pomorskie Towarzystwo Genealogiczne (Teil 2). Verein für Familienforschung in Westpreußen | 3 | 24-30 |
Dörte Böhmer | Siebenbürgische Bibliothek mit Online-Katalog | 3 | 30 |
Heft 4
Autor | Artikel | Heft | Seite |
Jürgen Frantz | Auf ein Wort | 4 | 3-4 |
Redaktion | Neue Seiten auf agoff.de | 4 | 4 |
Irmgard Müller | Forschungsstelle Mittelpolen | 4 | 4-6 |
Andreas Rösler | Forschungsstelle Schlesien | 4 | 6 |
Andreas Rösler | Forschungsgruppe Glatz | 4 | 6 |
Christian Heilmann | Forschungsgruppe Oels | 4 | 7-8 |
Eckard Lindner | Forschungsgruppe Breslau | 4 | 8 |
Kurt-Michael Beckert | Forschungsgruppe Lauban. Kirchturmbau der evang. Kirche 1814 | 4 | 8 |
Gerhard König | Forschungsstelle Wolhynien | 4 | 9 |
Dirk Vollmer | Tauschpartnerschaften der AGoFF | 4 | 9-11 |
Andreas Rösler | Wohin mit meinen gesammelten Unterlagen? | 4 | 11-12 |
Beate Harbich-Schönert | Das „Archiv der deutschen aus Mittelpolen und Wolhynien‟ nun in der Martin-Opitz-Bibliothek in Herne | 4 | 12-13 |
Elmar Bruhn, Jens Rüdiger | Familien- und Ortsforschung in Pommern | 4 | 13-14 |
Stefan Guzy | Familienforschung in Ratibor und Mährisch Ostrau | 4 | 14-15 |
Klaus Hinz | Auf den Spuren deutscher Geschichte in Kalisch | 4 | 15 |
Carsten Iwan | Evangelische Friedhöfe in Kempen (Posen) | 4 | 15 |
Hannes Werner | Adreßbuch Breslau und Umgebung 1915 | 4 | 16 |
Carsten Iwan | Taufindex evangelisches Kirchenbuch Gonsken (Herzogskirchen) im Kreis Treuburg | 4 | 17-20 |
Redaktion | Wiener Zeitung 1703-1884 | 4 | 20-21 |
Felix Gundacker | Index aller katholischen Trauungen von Wien im Internet. Matrikeneinsicht in der Stadt Wien auf www.GenTeam.at | 4 | 21 |
Klaus-Dieter Kreplin | Hohenzollernsche Colonisationen | 4 | 22 |
Hannes Werner | Häufigste Namensvorkommen bei den Schulzen im Netzedistrikt um 1790 | 4 | 22 |
Dirk Vollmer | PTG Pomorskie Towarzystwo Genealogiczne (Teil 3). Verein für Familienforschung in Westpreußen | 4 | 22-26 |
Redaktion | Verzeichnis der Kirchenbücher der Bukowina | 4 | 26-34 |
Andreas Rösler | Urbare des Fürstentums Jägerndorf aus der Zeit der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach (1531-1535-1554/78) | 4 | 34-35 |
Theo Nitschke, Detlef Papsdorf, Gerd-Christian Treutler | Die Auswanderung der preußischen Lutheraner nach Australien | 4 | 35-36 |
Fred Gunther Lohre | Weitere Literaturhinweise | 4 | 36 |
Andreas Rösler | Nachtrag: Forschungsgruppe Brieg | 4 | 36 |
Redaktion | Mitgliederbewegung 2010 | 4 | 36-38 |