Informationen zum Standesamtsbezirk und den Quellen Der Standesamtsbezirk Aweyden umfasste die Gemeinden Aweyden, Moythienen und Zollernhöhe. Nachfolgend genannte Standesamtsunterlagen sind in den polnischen Archiven vorhanden und einsehbar. Bestände im Staatsarchiv Allenstein Archiwum Państwowe w Olsztynie ul. Partyzantów 18,przegródka poczt. 412 PL 10-521 Olsztyn tel: (89) 527-60-96 do 97fax: (89) 535-92-72 E_Mail: Signatur Bestand Jahrgang 42/870/1 ... Weiterlesen...
Archiv
Standesamtsbezirk Aweyden
Das Standesamt Aweyden (poln. Nawiady) bestand von 1874 bis 1945. Der Standesamtsbezirkumfasste im Oktober 1874 Dorf Aweyden Collogienen Czierspienten Moythienen Gut Uklanken Der Standesamtsbezirkumfasste im Dezember 1888 Landgemeinde Aweyden Czierspienten Gollingen Kollogienen Langendorf Macharren Moythienen Zatzkowen Gutsbezirk Sdrojowen Ucklanken Zatzkowen Der Standesamtsbezirkumfasste im Dezember 1907 Landgemeinde Aweyden Brödienen Ganthen Gollingen Guttenwalde Kleinort Kollogienen Langendorf Macharren ... Weiterlesen...
Evangelisches Kirchspiel Aweyden
Die Kirche Die Rubriken Geschichte Personen Friedhöfe Schulen Dokumente Karten Das Kirchspiel Aweyden 1397 gründet Johann von Schönfeld, Komtur zu Rhein, mit einer Handfeste über 60 Hufen das Beutnerdorf. Das genaue Alter der Kirche ist nicht bekannt, doch wird in der Kirchenchronik das Jahr 1437 genannt. 1939 hatte Aweyden 657 Einwohner, Gasthäuser, Geschäfte, Handwerker, ... Weiterlesen...
Dokumente evangelische Kirchengemeinde Aweyden
Kirchenbuchart Zeitraum Taufen 1764-1846; Trauungen 1764-1846; Bestattungen 1764-1780; Die Kirchenbücher liegen in folgenden Archiven: Deutsche Zentralstelle für Genealogie in Leipzig Evangelisches Kirchspiel Aweyden Weiterlesen...