Archiv

Rittergut Fürsten-Ellguth

  Statistik 1867 162 Einwohner 1871 8 Wohngebäude, 39 Haushaltungen, 155 (65)  Einwohner,  11 Analphabeten 1876 35 Pferde, 83 Stück Rindvieh (OeK 03.08.1877) 1877 Communalsteuer 1146.22 Mark (OeK 10.08.1877) 1898 Fürstl. Ellguth, Rittergut mit Vorwerk Schweizerei: 403,58 ha Acker, 99,93 Wiese, 0,54 Hutung, 16,24 Oedland, 0,48 Wasser, Total 511,77 ha // 1,5 km nach Lampersdorf Post, Telegraf, ... Weiterlesen...

Dorf Baruthe

(früher zu  Fürsten Ellguth) 1905: Kirche evangelisch: Fürsten Ellguth/ katholisch: Minken, Kr. Ohlau oder Leubusch Kr. Brieg Standesamtsbezirk: Fürsten Ellguth / Amtsbezirk: Fürsten Ellguth / Zum Amtsgericht Bernstadt Statistik der Gemeinde Baruthe 1841  zu Fürsten Ellguth 1871 1871: 28 Haushaltungen / 190 Einwohner  Kolonie zu Fürsten-Ellguth 1877  Gemeindesteuer 86.95 Mark (OeK 10.08.1877) 1881 Eine ev. ... Weiterlesen...

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.