Diese Seite ist auf Wunsch der Autor-/innen den angemeldeten Mitgliedern der AGoFF oder Projektmitarbeiter-/innen vorbehalten. Wenn Sie Interesse haben oder weitere Auskunft möchten, wenden Sie sich bitte an kontakt@agoff.de Weiterlesen...
Archiv
Zivilstandsregister der evangelischen Kirchengemeinde Iłów
Diese Seite ist auf Wunsch der Autor-/innen den angemeldeten Mitgliedern der AGoFF oder Projektmitarbeiter-/innen vorbehalten. Wenn Sie Interesse haben oder weitere Auskunft möchten, wenden Sie sich bitte an kontakt@agoff.de Weiterlesen...
Räumliche Gliederung der evangelischen Kirchengemeinde Iłów
Diese Seite ist auf Wunsch der Autor-/innen den angemeldeten Mitgliedern der AGoFF oder Projektmitarbeiter-/innen vorbehalten. Wenn Sie Interesse haben oder weitere Auskunft möchten, wenden Sie sich bitte an kontakt@agoff.de Weiterlesen...
Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Iłów
Iłów war die Muttergemeinde der evangelischen Parochien in der Weichselniederung und darüber hinaus das Kirchspiel, dessen Pastoren ihren Bereisungsbezirk bis in die Tiefe des Lodzer Raumes ausdehnten. Als Dorf namens Gylau-Iłów gegründet, wurde es im Jahre 1506 zum Marktflecken erhoben. Mit der deutschen Kolonisationsbewegung des 18. Jahrhunderts, die die Weichselniederung kräftig erfaßte und zahlreiche deutsch-evangelische ... Weiterlesen...
Dokumente der evangelischen Kirchengemeinde Iłów
Diese Seite ist auf Wunsch der Autor-/innen den angemeldeten Mitgliedern der AGoFF oder Projektmitarbeiter-/innen vorbehalten. Wenn Sie Interesse haben oder weitere Auskunft möchten, wenden Sie sich bitte an kontakt@agoff.de Weiterlesen...
Evangelische Kirchengemeinde Iłów
Die Rubriken Geschichte Personen Friedhöfe Schulen Dokumente Räumliche Gliederung Personensuche Zivilstandsregister Forschungsstelle Mittelpolen Die Evangelisch-Augsburgische Kirche in Mittelpolen Weiterlesen...