Archiv

Standesamtsbezirk Reichenbach

Das Standesamt Reichenbach (poln. Rychliki) bestand von 1874 bis 1945. Der Standesamtsbezirkumfasste im Oktober 1874 Gemeinde Buchwalde Reichenbach Gut Buchwalde,Forst Dosnitten Günthersdorf Der Standesamtsbezirkumfasste im Dezember 1888 Landgemeinden Buchwalde Klein Tippeln Neu Kampenau Reichenbach Stühmswalde Gutsbezirk Buchwalde,Forstgutsbezirk Dosnitten Groß Tippeln Günthersdorf Hohendorf Reichenbach,Forstgutsbezirk Der Standesamtsbezirkumfasste im Dezember 1907 Landgemeinde Buchwalde Klein Tippeln Neu Kampenau Reichenbach ... Weiterlesen...

Evangelische Kirchengemeinde Reichenbach

Die Rubriken Geschichte Personen Friedhöfe Schulen Dokumente Karten   Die Kirchengemeinde   Das Kirchspielumfasste im Dezember 1888 Stadtgemeinde – Landgemeinde Buchwalde Klein Tippeln Neu Kampenau Reichenbach Stühmswalde Gutsbezirk Buchwalde,Forstgutsbezirke Groß Tippeln Günthersdorf Hohendorf Reichenbach,Forstgutsbezirk Wiese Das Kirchspielumfasste im Dezember 1907 Stadtgemeinde – Landgemeinde Buchwalde Klein Tippeln Neu Kampenau Reichenbach Stühmswalde Gutsbezirk Buchwalde,Forst Dosnitten Groß Tappeln ... Weiterlesen...

Kreis Reichenbach

Nach der Neuorganisation der Kreisgliederung im preußischen Staat nach dem Wiener Kongress trat mit der Neugliederung der Regierungsbezirke zum 1. Mai 1816 der Kreis Reichenbach in der Provinz Schlesien zum neuen Regierungsbezirk Reichenbach. Das Landratsamt war in Reichenbach. Nach Auflösung des Regierungsbezirks Reichenbach wurde der Kreise Reichenbach am 1. Mai 1820 dem Regierungsbezirk Breslau zugeteilt. ... Weiterlesen...

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.