Archiv

Rittergut Gutwohne

Statistik 1867 150 Einwohner 1871 6 Wohngebäude,  26 Haushaltungen,  135 (48)  Einwohner,  0 Analphabeten 1876 45 Pferde, 178 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1877) 1877 Communalsteuer 1968.14  Mark (OeK 10.08.1877) 1892 Rittergut mit Schäferei: 435,70 ha Acker, 25,01 Wiesen, 1,41 Hutung, 33,61 Wald, 14,69 Oedland, 0,80 Wasser , Total: 511,22 ha. // Post Gutwohne ... Weiterlesen...

Rittergut Groß Weigelsdorf

Gut:  1931 aufgesiedelt Statistik 1867 80 Einwohner 1871 3 Wohngebäude,  19 Haushaltungen, 86  (9)  Einwohner,  5 Analphabeten 1877 Communalsteuer 903.62 Mark (OeK 10.08.1877) 1892  Majorat, Rittergut: 347,28 ha Acker, 23,15 Wiese, 5,12 Wald, 11,51 Oedland, 0,64 Wasser, Total 387,70 ha / 4,3 km nach Hundsfeld / Dampfbrennerei (tägl. 4000 Liter Maischraum) / Holländer Zuchtviehherde  (Ha92 136) 1905 ... Weiterlesen...

Rittergut Groß Ellguth

Gut 1928-32 z.T. mit Westfalen aufgesiedelt (UMB, 117) Statistik 1867 91 Einwohner 1871 4 Wohngebäude,  22 Haushaltungen, 99 (13)  Einwohner,  17 Analphabeten 1876 23 Pferde, 64 Stück Rindvieh (OeK 03.08.1877) 1877 Communalsteuer 463.82 Mark (OeK 10.08.1877) 1892 Lehn-Rittergut mit Vorwerk Schwierseberg // 217,87 ha Acker, 36,47 Wiesen, 4,81 Hutung, 8.35 Oedland, 0,77 Wasser / Total 268,27 ha ... Weiterlesen...

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.