Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Damerau
- Dogehnen
- Eythienen
- Gallgarben,
Königlich - Ginthieden
- Kirschappen
- Konradsvitte
- Lisko-Schaaken
- Neuendorf,
Königlich - Nickelsdorf
- Schaaken
- Schaaksvitte
- Steinort
- Sudau,
Königlich - Tarpienen
- Thiemsdorf
- Tr&oum;pau
Gutsbezirk
- Daniels
- Gallgarben,
Adlig - Germehnen
- Görken
- Kommau
- Krumteich
- Miggeburg
- Powarben
- Regitten
- Sallecken
- Schqaaken
- Sperlings
- Sudnicken
- Tröpau
- Waldstein
- Wesselshöfen
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Damerau
- Dogehnen
- Eythienen
- Gallgarben,
Königlich - Ginthieden
- Konradsvitte
- Lisko-Schaaken
- Neuendorf,
Königlich - Nickelsdorf
- Sand
bei Schaaken - Schaaksvitte
- Steinort
- Sudau,
K&ou;niglich - Tarpienen
- Thiemsdorf
Gutsbezirk
- Daniels
- Gallgarben,
Adlig - Görken
- Kommau
- Konradshorst
- Krumteich
- Miggeburg
- Powarben
- Regitten
- Sallecken
- Schaaken,
Domäne - Sperlings
- Sudnicken
- Tröpau
- Wesselshöfen
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Damerau
- Dogehnen
- Eythienen
- Gallgarben
- Ginthieden
- Königlich Neuendorf
- Lisko-Schaaken
- Nickelsdorf
- Schaaksvitte
- Sperlings
- Steinort
- Sudnicken
- Thiemsdorf
- Tr&oum;pau
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche