Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Blaszen
- Bliematzen
- Gaitzen
- Kinten
- Kioschen
- Kischken
- Klumben
- Kogsten
- Lampsaten
- Matzken
- Minge
- Ogeln
- Pauern
- Paweln
- Prätzmen
- Raudszen
- Rogaischen
- Sakuten
(Michel-Sakuten) - Stankischken
- Sturmen
- Suwehnen
- Szauken
- Szienen
- Wabbeln
- Windenberg
Gutsbezirk
- Feilenhof
- Jazischken
- Norkaiten,
Oberförsterei - Weppern
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Blaszen
- Bliematzen
- Gaitzen
- Kinten
- Kioschen
- Kischken
- Klumben
- Lempsaten
- Matzken
- Michelsakuten
- Minge
- Ogeln
- Pauern
- Paweln
- Prätzmen
- Raudszen
- Rogaischen
- Stankischken
- Sturmen
- Suwehnen
- Szauken
- Szienen
- Wabbeln
- Windenburg
Gutsbezirk
- Augstumalmoor
- Feilenhof
- Jatzischken
- Weppern
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- –
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche