Vorliegend handelt es sich um eine Aufstellung mit Stand der Volkszählung 1. Dezember 1885. Eine kurze Einführung zum Kreis Fraustadt finden Sie auf der Seite zum Kreis Fraustadt (dort: Stand Volkszählung 1.12.1905).
Der Kreis Fraustadt gliederte sich im Jahr 1885 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1885 aus zwei Stadtgemeinden (Fraustadt und Schlichtingsheim), 47 Landgemeinden und 29 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1885 ist in Klammern angefügt.
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Fraustadt (7.381) | Fraustadt | Fraustadt | Fraustadt |
Schlichtingsheim (922) | Schlichtingsheim | Hinzendorf | Schlichtingsheim |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Alt Driebitz (554) | Driebitz | Kursdorf | Driebitz |
Attendorf (428) | Schlichtingsheim | Nieder Zedlitz | Schlichtingsheim |
Bargen (205) | Fraustadt | Bargen | Luschwitz |
Brenno (949) | Luschwitz | Brenno | Weine |
Breitenvorwerk (157) | Luschwitz | Ilgen | Weine |
Buchwald (30) | Fraustadt | Mittel Röhrsdorf | Fraustadt, Landbez. |
Bukwitz (1.284) | Luschwitz | Bukwitz | Luschwitz |
Deutsch Jesetitz (450) | Luschwitz | Gollmitz | Luschwitz |
Domnik (89) | Luschwitz | Luschwitz | Luschwitz |
Gollmitz (256) | Luschwitz | Gollmitz | Luschwitz |
Groß Kreutsch (347) | Luschwitz | Klein Kreutsch | Luschwitz |
Groß Lissen (305) | Ober Pritschen | Groß Lissen | Driebitz |
Groß Tillendorf (265) | Ober Pritschen | Groß Lissen | Fraustadt, Landbz. |
Grottnik (468) | Luschwitz | Dluzyn, Kreis Schmiegel, Luschwitz |
Luschwitz |
Gurschen (322) | Schlichtingsheim | Hinzendorf | Schlichtingsheim |
Hinzendorf (415) | Schlichtingsheim | Hinzendorf | Schlichtingsheim |
Ilgen (528) | Fraustadt | Ilgen | Fraustadt, Ldbz. |
Kabel (463) | Nieder Heyersdorf | Nieder Zedlitz | Heyersdorf |
Kaltvorwerk (315) | Fraustadt | Ilgen | Fraustadt, Ldbz. |
Kandlau (353) | Nieder Heyersdorf | Kursdorf | Heyersdorf |
Klein Kreutsch (161) | Luschwitz | Klein Kreutsch | Luschwitz |
Klein Lissen (92) | Ober Pritschen | Groß Lissen | Driebitz |
Klein Tillendorf (75) | Ober Pritschen | Groß Lissen | Fraustadt, Landbez. |
Kursdorf (627) | Alt Driebitz | Kursdorf | Fraustadt, Ldbz. |
Lache (473) | Schlawa, Prv. Schlesien |
Lache | Wein |
Luschwitz (809) | Luschwitz | Luschwitz | Luschwitz |
Mittel Geyersdorf (194) | Fraustadt | Fraustadt | Fraustadt, Landbez. |
Mittel Neu Driebitz (299) | Alt Driebitz | Kursdorf | Driebitz |
Mittel Röhrsdorf (201) | Fraustadt | Mittel Röhrsdorf | Fraustadt, Landbez. |
Neugüthel (214) | Luschwitz | Klein Kreutsch | Luschwitz |
Neuguth b. Fraustadt (220) | Fraustadt | Ilgen | Fraustadt, Ldbz. |
Neu Laube (388) | Ulbersdorf | Fraustadt | Fraustadt, Ldbz. |
Nicheln (301) | Fraustadt | Bargen | Luschwitz |
Nieder Heyersdorf (221) | Nieder Heyersdorf | Nieder Zedlitz | Heyersdorf |
Nieder Pritschen (552) | Fraustadt | Fraustadt | Fraustadt, Ldbz. |
Nieder Röhrsdorf (151) | Fraustadt | Mittel Röhrsdorf | Fraustadt, Landbez. |
Nieder Zedlitz (465) | Ulbersdorf | Nieder Zedlitz | Heyersdorf |
Ober Heyersdorf (127) | Nieder Heyersdorf | Nieder Zedlitz | Heyersdorf |
Ober Nieder Geyersdorf (225) | Fraustadt | Fraustadt | Fraustadt, Landbez. |
Ober Pritschen (858) | Ober Pritschen | Fraustadt | Fraustadt, Ldbz. |
Ober Röhrsdorf (272) | Fraustadt | Mittel Röhrsdorf | Fraustadt, Landbez. |
Ober Zedlitz (329) | Ulbersdorf | Nieder Zedlitz | Heyersdorf |
Scharne (260) | Schlawa, Prv. Schlesien |
Lache | Weine |
Städtel (120) | Luschwitz | Brenno | Weine |
Ulbersdorf (273) | Ulbersdorf | Nieder Zedlitz | Fraustadt, Ldbz. |
Weigmannsdorf (307) | Alt Strunz, Prv. Schlesien |
Groß Lissen | Driebitz |
Weine (716) | Schlawa, Prv. Schlesien |
Brenno | Weine |
Gutsbezirke | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Attendorf (47) | Schlichtingsheim | Nieder Zedlitz | Schlichtingsheim |
Bargen (188) | Fraustadt | Bargen | Luschwitz |
Deutsch Jeseritz (46) | Luschwitz | Gollmitz | Luschwitz |
Geyersdorf (193) | Fraustadt | Fraustadt | Fraustadt, Ldbz. |
Gollnitz (111) | Luschwitz | Gollnitz | Luschwitz |
Groß Kreutsch (171) | Luschwitz | Klein Kreutsch | Luschwitz |
Groß Lissen (137) | Ober Pritschen | Groß Lissen | Driebitz |
Gurschen (71) | Schlichtingsheim | Hinzendorf | Schlichtingsheim |
Hinzendorf (66) | Schlichtingsheim | Hinzendorf | Schlichtingsheim |
Ilgen (238) | Fraustadt | Ilgen | Fraustadt, Ldbz. |
Klein Kreutsch (120) | Luschwitz | Klein Kreutsch | Luschwitz |
Klein Tillendorf (63) | Ober Pritschen | Groß Lissen | Fraustadt, Ldbz. |
Kursdorf (47) | Alt Driebitz | Kursdorf | Fraustadt, Ldbz. |
Luschwitz (214) | Luschwitz | Luschwitz | Luschwitz |
Mittel Alt Driebitz (129) | Alt Driebitz | Kursdorf | Driebitz |
Mittel Röhrsdorf (101) | Fraustadt | Mittel Röhrsdorf | Fraustadt, Ldbz. |
Nicheln (194) | Fraustadt | Bargen | Luschwitz |
Nieder Alt Driebitz (52) | Alt Driebitz | Kursdorf | Driebitz |
Nieder Heyersdorf (144) | Nieder Heyersdorf | Nieder Zedlitz | Heyersdorf |
Nieder Röhrsdorf (90) | Fraustadt | Mittel Röhrsdorf | Fraustadt, Ldbz. |
Nieder Zedlitz (107) | Ulbersdorf | Nieder Zedlitz | Heyersdorf |
Ober Heyersdorf (74) | Nieder Heyersdorf | Nieder Zedlitz | Heyersdorf |
Ober Pritschen (51) | Ober Pritschen | Fraustadt | Fraustadt, Ldbz. |
Ober Röhrsdorf (204) | Fraustadt | Mittel Röhrsdorf | Fraustadt, Ldbz. |
Ober Zedlitz (110) | Ulbersdorf | Nieder Zedlitz | Heyersdorf |
Scharne (97) | Schlawa, Prv. Schlesien |
Lache | Weine |
Ulbersdorf (54) | Ulbersdorf | Nieder Zedlitz | Fraustadt, Ldbz. |
Weigmannsdorf (92) | Alt Strunz, Prv. Schlesien |
Groß Lissen | Driebitz |
Weine (306) | Schlawa, Prv. Schlesien |
Brenno, Ilgen |
Weine |
Quellen:
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1885 und anderer amtlicher Quellen; Heft V. Provinz Posen, Berlin 1888, S. 100-105. Digitalisat in Pommorska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek Pommern; besucht am 12. Dezember 2021)
Kreisseite Fraustadt – Stand 01.12.1871
Kreisseite Fraustadt – Stand 01.12.1905
Kreisseite Fraustadt – Stand 01.12.1930
Posen Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1885