Kreis Bromberg

Vorliegend handelt es sich um eine Aufstellung mit Stand der Volkszählung 1. Dezember 1871. Da die Standesämter in Preußen erst zum 1. Oktober 1874 eingerichtet wurden, gibt es keine Zuordnung zu Standesamtbezirken. Eine Zuordnung zu einer evangelischen oder katholischen Kirchengemeinde wurde ebenfalls nicht erhoben oder zumindest nicht veröffentlicht.
Eine kurze Einführung zum Kreis Bromberg finden Sie auf der Seite zum Stadtkreis und Landkreis Bromberg (dort: Stand Volkszählung 1.12.1905).

Der Kreis Brombrg gliederte sich im Jahr 1871 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1871 aus vier Stadtgemeinden (Bromberg, Fordon, Krone (Polnisch) und Schulitz), 179 Landgemeinden, 85 Gutsbezirken und 5 nicht incommunalisirte Wohnplätze.

Stadtgemeinden
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Bromberg 1.483 27.740 18.562 7.039
Fordon 188 1.840 851 498
Krone (Polnisch)
(= Poln. Crone)
352 3.592 1.334 1.637
Schulitz 88 1.035 697 290
  nach oben  
Landgemeinden
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Adlershorst
(früher Gorszyskowo)
109 1.698 1.127 462
Alexandrowo
(Adlig)
8 54 54
Althof 53 471 392 79
Bartelsee
(Gross)
34 331 251 80
Bartelsee
(Klein)
176 1.900 1.250 650
Beelitz
(= Belitz)
(Neu)
40 574 466 108
Bergfeld
(früher Trzementowko)
18 142 133 6
Bialoblott 27 187 185 2
Bleichfelde
(früher Bielawy)
19 236 69 167
Böthkenwalde 26 185 168 17
Brahnau 10 103 93 10
Brahrode 9 77 27 50
Brühlsdorf
(Königlich)
54 421 407 11
Brzoza 27 266 83 181
Buschkowo 44 464 157 307
Byschewo 11 99 3 96
Chwalaboga
Landgemeinde
6 68 48 20
Ciele 42 280 276 4
Cierplewo
Colonie
35 232 105 127
Cronthal
(fr: Poln. Crone)
Vorstadt
62 1.193 220 966
Czarnowke-Colonie 9 55 45 10
Czarnowke-Dorf 27 169 142 27
Czersk (Deutsch) 19 184 172 5
Czyszkowke-
Colonie
21 162 143 19
Dobrcz
(= Dobrz)
36 324 17 285
Drewce 23 161 156 5
Dzialy 34 221 190 31
Dzidno 40 366 150 216
Dzidzinnek
(= Dziedzinek)
22 234 6 228
Eichenau
(früher Dembinke)
6 60 58 2
Elsendorf
(fr. Grossdombrowo)
62 493 488 3
Emilienau 41 261 231 26
Feyerland 32 257 255 2
Flötenau
(Alt)
7 48 47 1
Flötenau
(Neu)
41 286 268 2
Fordon
(Deutsch)
21 237 216 21
Freidorf
(fr. Adlig
Wierzechucin)
21 166 101 65
Frieddorf
(fr. Ugodda)
15 133 42 91
Fuchsschwanz 3 29 29
Glimke 51 477 336 141
Glimke (Neu) 34 270 74 196
Gogolin 29 239 162 77
Gogolinke 29 253 153 93
Gondetsch
(Neu)
15 129 110 19
Gorzyn 43 384 309 75
Goscicradz 45 408 53 355
Grätz a.W.
(fr. Deutsch Przylubie)
32 284 271 12
Grocholl 19 127 27 100
Grünberg 48 416 223 185
Grünwalde
(fr. Pietzke)
15 110 110
Grünwerder
(fr. Przylenki-Ostrow)
6 36 34 2
Hopfengarten 16 112 111 1
Huttendorf 7 46 28 18
Jagdschütz 40 420 339 81
Jaruschin
(= Jaruzyn)-Colonie
12 111 33 78
Jaruschin
(= Jaruzyn)(Ober)
42 301 57 244
Jesuitersee,
Colonie
9 70 60 10
Josepbinen 43 341 214 127
Kabott 45 346 343 3
Kaltwasser 50 396 383 13
Kanal-Colonie A 37 354 314 40
Kanal-Colonie B 29 198 180 18
Kanal-Colonie C 13 93 89 4
Kaputschisko
(= Kapuscsko)(Gr.)
19 175 152 23
Karlsdorf
(fr. Kl. Kapuscisko)
5 41 38 3
Kartschemka 13 139 53 86
Kiewitzblott
(= Kiwitzblott)
11 74 62 12
Kirschgrund 6 51 50 1
Klutschkowo 4 34 3 31
Kleinwalde
(fr. Lazyn)
16 90 88 2
Kobbelbott 4 31 31
Krossen 13 122 114 8
Kruschin
(Colonie)
12 84 61 23
Kruschin
(Deutsch)
47 383 358 25
Kruschin
(Polnisch)
7 59 41 18
Lakomowo 6 49 37 12
Langenau 20 187 164 6
Leschütz 6 78 65 13
Linowitz
(= Linewiec)
10 96 6 90
Lochowitz
(= Lochowice)
28 282 239 43
Lochowo 72 616 585 31
Lonsk
(Gross)
53 525 23 493
Lonsk
(Klein)
28 269 53 216
Loskon 13 76 73 3
Lukowitz
(= Lukowiec)
5 82 82
Lutschmin
(= Luczmin)
58 588 191 389
Magdalenowo 11 100 35 65
Marienfelde 64 397 162 235
Maximilianowo 29 207 161 46
Miedzyn 33 296 259 37
Miedzyn (Klein) 11 46 45 1
Mittenwalde
(fr. Kl. Dombrowo)
22 192 190 2
Mlynek, Mühle 4 36 36
Mocheln 5 46 34 12
Monkowarsk 82 858 148 702
Moritzfelde 39 266 153 108
Müllershof 17 134 110 24
Murowanitz
(= Murowaniec)
56 409 182 227
Nekla 12 145 31 114
Neudorf (Gross) 24 291 228 55
Neudorf (Klein) 27 209 205 1
Neuhof 26 285 38 244
Neuholz
(fr. Drzewianowo)
13 99 85 14
Neumannsdorf 24 163 162 1
Nietschischewo
(= Nieciszewo)
14 198 8 190
Niewie 47 327 108 219
Nimtsch 51 431 186 239
Nowa Erectia 3 36 20 16
Okollo 66 1.179 969 210
Okollo-Colonie 26 168 53 115
Olschewko 23 126 69 57
Oplawitz
(= Oplawiec)
43 273 221 52
Osiek 23 205 18 187
Osielsk 84 626 234 392
Ostrowo 17 106 53 53
Otteraue
(fr. Ottorowo)
29 211 158 11
Palsch 13 111 106 5
Parowo
(= Strelitz-Parowo)
6 30 29 1
Pawlowke 14 154 117 37
Prinzenthal
(fr. Gr. Wilczak)
116 1.795 1.137 638
Prondtke 3 34 31 3
Prondy-Colonie 19 177 132 45
Prondy-Dorf 9 68 59 9
Prondy-Krug 8 73 54 19
Prosnionka 3 23 13 10
Przylenki 70 571 348 223
Rohrbeck
(fr.Krompiewo)
15 138 10 128
Rohrbruch 6 55 54 1
Sallno
(= Salno)
39 310 38 272
Salwin (Klein) 4 38 38
Samsieczno 19 170 68 102
Sanddorf 60 391 120 271
Schanzendorf 31 276 140 136
Schlosshauland 60 531 506 25
Schöndorf
(fr. Rupienica)
87 1.174 568 574
Schönwalde 9 85 33 52
Schrötersdorf
(= Schrottersdorf)
11 176 100 76
Schwedenhöhe
(fr. Altschedrowo)
58 866 499 354
Siebenbergen 11 66 66
Sittno (Gross) 16 155 144 11
Sittno (Klein) 19 201 170 31
Skarbiewo 12 98 16 82
Slesin 37 429 58 371
Smukalla 18 155 137 18
Sophienthal 15 78 59 19
Stadthauland 69 570 483 87
Steindorf 28 158 153 5
Strelitz (Nieder) 21 176 158 18
Stronno 39 337 146 191
Stryschek 5 43 42 1
Sutschin 20 153 90 63
Szczutki 26 175 96 79
Tryszczyn 77 589 103 478
Trzeciewiec-
Colonie
27 254 202 52
Trzeciewiec-
Dorf
19 149 105 42
Trzementowo 42 444 211 227
Trzensatz 25 243 112 131
Weichselthal
(fr. Poln. Przylubie)
5 42 42
Wielonek 3 18 15 3
Wiensowno 43 368 82 286
Wierzchucin
(Königlich)
59 535 14 510
Wilczak (Colonie) 75 1.124 891 223
Wilczak (Klein) 22 220 196 24
Wilhelmowo 5 43 29 14
Wilhelmsthal
(fr. Czyszkemühle)
31 406 275 131
Wiltsche
(Wilcze)
20 307 305
Wiskitno 40 398 42 355
Witoldowo 25 306 159 147
Wluki 30 285 37 237
Wolfhals (Gross) 4 32 30 2
Wolfhals (Klein) 15 87 77 10
Wtelno 47 421 54 367
Wudzyn 73 482 120 362
Wudzynek 32 329 108 221
Zalesie 2 20 10 10
Zawada 18 159 36 123
Zielonke 78 560 517 43
Zlawies 8 59 51 8
Zolondowo 26 198 28 166
  nach oben  
Gutsbezirke
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Alexandrowo
(Königl.),
Forsthaus
1 11 11
Augustwalde,
Vorwerk
5 52 12 40
Beelitz (= Belitz)
(Alt), Gut
5 85 8 77
Bergheim
(fr. Bergmühl),
Mühle
1 9 9
Bialasee,
(Forsthaus
1 7 1 8
Birkenthal,
Forsthaus
1 7 5 2
Bocianowo,
Forsthaus
3 21 21
Borowno,
Vorwerk
6 94 21 73
Brabnau 17 216 117 99
Cheltschonka,
Mühlengut
3 44 44
Cierplewo,
Vorwerk
3 20 12 8
Dombrowke
(Neu)
7 159 54 105
Dombrowo,
Vorwerk
10 93 92 1
Donnermühl,
Mühlengut
2 29 10 19
Eichberg,
Vorwerk
3 40 39 1
Gabrielin
(= Gabryelin),
Vorwerk
2 37 17 20
Glimke
Oberförsterei
3 30 29 1
Goncerzewo 12 179 69 130
Gondetsch (Ober) 9 153 41 112
Gumnowitz 11 119 118 1
Hohenfelde
(fr. Adl. Wierzchucin)
10 156 84 71
Hopfengarten
Forsthaus
1 10 10
Hutta, Gut 7 136 38 98
Jägerhof
(fr. Czyskowkevorwerk)
50 551 397 154
Janowo, Vorwerk 3 35 4 31
Jaruschin
(= Jaruzyn) (Nieder)
1 22 8 14
Jasinitz
(= Jasieniec)
Forsthaus
1 11 9 2
Jasinitz
(= Jasieniec)
Vorwerk
2 39 33 6
Jastrzembie 9 130 33 97
Kadzionka
Forsthaus
1 4 4
Kadzionka
Mühlengut
4 41 24 17
Kamionka 3 41 13 28
Kaputschinko
(= Kapuscisko) (Kl.)
5 56 20 36
Kaschin
(= Kazin)
Vorwerk
4 94 46 48
Kotomiersch
(= Kotomiers)
19 339 79 260
Krufka (= Krowka)
Forsthaus
1 6 6
Kruschin
(Adlig), Gut
11 166 53 113
Kussowo 10 167 43 124
Lipie, Gut 3 52 19 33
Lontschisko
(= Lonczysko)
Vorwerk
5 68 57 11
Mariensee 7 98 25 73
Michalin
Vorwerk
6 107 30 77
Minikowo, Gut 5 76 42 34
Mocheln 45 403 158 245
Mokro
Gärtnerei
1 5 5
Mrotschin
(= Mroczyn)
10 163 37 126
Myslencinek 12 195 88 107
Neubrück
Königl.)
Forsthaus
1 6 5 1
Niecponie 5 87 31 56
Okollo-Vorwerk 4 36 36
Ossowitz 15 188 100 88
Ossowoberg, Gut 9 115 90 19
Ottorowo,
Mühlengut
3 39 36 3
Papiermühle,
Mühlengut
2 26 7 19
Paulinen 7 130 33 97
Piscin
(= Piszczyn)
13 175 74 101
Popielewo, Gut 4 80 15 65
Potulitz
(= Potulice)
29 307 79 298
Przylubie
(Polnisch)
9 111 97 14
Rabenhorst
(fr. Stefanowo)
Vorwerk
3 37 8 29
Rinkau,
Forsthaus
5 31 30 1
Rohrbeck
(früher Krompiewo)
10 178 94 84
Rozanno
Oberförsterei
2 14 13 1
Ruden, Gut 8 80 75 5
Rybinitz
(= Rybiniec)
Vorwerk
3 40 40
Samsietschno
(= Samsieczno)
6 115 21 94
Sienno 18 293 95 198
Siernetschek
(= Sierneczek), Gut
4 47 36 11
Slesin 10 169 16 145
Slupowo 10 181 55 126
Stopka, Vorwerk 4 64 28 36
Strelitz (Ober) 11 151 72 79
Stronnobrück
Forsthaus
1 7 7
Strzelewo 25 399 104 295
Teresin, Vorwerk 4 77 31 46
Thiloshöhe
Forsthaus
1 10 9 1
Trzebin 13 200 60 134
Trzyniec 3 68 30 38
Wiltsche,
Vorwerk
5 48 20 28
Wimislowo
(= Wymislowo)
Vorwerk
2 20 20
Wolfsgarten
Forsthaus
1 7 7
Woynowo 18 260 106 154
Wtelno, Gut 9 129 46 83
Zamczysko
Vorwerk
2 53 15 38
Zolomdowo 31 418 13 406
  nach oben  
Nicht incommunalisirte Wohnplätze
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Baumgart
Etablissement
1 5 5
Hammer
Mühle
3 42 25 17
Neubrück
(Adlig)
Etablissement
1 10 10
Ritzkenkrug
Krug
1 6 6
Wahlberg
Etablissement
1 9 9

Quellen:
Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preußischen Staates und ihre Bevölkerung – Nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszählung vom 1. Dezember 1871; III. Die Provinz Pommern, Berlin 1874, S. 166-177. Digitalisat in Kujawsko-Pomorska Digitale Bibliothek (Digitale Bibliothek der Region Kujawien-Pommern; besucht am 11. November 2023)

 

nach oben

Kreisseite Bromberg Stadt- und Landkreis – Stand 01.12.1885
Kreisseite Bromberg Stadt- und Landkreis – Stand 01.12.1905
Übersicht Posen Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1871

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.