Kreis Samter

Das Gebiet um die westpolnische Stadt Szamotuły (Samter) gehörte nach der Zweiten Teilung Polens von 1793 bis 1807 vorübergehend zum Kreis Obornik in der preußischen Provinz Südpreußen. Nach dem Frieden von Tilsit wurde das Gebiet 1807 dem Herzogtum Warschau eingegliedert. Das Gebiet fiel nach dem Wiener Kongress am 15. Mai 1815 erneut an das Königreich Preußen.
Im Zuge der allgemeinen Neuorganisation der Kreisgliederung im preußischen Staat wurde zum 1. Januar 1818 ein Kreis Samter neu festgelegt. Sitz des Landratsamtes wurde die Kreisstadt Samter. Als Teil der Provinz Posen wurde der Kreis Samter am 18. Januar 1871 gleichzeitig Teil des neu gegründeten Deutschen Reichs.
Am 27. Dezember 1918 begann in der Provinz Posen der Großpolnische Aufstand der polnischen Bevölkerungsmehrheit gegen die deutsche Herrschaft, und bereits am selben Tag war die Kreisstadt Samter unter polnischer Kontrolle. Am 16. Februar 1919 beendete ein Waffenstillstand die polnisch-deutschen Kämpfe, und am 28. Juni 1919 trat die deutsche Regierung mit der Unterzeichnung des Versailler Vertrags den Kreis Samter auch offiziell an das neu gegründete Polen ab.

Der Kreis Samter am Nordrand der preußischen Provinz Posen bestand in der Zeit von 1815 bis 1918.

Der Kreis Samter gliederte sich in Stadtgemeinden, die Landgemeinden und selbstständigen Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1905 aus fünf Stadtgemeinden (Obersitzko, Pinne, Samter, Scharfenort und Wronke), 96 Landgemeinden und 67 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1905 wird in Klammern angefügt.

Quelle:

  • Wikipedia Artikel Kreis Samter (besucht am 25. Mai 2015)
  • nach oben
    Stadtgemeinden
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Obersitzko (1.521) Obersitzko Obersitzko Obersitzko
    Pinne (2.681) Pinne Pinne Pinne
    Samter (6.423) Samter Samter Samter
    Scharfenort (1.069) Samter Scharfenort Scharfenort
    Wronke (4.722) Wronke Wronke Wronke
    nach oben
    Landgemeinden
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Biezdrowo (71)
    06.01.1908: Eingliederung
    von Biezdrowo in den
    Gutsbezirk Biezdrowo und
    die Gemeinde Pierwoschewo
    Neubrück Biezdrowo Neubrück
    Biniwo (323) Wronke Scharfenort Scharfenort
    Brzoza (230) Buk
    Kreis Grätz
    Nievruschewo
    Kreis Grätz
    Wierzeja
    Buschewo (215) Pinne Ottorowo Pinne
    Ceradz dolny (206) Buk
    Kreis Grätz
    Ceradz kirchlich
    Kreis Posen West
    Wierzeja
    Chelmno Dorf (170) Pinne Pinne Pinne
    Chelmno hauland (247) Pinne Pinne Pinne
    Chojno (1.045) Neubrück Biezdrowo Wronke
    Chrusty (63) Samter Kazmierz Kazmierz
    Cmachowo (279) Neubrück Biezdrowo Wronke
    Czysciec (47) Samter Kazmierz Kazmierz
    Dobrogostowo (147) Obersitzko Obersitzko Obersitzko
    Duschnik (1.740) Duschnik Duschnik Duschnik
    Falkenried (189)
    24.08.1907: Umwandlung
    des Gutsbezirkes
    Klein Sokolnik in die
    Gemeinde Falkenried
    Samter Kazmierz Kazmierz
    Freithal (157) Samter Kazmierz Samter,
    Landbezirk
    Galowo (112) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Georgsburg (239)
    1906: Namensänderung
    von Zamorze
    in Georgsburg
    Pinne Pinne Pinne
    Gluchowo (125) Neuthal Biezdrowo Wronke
    Gnuschin (158) Neuthal Psarskie Pinne
    Gorgoschewo (51) Duschnik Bythin Mlodasko
    Grodziszczko (77) Buk
    Kreis Grätz
    Niepruschewo
    Kreis Grätz
    Wierzeja
    Groß Gay (117) Schlehen
    Kreis Posen West
    Ceradz kirchlich
    Kreis Posen West
    Mlodasko
    Groß Psarskie hauland (112) Pinne Psarskie Pinne
    Grünberg (891) Obersitzko Obersitzko Obersitzko
    Jastrowo (259) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Kammthal (900) Buk
    Kreis Grätz
    Ceradz kirchlich
    Posen West
    Wierzeja
    Karolin (176) Samter Obersitzko Samter,
    Landbezirk
    Kazmierz (902) Samter Kazmierz Kazmierz
    Kiontschin (64) Schlehen
    Kreis Posen West
    Kazmierz Kazmierz
    Klein Gay (549) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Klein Psarskie hauland (78) Pinne Psarskie Pinne
    Klodzisko (375) Neubrück Biezdrowo Wronke
    Klutschewo (135) Samter Scharfenort Scharfenort
    Kobusch (94) Schneidemühlchen
    Kreis Filehne
    Biezdrowo Kobusch
    Konin (216) Pinne Pinne Pinne
    Koninko (72) Pinne Pinne Pinne
    Konsinowo (161) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Koschanowo (128) Pinne Wiltschin Pinne
    Koschmin (314)
    1903/08: Namensänderung
    von Kozmin
    in Koschmin
    Obersitzko Obersitzko Obersitzko
    Krzeszkowice (309) Samter Ottorowo Ottorowo
    Kunowo (113)
    1903/08: Namensänderung
    von Kunowo Abbau
    in Kunowo
    Duschnik Bythin Duschnik
    Kuzle (665) Neuthal Ottorowo Ottorowo
    Lindenhöhe (285)
    1906: Namensänderung
    von Peterkowko
    in Lindenhöhe
    Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Lipnica (278) Samter Ottorowo Samter,
    Landbezirk
    Luboschesnitza (366)
    03.10.1911: Namensänderung
    von Luboszesnica
    in Luboschesnitza
    Pinne Pinne Pinne
    Lubosin (147)
    1903/08: Namensänderung
    von Lubosin Abbau
    in Lubosin
    Pinne Ottorowo Pinne
    Lubowo (505) Neubrück Biezdrowo Neubrück
    Mieschisk (95) Duschnik Ceradz kirchlich
    Kreis Posen West
    Mlodasko
    Mühlort (109)
    1903/08: Namensänderung
    von Mlynkowo
    in Mühlort
    Duschnik Wiltschin Duschnik
    Neubrück (617) Neubrück Biezdrowo Neubrück
    Neudorf bei Wronke (518) Wronke Wronke Wronke
    Neuthal (362) Neuthal Psarskie Pinne
    Neuwalden (141)
    1903/08: Namensänderung
    von Bielawy bei Wronke
    in Neuwalden
    Wronke Wronke Wronke
    Niewierz (531) Duschnik Brudy
    Kreis Neutomischel
    Pinne
    Nossalewo (68) Neuthal Biezdrowo Scharfenort
    Obelsanke (167)
    1903/08: Namensänderung
    von Obelzanki
    in Obelsanke
    Wronke Wronke Wronke
    Oporowo (92) Wronke Scharfenort Scharfenort
    Orlitschko (370)
    1903/08: Namensänderung
    von Orliczko
    in Orlitschko
    Neuthal Psarskie Scharfenort
    Ostrolesie (83) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Ottorowo (725) Samter Ottorowo Ottorowo
    Pakawie (133) Neubrück Biezdrowo Neubrück
    Peterawe (554) Peterawe Obersitzko Obersitzko
    Piersko (58) Duschnik Wiltschin Duschnik
    Pierwoschewo (48) Neubrück Biezdrowo Neubrück
    Pinne,
    Dorf (304)
    Pinne Pinne Pinne
    Podpniewki (188) Pinne Pinne Pinne
    Podrzewie (1.173) Duschnik Wiltschin Pinne
    Popowo (340) Wronke Biezdrowo Wronke
    Radlau (184)
    09.05.1906: Umwandlung des
    Gutsbezirkes Radzyn in
    die Gemeinde Radlau
    Samter Kazmierz Kazmierz
    Retschin (546) Wronke Wronke Wronke
    Roschki (191) Duschnik Bythin Mlodasko
    Rudki hauland (156) Pinne Pinne Pinne
    Samolentsch (537) Wronke Wronke Wronke
    Sandhofen (317)
    12.02.1906: Neubildung
    der Gemeinde Sandhofen
    aus Teilen des
    Gutsbezirkes Konsinowo
    Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Sarbia (62)
    1903/08: Namensänderung
    von Sarbia Abbau
    in Sarbia
    Duschnik Ceradz kirchlich
    Kreis Posen West
    Duschnik
    Sendzin (102)
    1903/08: Namensänderung
    von Sendzin Abbau
    in Sendzin
    Duschnik Buk
    Kreis Grätz
    Wierzeja
    Sendzinko (404) Buk
    Kreis Grätz
    Buk
    Kreis Grätz
    Wierzeja
    Senkowo (446) Duschnik Wiltschin Duschnik
    Slopanowo (200) Obersitzko Slopanowo Obersitzko
    Smilowo (80) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Szczepankowo (27)
    10.05.1908: Namensänderung
    von Szcepankowo Abbau
    in Stephanshofen
    Samter Scharfenort Scharfenort
    Turowo,
    Dorf (181)
    Pinne Brudy
    Kreis Neutomischel
    Pinne
    Turowo hauland (32) Pinne Brudy
    Kreis Neutomischel
    Pinne
    Twardowo (35) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Waldheim (397)
    1906: Namensänderung
    von Jasionna
    in Waldheim
    Wronke Wronke Wronke
    Wielonek (421) Wronke Scharfenort Scharfenort
    Wierzchaczewo (37)
    06.12.1909: Eingliederung
    der Gemeinde
    Wierzchaczewo in den
    Gutsbezirk Wierzchaczewo
    Samter Kazmierz Kazmierz
    Wierzchotschin (116)
    21.02.1908: Namensänderung
    von Wierzchocin
    in Wierzchotschin
    Wronke Biezdrowo Wronke
    Wierzeja () Wierzeja
    Wilkowo (49) Buk
    Kreis Grätz
    Buk
    Kreis Grätz
    Wierzeja
    Wiltschin (253)
    06.07.1912: Namensänderung
    von Wilczyn
    in Wiltschin
    Duschnik Wiltschin Duschnik
    Witkowitze (68)
    1903/08: Namensänderung
    von Witkowice
    in Witkowitze
    Schlehen
    Kreis Posen West
    Kazmierz Mlodasko
    Wroblewo (318) Neubrück Biezdrowo Wronke
    Zajontschkowo (514) Neuthal Psarskie Pinne
    Zakrzewko (198) Duschnik Duschnik Duschnik
    Zapust (54) Samter Scharfenort Scharfenort
    nach oben >
    Gutsbezirke
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Albrechtshof (223) Duschnik Wiltschin Duschnik
    Antonswald (119) Neubrück Biezdrowo Kobusch
    Augustenhof (96) Duschnik Wiltschin Duschnik
    Baborowko (258) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Bakerode (295)
    15.01.1906: Namensänderung
    des Gutsbezirkes
    Cmachowo in
    Gutsbezirk Bakerode
    Neubrück Biezdrowo Wronke
    Biezdrowo (345) Neubrück Biezdrowo Neubrück
    Brzoza (195) Buk
    Kreis Grätz
    Niepruschewo
    Kreis Grätz
    Wierzeja
    Buschewo (173) Pinne Ottorowo Pinne
    Bythin (675) Duschnik Bythin Mlodasko
    Ceradz dolny (99) Buk
    Kreis Grätz
    Ceradz kirchlich
    Kreis Posen West
    Wierzeja
    Chelmno (206) Pinne Pinne Pinne
    Chlewisk (506) Schlehen
    Kreis Posen West
    Kazmierz Kazmierz
    Dembin (274) Samter Ottorowo Ottorowo
    Dobrojewo (891) Wronke Scharfenort Scharfenort
    Galowo (490)
    1906: Namensänderung
    von Galowo Abbau
    in Galowo
    Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Gnuschin (185) Neuthal Psarskie Pinne
    Groß Gay (574) Schlehen
    Kreis Posen West
    Ceradz kirchlich
    Kreis Posen West
    Mlodasko
    Groß Sokolnik (271) Samter Kazmierz Kazmierz
    Hundeshagen,
    Oberförsterei (137)
    Neubrück Biezdrowo Kobusch
    Ilsenau (161)
    1906: Zusammenschluß der
    Gemeinde Gonsawy und des
    Gutsbezirkes Gonsawy
    zum Gutsbezirk Ilsenau
    Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Jakubowo (136) Pinne Pinne Pinne
    Kaisershof (327) Duschnik Duschnik Duschnik
    Karlshöhe (205)
    1906: Namensänderung
    des Gutsbezirkes
    Przystanki in
    Gutsbezirk Karlshöhe
    Pinne Ottorowo Pinne
    Kempa (134) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Kiontschin (234) Schlehen
    Kreis Posen West
    Kazmierz Kazmierz
    Klutschewo (356) SamterScharfenort Scharfenort
    Kobylnik (264) Obersitzko Obersitzko Samter,
    Landbezirk
    Königshof (562)
    10.10.1906: Namensänderung
    des Gutsbezirkes Sendzin
    in Gutsbezirk Königshof
    Duschnik Buk
    Kreis Grätz
    Wierzeja
    Komorowo (144) Samter Kazmierz Kazmierz
    Konin (224) Pinne Pinne Pinne
    Koninko (108) Pinne Pinne Pinne
    Konsinowo (256) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Koschanowo (104) Pinne Wiltschin Pinne
    Kunowo (143) Duschnik Bythin Duschnik
    Lipnica (314) Samter Ottorowo Samter,
    Landbezirk
    Lubosin (235) Pinne Ottorowo Pinne
    Marisfeld (182)
    04.12.1907: Neubildung des
    Gutsbezirkes Marisfeld
    aus Teilen des
    Gutsbezirkes Buschewo
    Pinne Ottorowo Ottorowo
    Mieschisk (37) Duschnik Ceradz kirchlich
    Kreis Posen West
    Mlodasko
    Mlodasko (417) Schlehen
    Kreis Posen West
    Bythin Mlodasko
    Myszkowo (225) Samter Kazmierz Kazmierz
    Neudorf bei Kazmierz (677)
    1908/10: Namensänderung
    des Gutsbezirkes
    Neudorf bei Kazmierz
    in Gutsbezirk Kazmierz
    Samter Kazmierz Kazmierz
    Neudorf bei Wronke (885) Wronke Wronke Wronke
    Niewierz (552) Duschnik Brudy
    Kreis Neutomischel
    Pinne
    Obersitzko,
    Majorat (989)
    1903/08: Eingliederung des
    Gutsbezirkes Klein Gay
    in den Gutsbezirk
    Majorat Obersitzko
    Obersitzko Obersitzko Obersitzko
    Oporowo (502) Wronke Scharfenort Scharfenort
    Ottorowo (396) Samter Ottorowo Ottorowo
    Piersko (184) Duschnik Wiltschin Duschnik
    Pinne Schloß (320) Pinne Pinne Pinne
    Poscharowo (210) Neubrück Biezdrowo Neubrück
    Przyborowko (205) Samter Kazmierz Samter,
    Landbezirk
    Psarskie (507) Neuthal Psarskie Pinne
    Richthausen (196)
    03.09.1907: Namensänderung
    des Gutsbezirkes Kikowo
    in Gutsbezirk Richthausen
    Neuthal Groß Chrzypsko
    Kreis Birnbaum
    Pinne
    Rudki (350)
    19.10.1907: Eingliederung
    von Rudki in den
    Gutsbezirk Rudki
    Samter Scharfenort Scharfenort
    Sachsenhof (182)
    1906: Namensänderung des
    Gutsbezirkes Brodziszewo
    in Gutsbezirk Sachsenhof
    Samter Ottorowo Samter,
    Landbezirk
    Samter Schloß (598) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Sarbia (154) Duschnik Ceradz kirchlich
    Kreis Posen West
    Duschnik
    Slopanowo (231) Obersitzko Slopanowo Obersitzko
    Smilowo (131) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Szczepankowo
    Domäne (155)
    10.05.1908: Eingliederung
    des Gutsbezirkes
    Domäne Szczepankowo
    in die Gemeinde
    Stephanshofen
    Samter Scharfenort Scharfenort
    Szczuczyn (284) Samter Samter Samter,
    Landbezirk
    Turowo (209) Pinne Brudy
    Kreis Neutomischel
    Pinne
    Wierzchaczewo (186) Samter Kazmierz Kazmierz
    Wierzeja (177) Buk
    Kreis Grätz
    Ceradz kirchlich
    Kreis Posen West
    Wierzeja
    Wilkowo (151) Buk
    Kreis Grätz
    Buk
    Kreis Grätz
    Wierzeja
    Wroblewo (758) Neubrück Biezdrowo Wronke
    Wronke,
    Forstgutsbezirk (119)
    1903/08: Neubildung des
    Forstgutsbezirkes Wronke
    aus Teilen des Gutsbezirkes
    Neudorf bei Wronke
    Wronke Wronke Wronke
    Zajontschkowo (221) Neuthal Psarskie Pinne

     

    Quellen:
    Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Posen/Regierungsbezirk Posen/Landkreis Samter (besucht am 25. Mai 2015)
    Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen; Heft V. Provinz Posen, Berlin 1908, S. 138-145. Digitalisat in Wielkopolska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Region Wielkopolska; besucht am 28. November 2020)

     

    nach oben

     


    Kreisseite Samter – Stand 01.12.1871
    Kreisseite Samter – Stand 01.12.1885
    Übersicht Posen – Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1905

     
    nav nav
    nach oben
    Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.