Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Alt Dollstädt
- Alt Rosengarth
- Augustwalde
- Baalau
- Hohenwalde
- Kampenau
- Kronsnest
- Kuckuck
- Kühlborn
- Markushof
- Neu Dollstädt
- Petershagenfeld
- Rehwalde
- Reichfelde
- Schönau
- Sorgenort
- Spitzendorf
- Stobbendorf
- Stühmswalde
- Thiemsdorf
- Thiergarth
- Thiergartsfelde
- Thörichthof
- Wengeln
- Wengelwalde
Gutsbezirk
- Alt Dollstädt,
Adlig - Neu Dollstädt
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Alt Dollstädt
- Alt Rosengarth
- Augustwalde
- Baalau
- Hohenwalde
- Kampenau
- Kronsnest
- Kuckuck
- Kühlborn
- Markushof
- Neu Dollstädt
- Preußisch
Rosengarth - Reichhorst
- Rosenort
- Schwansdorf
- Sorgenort
- Stühmswalde
- Thiensdorf
- Thiergarth
- Thiergartsfelde
- Thörichthof
- Wengeln
- Wengelwalde
Gutsbezirk
- Alt Dollstädt
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Alt Dollstädt
- Alt Rosengarth
- Augustwalde
- Baalau
- Hohenwalde
- Kampenau
- Kronsnest
- Kuckuck
- Markushof
- Neu Dollstädt
- Preußisch
Rosengarth - Reichhorst
- Rosenort
- Schwansdorf
- Sorgenort
- Thiensdorf
- Thiergarth
- Thiergartsfelde
- Thörichthof
- Wengeln
- Wengelwalde
Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Karten |
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Westpreußen – Katholische Kirche