Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Ackmonienen
- Argenthal
- Bittehnischken
- Groß Friedrichsdorf
- Groß Heinrichsdorf
- Groß Marienwalde
- Klein Friedrichsdorf
- Klein Heinrichsdorf
- Klein Marienwalde
- Medlauk
- Neufelde
- Obolin
- Oschke
- Peterswalde
- Plein
- Rosenwalde
- Rucken,
Groß Friedrichsdorf - Schillelwethen
- Schilluweiten
- Tunnischekn
- Waszespindt
Gutsbezirk
- Loheden
- Piplin
- Sergehnen
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Ackmonienen
- Argenthal
- Bittehnischken
- Groß Friedrichsdorf
- Groß Heinrichsdorf
- Groß Marienwalde
- Jodgallen
- Klein Friedrichsdorf
- Klein Heinrichsdorf
- Klein Marienwalde
- Medlauk
- Neufelde
- Obolin
- Oschke
- Peterswalde
- Plein
- Rosenwalde
- Rucken,
Ksp. Groß Friedrichsdorf - Schillelwethen
- Schilluweiten
- Schnecken,
Köllmisch - Tunnischken
- waszespindt
Gutsbezirk
- Sergehnen
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Ackmonienen
- Bittehnischken
- Groß Friedrichsdorf
- Groß Heinrichsdorf
- Groß Marienwalde
- Jodgallen
- Klein Friedrichsdorf
- Klein Marienwalde
- Köllmisch Schnecken
- Neufelde
- Obolin
- Oschke
- Peterswalde
- Plein
- Rosenwalde
- Rucken,
Ksp. Groß Friedrichsdorf - Schillelwethen
- Tunnischken
Gutsbezirk
- Schnecken,
Forst (Rest)
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche