Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- Preußisch Eylau
Landgemeinde
- Kromargen
- Legden
- Loschen
- Mollwitten
- Poschloschen
- Rothenen
- Schewecken
- Serpallen
- Storchnest
- Strobehnen
- Tenknitten
- Warschkeiten
- Zehsen
Gutsbezirk
- Beisleiden
- Heinrichswalde
- Heinriettenhof
- Kissitten
- Loschen
- Mollwitten
- Perscheln
- Preußisch Eylau
Oberfst. - Sardienen
- Walkaschken
- Zohlen
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- Preußisch Eylau
Landgemeinde
- Kromargen
- Legden
- Loschen
- Mollwitten
- Poschloschen
- Rothenen
- Schewecken
- Serpallen
- Storchnest
- Strobehnen
- Tenknitten
- Warschkeiten
- Zehsen
Gutsbezirk
- Beisleiden
- Heinrichswalde
- Henriettenhof
- Kissitten
- Loschen
- Perscheln
- Preußisch Eylau
Oberfst. - Sardienen
- Walkaschken
- Zohlen
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- Preußisch Eylau
Landgemeinde
- Kromargen
- Legden
- Loschen
- Mollwitten
- Poschloschen
- Rothenen
- Serpallen
- Strobehnen
- Tenkitten
- Warschkeiten
- Zehsen-Perscheln
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche