Vorliegend handelt es sich um eine Aufstellung mit Stand der Volkszählung 16. Juni 1925.
Der Gebietsstand entspricht dem Stand vom 1. Dezember 1930.
Eine kurze Einführung zum Kreis Schlochau finden Sie auf der Seite zum Kreis Schlochau (dort: Stand Volkszählung 1.12.1905).
Der Kreis Schlochau gliederte sich im Jahr 1930 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1930 aus fünf Stadtgemeinden (Baldenburg, Hammerstein, Landeck i. Westpr., Preußisch Friedland und Schlochau), 70 Landgemeinden und 4 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 16. Juni 1925 ist in Klammern angefügt.
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Baldenburg (2.603) | Baldenburg | Eickfier | Baldenburg |
Hammerstein (4.122) | Hammerstein | Hammerstein | Hammerstein |
Landeck i. Westpr. (874) | Landeck i. Westpr. | Heinrichswalde | Landeck i. Westpr. |
Preußisch Friedland (3.830) | Preußisch Friedland | Preußisch Friedland | Preußisch Friedland |
Schlochau (5.237) | Schlochau | Schlochau | Schlochau |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Barkenfelde (801) | Barkenfelde | Christfelde | Barkenfelde |
Bergelau (319) | Schlochau | Pollnitz | Pollnitz |
Bischofswalde (746) | Elsenau | Christfelde | Bischofswalde |
Bölzig (852) | Flötenstein | Flötenstein | Flötenstein |
Breitenfelde (369) | Landeck i. Westpr. | Heinrichswalde | Krummensee |
Briesnitz (407) | Baldenburg | Eickfier | Grabau |
Buchholz (812) | Grunau, Kr. Flatow |
Preußisch Friedland | Firchau |
Christfelde (629) | Barkenfelde | Christfelde | Bischofswalde |
Dammerau (562) | Sampohl | Prechlau | Sampohl |
Damnitz (605) | Schlochau | Schlochau | Groß Jenznick |
Darsen (102) | Flötenstein | Flötenstein | Starsen |
Demmin (204) | Schönau | Eickfier | Schönau |
Deutsch Briesen (419) | Schlochau | Schlochau | Lichtenhagen |
Dickhof (359) | Stegers | Hammerstein | Hammerstein |
Domslaff (122) | Landeck i.Westpr. | Hammerstein | Krummensee |
Eickfier (951) | Schönau | Eickfier | Eickfier |
Eisenbrück (472) | Groß Peterkau | Flötenstein | Eisenbrück |
Eisenhammer (351) | Prechlau | Prechlau | Prechlau |
Elsenau (468) | Elsenau | Förstenau | Richenwalde |
Falkenwalde (440) | Hammerstein | Hammerstein | Hammerstein |
Fernheide (279) | Schönau | Hammerstein | Schönau |
Firchau (609) | Grunau, Kr. Flatow |
Preußisch Friedland | Firchau |
Flötenstein (1.822) | Flötenstein | Flötenstein | Flötenstein |
Förstenau (757) | Stegers | Förstenau | Förstenau |
Geglenfelde (275) | Elsenau | Hammerstein | Loosen |
Grabau (605) | Baldenburg | Eickfier | Grabau |
Groß Jenznick (886) | Schlochau | Preußisch Friedland | Groß Jenznick |
Groß Peterkau (670) | Groß Peterkau | Flötenstein | Starsen |
Groß Wittfelde (507) | Baldenburg | Eickfier | Schönau |
Hansfelde (474) | Hammerstein | Hammerstein | Hammerstein |
Heinrichswalde (1.004) | Barkenfelde | Heinrichswalde | Barkenfelde |
Klausfelde (287) | Schlochau | Schlochau | Bischafswalde |
Kramsk (710) | Schlochau | Förstenau | Stolzenfelde |
Krummensee (464) | Landeck i. Westpr. | Heinrichswalde | Krummensee |
Lanken (413) | Flötenstein | Flötenstein | Flötenstein |
Lichtenhagen (787) | Schlochau | Schlochau | Lichtenhagen |
Lissau (741) | Prechlau | Prechlau | Lissau |
Loosen (295) | Elsenau | Hammerstein | Loosen |
Marienfelde (441) | Grunau, Kr. Flatow |
Preußisch Friedland | Mossin |
Mossin (799) | Grunau, Kr. Flatow |
Schlochau | Mossin |
Neuguth (591) | Sampohl | Prechlau | Neuguth |
Neuhof (195) | Sampohl | Prechlau | Neuguth |
Niesewanz (513) | Schlochau | Schlochau | Lichtenhagen |
Pagdanzig (215) | Prechlau | Prechlau | Lissau |
Pagelkau (549) | Schlochau | Prechlau | Stolzenfelde |
Penkuhl (762) | Baldenburg | Eickfier | Eickfier |
Peterswalde (666) | Landeck i. Westpr. | Heinrichswalde | Peterswalde |
Platzig (354) | Sampohl | Prechlau | Sampohl |
Pollnitz (1.089) | Schlochau | Pollnitz | Pollnitz |
Prechlau (2.012) | Prechlau | Prechlau | Prechlau |
Prechlauermühl (267) | Sampohl | Prechlau | Neuguth |
Prützenwalde (533) | Landeck i. Westpr. | Heinrichswalde | Peterswalde |
Richenwalde (319) | Stegers | Stegers | Richenwalde |
Richnau (660) | Schlochau | Schlochau | Lichtenhagen |
Rittersberg (147) | Stegers | Förstenau | Richenwalde |
Rosenfelde (515) | Landeck i. Westpr. | Heinrichswalde | Peterswalde |
Ruthenberg (602) | Elsenau | Hammerstein | Loosen |
Sampohl (849) | Sampohl | Prechlau | Sampohl |
Schönau (425) | Schönau | Eickfier | Schönau |
Schönberg (245) | Baldenburg | Eickfier | Grabau |
Semnitz (76) | Hammerstein | Hammerstein | Hammerstein |
Semnitz (110) | Hammerstein | Hammerstein | Hammerstein |
Starsen (276) | Groß Peterkau | Flötenstein | Starsen |
Stegers (1.706) | Stegers | Stegers | Stegers |
Steinborn (563) | Grunau, Kr. Flatow |
Preußisch Friedland | Mossin |
Steinforth (260) | Groß Peterkau | Flötenstein | Starsen |
Stolzenfelde (315) | Schlochau | Schlochau | Stolzenfelde |
Stremlau (189) | Baldenburg | Eickfier | Grabau |
Stretzin (1.000) | Preußisch Friedland | Preußisch Friedland | Stretzin |
Wehnershof (695) | Hammerstein | Hammerstein | Wehnershof |
Woltersdorf (424) | Schlochau | Pollnitz | Woltersdorf |
Gutsbezirke | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Bärenwalde (422) | Elsenau | Heinrichswalde | Loosen |
Domslaff (269) | Landeck i. Westpr. | Hammerstein | Krummensee |
Landeck, Forst (-) | – | – | Landeck i. Westpr. |
Schlochauer Heide (-) | – | – | Eisenbrück, Hammerstein, Wehnershof |
Quellen:
Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen Band V Grenzmark Posen-Westpreußen. Nach dem endgültigen Ergebnis der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und anderen amtlichen Quellen unter Zugrundelegung des Gebietsstandes vom 1. Dezember 1930 bearbeitet vom Preußischen Statistischen Landesamt, Berlin 1930, S. 17-20. Digitalisat in Wielkopolska Biblioteka Cyfrowa (Großpolnische Digitale Bibliothek; besucht am 28. November 2020)
Kreisseite Schlochau – Stand 01.12.1871
Kreisseite Schlochau – Stand 01.12.1885
Kreisseite Schlochau – Stand 01.12.1905
Grenzmark Posen-Westpreußen – Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1930