Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Alt Descherin
- An der Kurwe
- Anmuth
- Argelothen
- Augstoje Thomaten
- Augustlauken
- Baltruscheiten,
Ksp. Heinrichswalde - Barachelen
- Br&oml;dballen
- Bürgerhuben
- Didballen
- Duhleit
- Gassen
- Grigolienen
- Grietischken
- Grünbaum
- Grüneberg
- Heinrichswalde
- Hinter Linkuhnen
- Hohensprindt
- Klaar
- Klein Brittanien,
Adlig - Kleipödszen
- Klemenswalde
- Klubin, Adlig
- Lenkehlischken
- Linkuhnen,
Eigenkäthner - Linkuhnen,
Köllmisch - Neu Descherin
- Neusorge,
Ksp. Heinrichswalde - Neustreit
- Noragehlen
- Palinkuhnen
- Puskeppeln
- Sandfuß
- Skaistin
- Skroblienen,
Ksp. Heinrichswalde - Smalleduhmen
- Sophienhöhe
- Szalloge
- Urbanspindt
- Uszkurwe
- Warnie
Gutsbezirk
- Blausden
- Groß Brittanien,
Adlig - heinrichswalde,
Adlig - Heinrichswalde,
Mühle - Klaarhof
- Lembruch,
Adlig - Linkuhnen,
Adlig - Nassenthal
- Neustreit
- Pauperischken
- Schnecken,
Oberförsterei - Stuttberg
- Willkehlen
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Argelothen
- Augustlauken
- Baltruscheiten,
Ksp. Heinrichswalde - Bürgerhuben
- Dittballen
- Grigolienen
- Grünbaum
- Grüneberg
- Heinrichswalde
- Klein Brittanieb,
Adlig - Klemenswalde
- Linkuhnen,
Adlig - Linkuhnen,
Köllmisch - Neu Descherin
- Neusorge,
Ksp. Heinrichswalde - Norgehlen
- Sandfuß
- Szalloge
- Thomaten
- Warnie
Gutsbezirk
- Groß Brittanien,
Adlig - Heinrichswalde,
Adlig - Heinrichswalde,
Mühle - Lembruch, Adlig
- Nassenthal
- Schnecken,
Oberförsterei - Willkehlen
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Adlig Linkuhnen
- Argelothen
- Augustlauken
- Baltruscheiten,
Ksp. heinrichswalde - Brittanien
- Bürgerhuben
- Dittballen
- Grigolienen
- Grünbaum
- Grüneberg
- Heinrichswalde
- Klemenswalde
- Köllmisch Linkuhnen
- Neu Descherin
- Neusorge,
Ksp. Heinrichswalde - Noragehlen
- Sandfluß
- Szalloge
- Thomaten
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche