Evangelische Kirchengemeinde Ragnit

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadt

  • Ragnit

Landgemeinde

  • Alexen
  • Bittehnen-
    Schillehnen
  • Bittehnen-
    Uszbitschen
  • Bludischken
  • Brohnen
  • Dirwonuppen
  • Dorlauken
  • Girschunen
  • Groosten
  • Groß Lenkeningken
  • Gudgallen
  • Ickschen
  • Jautelischken
  • Jonienen
  • Jucknaten
  • Kaukerwethen
  • Kiauschelen
  • Klapaten
  • Klein Lenkeningken
  • Krakonischken
  • Lepalothen,
    Kreis Ragnit
  • Mattischken
  • Nettschunen
  • Ober Eißeln
  • Palentienen
  • Paskallwen
  • Paszuiszen
  • Pellehnen
  • Petratschen,
    Ksp. Ragnit
  • Petroschken
  • Pötischken
  • Pröwoiszen
  • Ragnit-Preußen
  • Raudszen
  • Reisterbruch
  • Schaudinnen
  • Schuppinnen,
    Ksp. Ragnit
  • Sobersken
  • Steireggen
  • Stepponaten
  • Titschken
  • Unter Eißeln
  • Wallullen
  • Willmantienen
  • Woidehnen
  • Zeidischken
    (Czeidischken)

Gutsbezirk

  • Althof-
    Ragnit
  • Endruhnen
  • Gudgallen
  • Gudgallen,
    Remontedepot
  • Karlsberg
  • Kindschen
  • Klingsporn
  • Kurschen
  • Lenken
  • Lobellen
  • Neuhof-
    Ragnit
  • Tussainen

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadt

  • Ragnit

Landgemeinde

  • Alexen
  • Bittehnen-
    Schillehnen
  • Bittehnen-
    Uszbitschen
  • Bludischken
  • Brohnen
  • Dotlauken
  • Girschunen
  • Groosten
  • Gudgallen
  • Ickschen
  • Jautelischken
  • Jonienen
  • Kaukerwethen
  • Kiauschälen
  • Klapaten
  • Krakonischken
  • Lepalothen,
    Ksp. Ragnit
  • Mattischken
  • Ober Eißeln
  • Palentienen
  • Paskallwen
  • Paszuiszen
  • Pellehnen
  • Petratschen,
    Ksp. Ragnit
  • Pötischken
  • Pröwoszen
  • Schaudinnen
  • Scheidischken
  • Schuppinnen,
    Ksp. Ragnit
  • Sobersken
  • Steireggen
  • Stepponaten
  • Titschken
  • Wallullen
  • Willmantiener
  • Woydehnen

Gutsbezirk

  • Althof-
    Ragnit
  • Charlottenwalde
  • Endruhnen
  • Gudgallen
  • Gudgallen,
    Remontedepot
  • Karlsberg
  • Kindschen
  • Kurschen
  • Neuhof-
    Ragnit
  • Tußainen

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadt

  • Ragnit

Landgemeinde

  • Blusdischken
  • Brohnen
  • Girschunen
  • Groosten
  • Gudgallen
  • Ickschen
  • Jonienen
  • Kaukerwethen
  • Kiauschälen
  • Klapaten
  • Lepalothen,
    Ksp. Ragnit
  • Mattischken
  • Ober Eißeln
  • Palentienen
  • Paskallwen
  • Paszuszen
  • Pellehnen
  • Petratschen,
    Ksp. Ragnit
  • Potischken
  • Pröwoiszen
  • Scheidischken
  • Schuppinnen
  • Schersken
  • Steireggen
  • Stepponaten
  • Titschken
  • Tussainen
  • Wallullen
  • Willmantienen
  • Woydehnen

Gutsbezirk

  • Gudgallen,
    Remintedepot
  • Neuhof-Ragnit,
    Remontedepot

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.