Nach der Neuorganisation der Kreisgliederung in Preußen nach dem Wiener Kongress entstand mit dem 1. Februar 1818 der Kreis Ragnit im Regierungsbezirk Gumbinnen in der Provinz Ostpreußen. Das Landratsamt war in der Stadt Ragnit.
Seit dem 1. Juli 1867 gehörte der Kreis zum Norddeutschen Bund und ab 1. Januar 1871 zum Deutschen Reich.
Am 10. Januar 1920 trat der Versailler Vertrag in Kraft. Dadurch wurden die nördlich der Memel gelegenen Teile des Kreises Ragnit und des Landkreises Tilsit an das Memelgebiet abgetreten. Aus ihnen entstand der neue Kreis Pogegen. Am 25. März 1920 wurde die Verwaltung des Restkreises Tilsit südlich der Memel vorläufig auf den Landrat in Ragnit übertragen. Am 1. Juli 1922 wurden die zerschnittenen Kreise südlich der Memel endgültig neu organisiert. Die im Deutschen Reich verbliebenen Gebiete des Kreises Ragnit und des Landkreises Tilsit wurden mit einigen Landgemeinden des Kreises Niederung zu einem neuen Kreis Tilsit-Ragnit zusammengefasst. Kreissitz wurde die Stadt Tilsit.
Ab Herbst 1944 wurde das alte Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt. Das Gebiet nördlich der Memel gehört heute im Wesentlichen zur Rajongemeinde Jurbarkas in Litauen und das Gebiet südlich der Memel zur russischen Oblast Kaliningrad.
Der Kreis Ragnit war von 1818 bis 1922 ein Landkreis im Regierungsbezirk Gumbinnen in Ostpreußen.
Quelle:
Der Kreis Ragnit gliederte sich im Jahr 1905 Stadtgemeinden, Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1905 aus einer Stadtgemeinden (Ragnit), 301 Landgemeinden und 64 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1905 wird in Klammern angefügt.
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Ragnit (4.908) | Ragnit | Tilsit, Stadtkreis |
Ragnit |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Abschruten, Ksp. Budwethen (123) |
Budwethen | Tilsit, Stadtkreis |
Budwethen |
Abschruten, Ksp. Kraupischken (156) |
Kraupischken | Kraupischken | |
Abschruten, Ksp. Wischwill (114) |
Wischwill | Riebelsberg-Wischwill | Wischwill |
Adamischken (199) | Szugken | Szugken | |
Alexen (26) | Ragnit | Pucknen | |
Alt Eggleningken (45) | Budwethen | Budwethen | |
Alt Krauleidszen (96) | Wedereitischken | Wedereitischken | |
Alt Lubönen (278) | Schmalleningken | Riebelsberg-Wischwill | Schillehnen |
Alt Moritzlauken (65) | Rautenberg | Rautenberg | |
Alt Stonnpönen (83) | Rautenberg | Raudonatschen | |
Alt Wingeruppen (68) | Rautenberg | Riebelsberg-Wischwill | Rautenberg |
Alt Wischteggen (52) | Rautenberg | Kraupischken | |
Anstippen (127) | Szillen | Anstippen | |
Antigminehlen (35) | Rautenberg | Rautenberg | |
Antgulbinnen (19) | Wischwill | Riebelsberg-Wischwill | Wischwill |
Antschwenten (102) | Schmalleningken | Riebelsberg-Wischwill | Schmalleningken |
Antskrebben (124) | Budwethen | Budwethen | |
Antuppen (62) | Wischwill | Wischwill | |
Aschmoweitkuhnen (103) | Szillen | Tilsit, Stadtkreis |
Szillen |
Aszen (86) | Wedereitischken | Wedereitischken | |
Augsgirren, Ksp. Kraupischken (72) |
Kraupischken | Kraupischken | |
Augsgirren, Ksp. Szugken (200) |
Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Szugken |
Augskallen (35) | Budwethen | Budwethen | |
Babillen (117) | Szillen | Riebelsberg-Wischwill | Szillen |
Balandszen (348) | Lengwethen | Riebelsberg-Wischwill | Szillen |
Baltruschatschen (124) | Rautenberg | Riebelsberg-Wischwill | Rautenberg |
Baltupönen (673) | Wischwill | Riebelsberg-Wischwill | Wischwill |
Bambe (176) | Groß Lenkeningken | Tilsit, Stadtkreis |
Randszen |
Barsden (71) | Kraupischken | Kraupischken | |
Beinigkehmen (21) | Lengwethen | Lengwethen | |
Bejehnen (84) | Budwethen | Budwethen | |
Birkenfelde (57) | Rautenberg | Rautenberg | |
Bittehnen-Schillehnen (270) | Ragnit | Tilsit, Stadtkreis |
Ragnit, Landbez. |
Bittehnen-Uszbitschen (388) | Ragnit | Tilsit, Stadtkreis |
Ragnit, Landbez. |
Blendienen (50) | Lengwethen | Lengwethen | |
Blindupönen (181) | Szillen | Szillen | |
Bludischken (62) | Ragnit | Pucknern | |
Boyken (120) | Szillen | Szillen | |
Brandwethen (57) | Budwethen | Budwethen | |
Brohnen (58) | Ragnit | Gut Kindschen | |
Bruiszen (127) | Szillen | Szillen | |
Budeningken (198) | Kraupischken | Kraupischken | |
Budupönen (61) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Budupönen-Uthelen (232) | Trappönen | Riebelsberg-Wischwill | Trappönen |
Budwethen (471) | Budwethen | Riebelsberg-Wischwill | Budwethen |
Buttkuhnen (42) | Kraupischken | Kraupischken | |
Czibirben (114) | Szillen | Riebelsberg-Wischwill | Szillen |
Czuppen (93) | Rautenberg | Rautenberg | |
Dannenberg (60) | Wedereitischken | Wedereitischken | |
Dejehnen (16) | Szillen | Anstippen | |
Dilben (29) | Budwethen | Budwethen | |
Dirsen (27) | Grünheide,Kreis Insterburg | Riebelsberg-Wischwill | Kraupischken |
Dirwehlen (16) | Schmalleningken | Riebelsberg-Wischwill | Schillehnen |
Dirwonuppen (95) | Groß Lenkeningken | Riebelsberg-Wischwill | Titschken |
Dotlauken (17) | Ragnit | Ragnit, Landbez. | |
Duden (64) 1903/08: Namensänderung von Kadszen-Duden in Duden |
Szillen | Szillen | |
Dundeln (51) | Budwethen | Budwethen | |
Eigarren (77) | Budwethen | Budwethen | |
Errehlen (67) | Kraupischken | Riebelsberg-Wischwill | Kraupischken |
Eszerninken (51) | Budwethen | Riebelsberg-Wischwill | Budwethen |
Friedrichswalde (187) | Rautenberg | Rautenberg | |
Gaidszen (94) | Szillen | Szillen | |
Gaistauden (143) | Budwethen | Budwethen | |
Galbrasten (559) | Wedereitischken | Riebelsberg-Wischwill | Wedereitischken |
Gettkandten (23) | Kraupischken | Kraupischken | |
Gettschen (63) | Kraupischken | Kraupischken | |
Giewerlauken (518) | Groß Lenkeningken | Riebelsberg-Wischwill | Raudszen |
Giggarn (59) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Giggarn-Skerswethen (47) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Gindwillen (125) | Budwethen | Riebelsberg-Wischwill, Tilsit Stadtkreis |
Budwethen |
Girrehnen (280) | Kraupischken | Riebelsberg-Wischwill | Kraupischken |
Girschunen (173) | Ragnit | Tilsit, Stadtkreis |
Ragnit, Landbez. |
Graudszen (59) | Kraupischken | Kraupischken | |
Groosten (102) | Ragnit | Gut Kindschen | |
Groß Ballupönen (116) | Budwethen | Riebelsberg-Wischwill | Budwethen |
Groß Kackischen (452) | Wedereitischken | Wedereitischken | |
Groß Kamanten (116) 17.9.1909: Umwandlung der Gemeinde Groß Kamanten in den Gutsbezirk Kamanten |
Rautenberg | Rautenberg | |
Groß Kummeln (142) | Kraupischken | Kraupischken | |
Groß Lenkeningken (559) | Groß Lenkeningken | Tilsit, Stadtkreis |
Raudszen |
Groß Oschkinnen (38) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Groß Petbangen (93) | Kraupischken | Riebelsberg-Wischwill | Kraupischken |
Groß Pillkallen (158) | Kraupischken | Kraupischken | |
Groß Puskeppeln (76) | Budwethen | Budwethen | |
Groß Schillehlischken (213) | Wedereitischken | Riebelsberg-Wischwill, Tilsit Stadtkreis |
Wedereitischken |
Groß Skattegirren (168) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Groß Szagmanten (79) | Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Szugken |
Groß Wabbeln (29) | Kraupischken | Riebelsberg-Wischwill | Kraupischken |
Guddaschen (130) | Kraupischken | Kraupischken | |
Gudgallen (70) | Ragnit | Gut Kindschen | |
Gudszen (72) | Budwethen | Tilsit, Stadtkreis |
Budwethen |
Gurbischken (61) | Szillen | Szillen | |
Heydebruch (65) | Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Weszeningken |
Hoch Szagmanten (92) | Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Szugken |
Ickschen (191) | Ragnit | Titschken | |
Ihlauszen (222) | Szillen | Szillen | |
Jägerkrug (66) | Szillen | Anstippen | |
Jautelischken (48) | Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Ober Eißeln |
Jestwethen (82) | Lengwethen | Riebelsberg-Wischwill, Tilsit, Stadtkreis |
Lengwethen |
Jodszehmen (84) | Szillen | Anstippen | |
Jonienen (129) | Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Gut Kindschen |
Jucknaten (67) | Groß Lenkeningken | Titschen | |
Juckstein (14) | Kraupischken | Kraupischken | |
Jurgaitschen (280) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Jurken (85) | Szillen | Szillen | |
Kackschen, Köllmisch (10) |
Budwethen | Budwethen | |
Kaiserau (111) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Kallehnen (159) | Lengwethen | Riebelsberg-Wischwill | Lengwethen |
Kallwehlen (409 | Wischwill | Riebelsberg-Wischwill | Wischwill |
Kallwellen (243) | Budwethen | Budwethen | |
Kamschen (60) | Budwethen | Riebelsberg-Wischwill | Budwethen |
Kapotschen (61) | Lengwethen | Riebelsberg-Wischwill | Pucknen |
Karalkehmen (40) | Rautenberg | Riebelsberg-Wischwill | Rautenberg |
Karohnen (72) | Rautenberg | Rautenberg | |
Kartzauningken (87) | Szillen | Szillen | |
Kaschälen (66) | Kraupischken | Kraupischken | |
Kaukerwethen (47) | Ragnit | Tilsit, Stadtkreis |
Pucknen |
Kauschen (85) | Kraupischken | Kraupischken | |
Kermuscheiten (67) | Jurgaitschen | Tilsit, Stadtkreis |
Jurgaitschen |
Kerstupönen (121) | Kraupischken | Riebelsberg-Wischwill | Kraupischken |
Ketturrecken (52) | Lenwethen | Lengwethen | |
Kiauschälen (91) | Ragnit | Pucknen | |
Kindschen (224) | Szillen | Szillen | |
Klapaten (239) | Ragnit | Tilsit, Stadtkreis |
Pucknen |
Klein Ballupönen (36) | Kraupischken | Tilsit, Stadtkreis |
Raudonatschen |
Klein Kackschen (122) | Wedereitschken | Wedereitschken | |
Klein Kummeln (111) | Kraupischken | Kraupischken | |
Klein Lenkeningken (113) | Groß Lenkeningken | Ober Eißeln | |
Klein Oschkinnen (24) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Klein Perbangen (89) | Kraupischken | Kraupischken | |
Klein Puskeppeln (183) | Budwethen | Budwethen | |
Klein Schillehlen (141) | Wedereitischken | Wedereitischken | |
Skaisgirren (20) | Rautenberg | Rautenberg | |
Klein Skattegirren (52) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Klein Szagmanken (28) 1903/08: Umwandlung des Gutsbezirkes Klein Szagmanken in die Gemeinde Klein Szagmanken |
Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Szugken |
Klein Wabbeln (65) | Kraupischken | Kraupischken | |
Klischwethen (76) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Kluickschwethen (51) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Königshuld I. (72) | Budwethen | Budwethen | |
Königshuld II. (41) | Wedereitischken | Wedereitischken | |
Krakischken (180) | Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Szugken |
Krakonischken (84) | Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Ragnit, Landbez. |
Krauleidehlen (22) | Lengwethen | Lengwethen | |
Krauleidszen (165) | Kraupischken | Kraupischken | |
Kraupischkehmen (191) | Kraupischken | Kraupischken | |
Kraupischken (663) | Kraupischken | Riebelsberg-Wischwill | Kraupischken |
Krebschen (137) | Szillen | Anstippen | |
Kropien (49) | Szillen | Szillen | |
Kubillehnen (58) | Budwethen | Budwethen | |
Kullminnen (141) | Lengwethen | Pucknen | |
Kummutschen (30) | Budwethen | Riebelsberg-Wischwill | Budwethen |
Kurstwethen (32) | Lengwethen | Lengwethen | |
Kuttkuhnen (211) | Rautenberg | Raudonatschen | |
Laskowethen (34) | Lengwethen | Riebelsberg-Wischwill | Lengwethen |
Laugallen, Ksp. Jurgaitschen (68) |
Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Laugallen, Ksp. Kraupischken (77) |
Kraupischken | Riebelsberg-Wischwill | Kraupischken |
Laugallen, Ksp. Rautenberg (165) |
Rautenberg | Riebelsberg-Wischwill | Rautenberg |
Lengwethen (325) | Lengwethen | Riebelsberg-Wischwill | Lengwethen |
Lepalothen, Ksp. Budwethen (107) |
Budwethen | Budwethen | |
Lepalothen, Ksp. Ragnit (267) |
Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Titschken |
Lepalothen, Ksp. Szillen (126) |
Szillen | Szillen | |
Lieparten (115) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Lindicken, Ksp. Budwethen (57) |
Budwethen | Riebelsberg-Wischwill | Budwethen |
Lindicken, Ksp. Szugken (36) |
Szugken | Szugken | |
Maruhnen (71) | Kraupischken | Kraupischken | |
Maßwillen (239) | Szillen | Szillen | |
Materningken (42) | Kraupischken | Kraupischken | |
Mattischken (172) | Ragnit | Tilsit, Stadtkreis |
Titschen |
Mikehnen (62) 1903/08: Namensänderung von Alt Mikehnen in Mikehnen |
Wedereitischken | Wedereitischken | |
Motzischken (132) | Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Weszeningken |
Naujeningken, Ksp. Budwethen (294) |
Budwethen | Riebelsberg-Wischwill Tilsit, Stadtkreis |
Budwethen |
Naujeningken, Ksp. Szugken (30) |
Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Szugken |
Naußeden, Bäuerlich (32) |
Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Weszeningken |
Naußeden, Erbfrei (55) |
Szugken | Weszeningken | |
Naußeden, Schäferei (194) |
Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Weszeningken |
Nestonwethen (97) | Budwethen | Riebelsberg-Wischwill | Budwethen |
Nettschunen (250) | Groß Lenkeningken | Titschken | |
Neudorf (225) | Kraupischken | Kraupischken | |
Neu Eggleningken (67) | Budwethen | Riebelsberg-Wischwill | Budwethen |
Neuhof (159) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Neu Krauleidszen (237) | Wedereitischken | Riebelsberg-Wischwill | Wedereitischken |
Neu Lubönen (217) | Trappönen | Riebelsberg-Wischwill | Schillehnen |
Neu Moritzlauken (67) | Rautenberg | Riebelsberg-Wischwill | Rautenberg |
Neu Wischteggen (100) | Rautenberg | Rautenberg | |
Norwilkischken (221) | Szillen | /td> | Szillen |
Nurnischken (240) | Szillen | Tilsit, Stadtkreis |
Szillen |
Ober Eißeln (396) | Ragnit | Ober Eißeln | |
Opehlischken (99) | Kraupischken | Kraupischken | |
Oschnaggern (104) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Ostwethen (171) | Szillen | Anstippen | |
Paballen (94) | Szillen | Anstippen | |
Pabuduppen (118) | Budwethen | Budwethen | |
Padaggen (125) | Szillen | Szillen | |
Pagulbinnen (273) | Wischwill | Riebelsberg-Wischwill | Wischwill |
Pakullen (28) | Szillen | Anstippen | |
Palentienen (68) | Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Titschken |
Pallmohnen (49) | Lengwethen | Riebelsberg-Wischwill | Lengwethen |
Papuschienen (54) | Szillen | Szillen | |
Paskallwen (559) | Ragnit | Tilsit, Stadtkreis |
Ragnit, Landbez. |
Paszleidszen (87) | Kraupischken | Kraupischken | |
Paszuiszen (138) | Ragnit | Tilsit, Stadtkreis |
Ragnit, Landbez. |
Patilszen (64) | Kraupischken | Kraupischken | |
Pautkandszen (303) | Kraupischken | Raudonatschen | |
Pellehnen (86) | Ragnit | Titschken | |
Perkuhnen (88) | Lengwethen | Lengwethen | |
Petratschen, Ksp. Ragnit (181) |
Ragnit | Ragnit, Landbez. | |
Petratschen, Ksp. Szillen (269) |
Szillen | Riebelsberg-Wischwill | Anstippen |
Petroschken (64) | Lengwethen | Pucknen | |
Pieraggen (88) | Lengwethen | Pucknen | |
Plauschinnen (57) | Kraupischken | Kraupischken | |
Plimballen (165) | Kraupischken | Kraupischken | |
Podszuhnen (127) | Szillen | Szillen | |
Pötischken (87) | Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Pucknen |
Pötkallen (107) | Budwethen | Budwethen | |
Popelken (138) | Szillen | Anstippen | |
Poplienen (125) | Budwethen | Budwethen | |
Pröwoiszen (137) | Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Ragnit, Landbez. |
Prusgirren (76) | Budwethen | Riebelsberg-Wischwill, Tilsit, Stadtkreis |
Budwethen |
Pucknen (86) | Lengwethen | Tilsit, Stadtkreis |
Pucknen |
Puppen (65) | Jurgaitschen | Riebelsberg-Wischwill | Jurgaitschen |
Radischen (81) | Kraupischken | Kraupischken | |
Raudszen (472) | Groß Lenkeningken | Tilsit, Stadtkreis |
Raudszen |
Rautenberg (223) | Rautenberg | Riebelsberg-Wischwill | Rautenberg |
Reisterbruch (204) | Groß Lenkeningken | Tilsit, Stadtkreis |
Raudszen |
Retheney (58) | Szillen | Szillen | |
Ruddecken (363) | Szillen | Riebelsberg-Wischwill | Szillen |
Sackalehlen (97) | Kraupischken | Kraupischken | |
Sackeln (82) | Szillen | Szillen | |
Salleningken (60) | Lengwethen | Riebelsberg-Wischwill | Lengwethen |
Sassupönen (79) | Kraupischken | Kraupischken | |
Schacken-Jedwillen (82) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Scharken (109) | Lengwethen | Lengwethen | |
Schattlauken (159) | Grünheide, Kreis Insterburg |
Anstippen | |
Schaudinnen (39) | Ragnit | Gut Kindschen | |
Schaulwethen (41) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Scheidischken (71) | Ragnit | Titschken | |
Schernen (46) | Lengwethen | Lengwethen | |
Schillehnen (430) | Schmalleningken | Riebelsberg-Wischwill | Schillehnen |
Schillgallen-Kauschen (43) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Schillupischken (237) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Schlekaiten (78) | Szillen | Szillen | |
Schmalleningken- Augstogallen (828) |
Schmalleningken | Riebelsberg-Wischwill | Schmalleningken |
Schmalleningken- Endruschen (300) |
Schmalleningken | Riebelsberg-Wischwill | Schmalleningken |
Schmalleningken- Wittkehmen (698) |
Schmalleningken | Riebelsberg-Wischwill | Schmalleningken |
Schönwiese (36) | Kraupischken | Kraupischken | |
Schunwillen (79) 1903/08: Namensänderung von Grüneiten-Schunwillen in Schunwillen |
Szillen | Szillen | |
Schuppinnen, Ksp. Kraupischken (229) |
Kraupischken | Kraupischken | |
Schuppinnen, Ksp. Ragnit (156) |
Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Ragnit, Landbez. |
Schustern (237) | Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Szugken |
Schwirblienen (193) | Szillen | Riebelsberg-Wischwill | Anstippen |
Skeppetschen (58) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Skrebben (46) | Budwethen | Riebelsberg-Wischwill | Budwethen |
Skrebudicken (100) | Szillen | Szillen | |
Skrusden (120) | Kraupischken | Kraupischken | |
Sobersken (84) | Ragnit | Pucknen | |
Sokaiten (279) | Szugken | Riebersberg-Wischwill | Weszeningken |
Spirginnen (110) | Kraupischken | Kraupischken | |
Sprukinnen (89) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Staggen (96) | Kraupischken | Kraupischken | |
Steireggen (77) | Ragnit | Gut Kindschen | |
Stepponaten (72) | Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Ragnit, Landbez. |
Suttkehmen (68) | Kraupischken | Kraupischken | |
Sziebarten (103) | Kraupischken | Kraupischken | |
Szillen (1.022) | Szillen | Tilsit, Stadtkreis |
Szillen |
Szugken (237) | Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Szugken |
Szurellen (95) | Budwethen | Budwethen | |
Szwirpeln (17) | Kraupischken | Kraupischken | |
Thorunen (76) | Szillen | Szillen | |
Tilszenehlen (145) | Lengwethen | Tilsit, Stadtkreis |
Pucknen |
Titschken (271) | Ragnit | Tilsit, Stadtkreis |
Titschken |
Trappönen (1.175) | Trappönen | Riebelsberg-Wischwill | Trappönen |
Treibgirren (=Lenkeninkehlen) (55) |
Trappönen | Trappönen | |
Trumpaten (57) | Lengwethen | Titschken | |
Turken (61) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Tutteln (41) | Kraupischken | Riebelsberg-Wischwill | Kraupischken |
Unter Eißeln (1.054) | Groß Lenkeningken | Riebelsberg-Wischwill | Ober Eißeln |
Uszballen (263) | Wischwill | Riebelsberg-Wischwill | Wischwill |
Uszberszen (120) | Szillen | Anstippen | |
Uszelxnen (137) | Szillen | Anstippen | |
Uszlauszen (198) | Szillen | Szillen | |
Usztilten (79) | Wischwill | Schmalleningken | |
Wallullen (136) | Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Gut Kindschen |
Warnen (186) | Kraupischken | Kraupischken | |
Waszeningken (131) | Budwethen | Tilsit, Stadtkreis |
Budwethen |
Wedereitischken (232) | Wedereitischken | Wedereitischken | |
Weedern, Ksp. Wedereitischken (119) |
Wedereitischken | Riebelsberg-Wischwill | Wedereitischken |
Welnabalis (95) | Rautenberg | Rautenberg | |
Wersmeninken (52) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Werxnupönen (34) | Kraupischken | Kraupischken | |
Weszeningken (165) | Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Weszeningken |
Wilkawischken (55) | Szillen | Anstippen | |
Wilkerischken (120) | Szillen | Szillen | |
Willmantiener (81) | Ragnit | Tilsit, Stadtkreis |
Ragnit, Landbez. |
Wingeruppen (158) | Szillen | Riebelsberg-Wischwill | Szillen |
Wittigschnienen (106) | Budwethen | Budwethen | |
Wischwill (540) | Wischwill | Riebelsberg-Wischwill | Wischwill |
Wiswainen (131) | Kraupischken | Kraupischken | |
Wittgirren (36) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Wittgirren-Stannen (33) | Szillen | Anstippen | |
Wittschunen (74) | Kraupischken | Kraupischken | |
Worreningken (74) | Kraupischken | Riebelsberg-Wischwill | Kraupischken |
Woydehnen (284) | Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Ragnit, Landbez. |
Gutsbezirke | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Althof-Ragnit (103) | Ragnit | Ragnit, Landbez. | |
Aszolienen (29) | Groß Lenkeningken | Riebelsberg-Wischwill | Randszen |
Audeaten (46) | Budwethen | Riebelsberg-Wischwill | Budwethen |
Bebruwethen (18) | Szillen | Anstippen | |
Birkenstrauch (16) | Kraupischken | Kraupischken | |
Breitenstein (127) | Kraupischken | Kraupischken | |
Budupönen, Domäne (85) |
Budwethen | Tilsit, Stadtkreis |
Budwethen |
Burkandten (33) | Lengwethen | Lengwethen | |
Charlottenwalde (88) | Ragnit | Gut Kindschen | |
Dundeln (53) 1903/08: Neubildung des Gutsbezirkes Dundeln aus Teilen des Gutsbezirkes Juckstein |
Groß Lenkeningken | Budwethen | |
Endruhnen (34) | Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Titschken |
Friedrichswalde (76) 1903/08: Neubildung des Gutsbezirkes Friedrichswalde aus Teilen des Gutsbezirkes Breitenstein |
Kraupischken | Kraupischken | |
Gerlauken (49) | Szillen | Anstippen | |
Gerskullen (205) | Lengwethen | Lengwethen | |
Grauden (89) | Lengwethen | Lengwethen | |
Groß Skaisgirren (226) | Rautenberg | Rautenberg | |
Gudgallen (61) | Ragnit | Groß Kindschen | |
Gudgallen, Remontedepot (90) |
Ragnit | Gut Kindschen | |
Insterfelde (77) 4.6.1907: Umwandlung der Gemeinde Raudonatschen Schäferei in den Gutsbezirk Insterfelde |
Kraupischken | Raudonatschen | |
Juckstein (195) | Groß Lenkeningken | Riebelsberg-Wischwill | Budwethen |
Jura, Oberförsterei (86) 1901/02: Eingliederung des Gutsbezirkes Tautischken in den Gutsbezirk Oberförsterei Jura |
Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Wischwill |
Kallehnen (86) | Lengwethen | Lengwethen | |
Kallweller Moor und Kackschen-Balis () |
Budwethen | ||
Karlsberg (79) | Ragnit | Ober Eißeln | |
Karlshof (42) | Lengwethen | Packnen | |
Karpotschen (63) | Kraupischken | Kraupischken | |
Kassigkehmen (114) | Schmalleningken | Riebelsberg-Wischwill | Wischwill |
Kauschen (61) | Kraupischken | Kraupischken | |
Kimschen (118) | Budwethen | Riebelsberg-Wischwill | Budwethen |
Kindschen (200) | Ragnit | Gut Kindschen | |
Kleiginnen (17) | Lengwethen | Titschken | |
Kurschen (88) | Ragnit | Ragnit, Landbez. | |
Lenken (101) | Groß Lenkeningken | Riebelsberg-Wischwill | Raudszen |
Lesgewangminnen (170) | Budwethen | Budwethen | |
Lindenthal (68) | Rautenberg | Rautenberg | |
Lobellen (174) | Groß Lenkeningken | Tilsit, Stadtkreis |
Raudszen |
Maruhnen (31) | Kraupischken | Riebelsberg-Wischwill | Kraupischken |
Meldienen (54) 1903/08: Neubildung des Gutsbezirkes Meldienen aus Teilen des Gutsbezirkes Tilsewischken |
Kraupischken | Kraupischken | |
Meschken (80) | Kraupischken | Kraupischken | |
Mixlauken (39) | Lengwethen | Pucknen | |
Mösen (24) | Trappönen | Riebelsberg-Wischwill | Trappönen |
Moulienen (216) | Kraupischken | Kraupischken | |
Naußeden, Köllmisch (44) | Szugken | Riebelsberg-Wischwill | Weszeningken |
Neuhof-Ragnit (385) | Ragnit | Tilsit, Stadtkreis |
Ragnit, Landbez. |
Neu Lubönen, Oberförsterei (13) |
Trappönen | Schillehnen | |
Odaushöfchen (23) | Jurgaitschen | Jurgaitschen | |
Palapken (41) | Lengwethen | Riebelsberg-Wischwill | Lengwethen |
Pleinlauken (118) | Kraupischken | Kraupischken | |
Rablauken, Forstrevier (53) 1901/02: Eingliederung des Gutsbezirkes Rablauken in den Gutsbezirk Rablauken, Forstrevier |
Szillen | Anstippen | |
Raudonatschen (215) | Kraupischken | Raudonatschen | |
Reinecken (10) | Lengwethen | Pucknen | |
Rucken (61) | Kraupischken | Kraupischken | |
Sauerwalde (23) | Lengwethen | Riebelsberg-Wischwill | Lengwethen |
Schmalleningken, Oberförsterei (157) 1901/02: Eingliederung des Gutsbezirkes Leibgirren in den Gutsbezirk Oberförsterei Schmalleningken |
Schmalleningken | Riebelsberg-Wischwill | Schmalleningken |
Skatticken (119) | Budwethen | Budwethen | |
Sommerau (162) | Szillen | Szillen | |
Sziedlauken (71) | Grünheide, Kreis Insterburg |
Anstippen | |
Tilsewischken (84) | Kraupischken | Kraupischken | |
Trappönen, Oberförsterei (53) |
Trappönen | Riebelsberg-Wischwill | Trappönen |
Tußainen (255) | Ragnit | Riebelsberg-Wischwill | Ober Eißeln |
Ußeinen (56) | Szillen | Szillen | |
Weedern, Ksp. Lengwethen (83) |
Lengwethen | Lengwethen | |
Wischwill (847) | Wischwill | Riebelsberg-Wischwill | Wischwill |
Woidballen (29) | Szugken | Weszeningken |
Quellen:
Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Ostpreußen/Regierungsbezirk Gumbinnen/Landkreis Ragnit (besucht am 29. Juni 2014)
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen; Heft I. Ostpreußen, Berlin 1907, S. 248-263.
Kreisseite Ragnit – Stand 01.12.1871
Kreisseite Ragnit – Stand 01.12.1885
Kreisseite Tilsit-Ragnit – Stand 01.09.1931
Ostpreußen Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1905