Evangelische Kirchengemeinde Buddern

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Landgemeinde

  • Brosowken
  • Buddern
  • Dowiaten
  • Gronden
  • Grondischken
  • Groß Budschen
  • Klein Pillacken
  • Krzywinsken
  • Pietrellen
  • Popiollen
  • Sobiechen
  • Wenzken

Gutsbezirk

  • Dinglaukener Wiese
  • Gronden
  • Groß Sawadden
  • Grünhöfchen
  • Jurgutschen
  • Klein Budschen
  • Klein Sawadden
  • Popiollen
  • Skallischer, Oberförster.-Anthl.
  • Steinorter Wiesenhaus
  • Wenzken

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Landgemeinde

  • Brosowken
  • Buddern
  • Dowiaten
  • Gronden
  • Grondischken
  • Groß Budschen
  • Klein Pillacken
  • Krzywinsken
  • Pietrellen
  • Popiollen
  • Sobiechen
  • Wenzken

Gutsbezirk

  • Gronden
  • Groß Sawadden
  • Jurgutschen
  • Klein Budschen
  • Klein Sawadden
  • Klein Sunkeln
  • Popiollen
  • Popiollen, Dom.-Amt
  • Skallischen, Oberfst.-Ant.
  • Steinorter Wiesenhaus
  • Wenzken

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Landgemeinde

  • Brosowken
  • Buddern
  • Dowiaten
  • Gronden
  • Groß Budschen
  • Lindenwiese
  • Pietrellen
  • Popiollen
  • Sobiechen
  • Sonnheim
  • Sunkeln
  • Wenzken

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.