Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- Darkehmen
Landgemeinde
- Alt Thalau
- Awiszen
- Bagdohnen
- Balschkehmen
- Bidszuhnen
- Dennidszen
- Endruschen
- Groß Grobienen
- Groß Pelledauen
- Grünwalde
- Hallwischken
- Kamadten
- Klein Grobienen
- Klein Pelledauen
- Kundszicken
- Kunigehlen
- Malenuppen
- Menturren
- Milchbude
- Muldszählen
- Naujeningken
- Naujocken
- Neu Thalau
- Puikwallen
- Schniepseln
- Schunkarinn
- Ströpken
- Szameitschen
Ksp. Darkehmen
Gutsbezirk
- Auerfluß
- Friedrichsfelde,
Ksp. Darkehmen - Gailboden
- Gudwallen
- Klein Bretschkehmen
- Klein Darkehmen
- Menzelswalde
- Ottoberg
- Schaumburgsfelde
- Weedern
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- Darkehmen
Landgemeinde
- Alt Thalau
- Awiszen
- Bagdohnen
- Balschkehmen
- Bidszuhnnen
- Dennidszen
- Endruschen
- Groß Grobienen
- Groß Pelledauen
- Grünwalde
- Hallwischken
- Kamanten
- Klein Darkehmen
- Klein Grobienen
- Klein Pelledauen
- Kundszinnen
- Kunigehlen
- Malenuppen
- Menturren
- Milchbude
- Muldszählen
- Naujeningken
- Naujocken
- Neu Thalau
- Puikwallen
- Schniepseln
- Schunkarinn
- Ströpken
- Szameitschen,
Ksp. Darkehmen
Gutsbezirk
- Auerfluß
- Friedrichsfelde,
Ksp. Darkehmen - Gailboden
- Gudwallen
- Klein Bretschkehmen
- Menzelswalde
- Ottoberg
- Schaumburgsfelde
- Weedern
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- Darkehmen
Landgemeinde
- Alt Thalau
- Auerfluß
- Balschkehmen
- Bidszuhnen
- Endruschen
- Groß Grobienen
- Groß Pelledauen
- Gudwallen
- Hallwischken
- Kamanten
- Klein Darkehmen
- Klein Grobienen
- Klein Pelledauen
- Kundszicken
- Kunigehlen
- Mallenuppen
- Menturren
- Milchbude
- Muldszählen
- Neu Thalau
- Oszeningken
- Puikwallen
- Schunkarinn
- Ströpken
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche