Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Altnicken
- Ankrehnen
- Barthenen
- Biegiethen
- Diewens
- Eisliethen
- Eisseln
- Garbseiden
- Gardwingen
- Goythenen
- Grünhof (Grünhoff)
- Jaugehnen
- Kösnicken
- Langehnen
- Lauknicken
- Paggehnen
- Perteltnicken
- Pobethen
- Pokirren
- Radnicken
- Rantau
- Regehnen
- Schupöhnen
- Sorthenen
- Strobjehnen
- Woytnicken
Gutsbezirk
- Alleinen
- Dellgienen, Adlig
- Fritzen, Oberförsterei
- Grünhof (Grünhoff)
- Kalthof
- Karschau
- Kiautrienen
- Kringitten
- Maldaiten
- Mogaiten
- Pobethen
- Pobethen,
Pfarrhof - Suppiethen
- Wartnicken
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Altnicken
- Ankrehnen
- Barthenen
- Biegiethen
- Dewens
- Eisliethen
- Eisseln
- Gardseiden
- Gardwingen
- Goythenen
- Jaugehnen
- Kiautrienen
- Kösnicken
- Lauknicken
- Paggehnen
- Perteltnicken
- Pobethen
- Pokirren
- Randau
- Regehnen
- Schupöhnen
- Sorthenen
- Strobjehnen
- Supliethen
- Woytnicken
Gutsbezirk
- Delgienen, Adlig
- Grünhoff
- Kalthof
- Karschau
- Kringitten
- Mogaiten
- Pobethen
- Watzum
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Biegiethen
- Eisliethen
- Eisseln
- Garbseiden
- Goythenen
- Grünhoff
- Lauknicken
- Paggehnen
- Perteltnicken
- Pobethen
- Rantau
- Regehnen
- Sorthenen
- Woytnicken
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche