Kreis Rügen (Bergen auf Rügen)

Vorliegend handelt es sich um eine Aufstellung mit Stand der Volkszählung 1. Dezember 1871. Da die Standesämter in Preußen erst zum 1. Oktober 1874 eingerichtet wurden, gibt es keine Zuordnung zu Standesamtbezirken. Eine Zuordnung zu einer evangelischen oder katholischen Kirchengemeinde wurde ebenfalls nicht erhoben oder zumindest nicht veröffentlicht.
Eine kurze Einführung zum Kreis Rügen finden Sie auf der Seite zum Kreis Rügen (dort: Stand Volkszählung 1.12.1905).

Der Kreis Rügen (Bergen auf Rügen) gliederte sich im Jahr 1871 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1871 aus zwei Stadtgemeinden (Bergen auf Rügen und Garz auf Rügen), 72 Landgemeinden und 248 Gutsbezirken.

 

Stadtgemeinden
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Bergen auf Rügen 435 3.616 3.541 62
Garz auf Rügen 228 2.037 2.022 12
nach oben
Landgemeinden
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Altefähr 74 826 824 2
Altenkirchen 90 784 774 4
Baabe (= Babe),
Fischerdorf
22 162 162
Bessin,
Bauerdorf
12 95 95
Bobbin 17 152 152
Breege,
Bauerdorf
106 717 711 6
Carow,
Bauerdorf
14 129 129
Cassnevitz 35 460 460
Crampasse,
Bauer- und Büdnerdorf
23 138 138
Dranske (Dorf),
Büdnerdorf
18 111 111
Dreschvitz,
Bauer- und Büdnerdorf
81 640 640
Dumgenevitz,
Bauer- und Büdnerdorf
9 108 107
Gademow,
Bauer- und Büdnerdorf
7 57 57
Gager,
Bauerdorf
34 190 190
Gingst,
Flecken
154 1.308 1.306 1
Göhren,
Bauer- und Büdnerdorf
27 154 154
Goor,
Bauerdorf
6 43 43
Gudderitz,
Bauerdorf
18 110 110
Hagen,
Kossüthen- und Büdnerdorf
40 261 261
Kluis,
Kossüthen- und Büdnerdorf
14 96 96
Lanschvitz,
Bauerdorf
10 118 118
Lieschow,
Bauerdorf
27 205 205
Lietzow,
Büdnerdorf
17 120 120
Lobbe,
Büdnerdorf
18 104 104
Lohme,
Büdnerdorf
10 58 58
Middelhagen 22 142 142
Mölln,
Bauerdorf
5 35 35
Mölln, Medow,
Büdnerdorf
28 285 285
Moritzhagen,
Bauerdorf
7 51 51
Mursewiek,
Bauerdorf
18 121 121
Murdevitz,
Bauer- und Büdnerdorf
14 80 80
Neddesitz,
Bauer- und Kossüthendorf
39 315 315
Neuendorf auf Hiddensee,
Fischerdorf
55 238 238
Neuenkirchen 23 164 164
Neuhof bei Sagard,
Bauerdorf
8 56 56
Nipmerow,
Bauer- und Büdnerdorf
29 200 200
Nistelitz,
Bauerdorf
14 82 82
Nobbin,
Bauerdorf
4 34 34
Nonnevitz,
Bauerdorf
10 51 51
Parchtitz,
Bauer- und Büdnerdorf
27 246 246
Patzig (Dorf) 34 271 271
Polchow,
Kossüthen- und Büdnerdorf
45 361 356 5
Poseritz (Dorf) 41 521 521
Presnitz,
Bauerdorf
8 63 63
Promoissel,
Büdnerdorf
54 422 419 3
Putbus,
Flecken und Badeort
88 1.691 1.677 12
Putgarten,
Bauerdorf
25 156 156
Rambin 65 549 547 2
Reddewitz (Alt),
Bauerdorf
45 290 288 2
Sagard,
Marktflecken
165 1.364 1.357 5
Saiser,
Bauerdorf
6 42 42
Sassitz (Alt),
Bauerdorf
7 51 51
Sassnitz,
Badeort
35 171 170 1
Schaprode 53 379 379
Seedorf,
Büdnerdorf
18 206 206
Sehlen,
Büdnerdorf
90 786 786
Sehrow,
Bauerdorf
4 29 29
Sellin (Dorf),
Kossüthen- und Büdnerdorf
29 213 212 1
Thesenvitz,
Bauerdorf
46 327 327
Thiessow,
Büdnerdorf
32 194 194
Tilzow (Dorf),
Büdnerdorf
28 249 249
Trent 41 393 390 3
Vieregge,
Bauerdorf
20 124 124
Vitte,
Büdnerdorf
54 347 347
Wendorf (Klein),
Büdnerdorf
18 217 217
Wiek,
Bauerdorf
162 1.179 1.178 1
Woorke,
Bauerdorf
14 80 80
Zicker (Gross) 42 284 284
Zicker (Klein),
Büdnerdorf
15 96 96
Zirzevitz,
Büdnerdorf
15 126 126
Zittvitz,
Bauerdorf
29 243 243
Zühlitz,
Bauerdorf
4 23 23
nach oben
Gutsbezirke
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Altenkamp (= Altcamp),
Bauerdorf
11 89 89
Altensien,
Vorwerk
22 152 152
Arkona, Leuchtthurm-
Etablissement
15 80 80
Bandelvitz (Gross),
Vorwerk
1 12 12
Bandelvitz (Klein),
Vorwerk
4 38 38
Banz,
Bauerdorf
7 47 47
Barnkevitz
(Gross und Klein)
Vorwerk
3 49 49
Benz,
Vorwerk
3 49 49
Berglase 7 79 79
Bietegast,
Vorwerk
9 77 77
Binz,
Kossüthendorf
18 209 209
Bisdanitz,
Vorwerk
4 42 42
Blandow,
Gehöft
9 85 83 2
Bohlendorf 2 43 43
Boldevitz 13 211 211
Borchtitz 7 113 113
Breesen,
Vorwerk
5 86 86
Breetz,
Vorwerk
6 52 52
Buhlitz,
Vorwerk
1 9 9
Burtevitz,
Bauerdorf
7 59 59
Buschvitz,
Vorwerk
8 67 67
Bussvitz 3 40 40
Cabelow 3 65 65
Campe 1 20 20
Capelle 6 59 59
Carnitz 6 63 62 1
Cartzitz 15 183 183
Casselvitz 5 70 70
Clementelvitz,
Vorwerk
3 45 45
Coldevitz,
Vorwerk
4 43 43
Cowall 4 46 46
Cransdorf,
Vorwerk
4 53 53
Crimvitz 6 78 78
Dalkvitz 3 26 26
Darseband 4 57 57
Darz 1 17 17
Datzow 5 93 93
Dönkvitz,
Vorwerk
1 16 16
Dollahn,
Vorwerk
1 18 18
Dornhof 6 107 107
Drammendorf,
Vorwerk
3 65 65
Dranske (Hof),
Vorwerk
2 37 37
Drigge 8 86 86
Dubkevitz 3 59 59
Dubnitz 8 60 60
Dumsevitz bei
Bergen, Vorwerk
2 27 27
Dumsevitz
bei Garz
7 104 104
Dussvittz 5 59 59
Frankenthal 7 109 108 1
Freesen 1 27 27
Freesenort,
Bauerdorf
4 30 30
Freetz,
Vorwerk
13 118 118
Gagern 6 127 127
Gauschvitz 5 82 82
Garftitz 3 46 46
Garlepow 4 43 43
Gelm,
königliches Forsthaus
1 8 8
Giesendorf,
Bauer- und Büdnerdorf
13 128 128
Glewitzer Fähre,
Vorwerk und Fähre
3 34 34
Glowe,
Kossüthen- und Büdnerdorf
25 173 173
Glowitz, Gut 20 189 188
Glutzow 2 27 27
Gobbin 22 190 190
Götemitz 7 75 75
Goldberg 2 29 29
Goldevitz,
Vorwerk
2 27 27
Grabow auf
Zudar
7 97 97
Grabow (Klein)
bei Poseritz
2 14 14
Grahlhof,
Vorwerk
2 20 20
Gramtitz,
Bauerdorf
15 78 78
Granitz 1 12 12
Granskevitz 6 91 91
Grossow 6 102 102
Grubnow
(Gross und Klein)
5 54 54
Güstelitz 13 92 92
Güstrowerhöfen,
Vorwerk
1 25 25
Güttin,
Dom.-Vorwerk
16 170 170
Gützlaffshagen,
Vorwerk
4 37 37
Gurtitz 4 66 66
Gurvitz,
Bauerdorf
11 95 95
Gustow,
Rittergut und Kirchort
15 176 176
Helle 5 79 79
Jabelitz,
Vorwerk
6 72 71 1
Jägerdorf,
Försterei
1 7 6 1
Jagdschloss,
Schloss und Försterei
6 47 46 1
Jarkvitz,
Vorwerk
5 70 70
Jarnitz 8 101 101
Kaiseritz,
Vorwerk
2 35 35
Ketelshagen,
Försterei
1 7 7
Ketelshagen 4 42 42
Kloster,
Vorwerk und Kirchort
22 156 156
Klucksevitz 3 50 50
Koosdorf 1 19 19
Krackvitz,
Kossüthen- und Büdnerdorf
20 183 183
Kransevitz,
Bauerdorf
6 87 87
Kubbelkow (Gross),
Vorwerk
7 78 78
Kubbelkow (Klein) 4 83 83
Kubitz (Gross),
Bauerdorf
18 117 117
Laase 2 25 25
Lancken,
Kirchdorf
25 231 230 1
Lancken,
auf Jasmund
16 224 224
Lancken,
auf Wittow
9 113 113
Lanckensburg 5 81 81
Lebbin 2 29 29
Libnitz,
Vorwerk
6 65 65
Liddow 6 94 94
Lipsitz 18 252 252
Lobkevitz 5 78 78
Lonvitz,
Bauerdorf
25 244 244
Losentitz 15 157 157
Lubkow,
Bauerdorf
10 73 73
Lüssvitz 2 37 37
Lüttkevitz,
Dom.-Vorwerk
8 88 88
Luppath,
Vorwerk
1 6 6
Maltzien 7 105 103 2
Markow,
Bauerdorf
18 107 107
Marlow 1 16 16
Mattcchow 9 145 145
Mellnitz,
Vorwerk
6 93 93
Mölln-Medow,
Forstgehöft
1 8 8
Mönchgut,
Forstgehöft
1 6 6
Mönkendorf,
Vorwerk
4 52 52
Mönkvitz,
Kossüthendorf
3 16 16
Moisselbritz 6 72 72
Mucran (= Mukran),
Bauerdorf
6 66 66
Muhlitz 4 63 63
Nadelitz 5 102 102
Natzevitz 5 96 96
Neklade 6 111 111
Neparmitz 11 155 155
Nesebanz,
Vorwerk
3 53 53
Neuendorf
bei Gingst
5 98 98
Neuendorf
bei Rambin, Vorwerk
3 32 32
Neuendorf
bei Trent
7 78 78
Neuendorf
bei Vilmmitz,
Büdnerdorf
29 322 322
Neuensien,
Kossüthendorf
8 63 63
Neuhof bei
Cassnevitz
2 39 39
Oehe (Insel) 2 24 24
Pansevitz 17 232 232
Parchow 17 167 165
Pastitz,
Forsthaus
1 8 8
Pastitz (Neu) 4 85 85
Patzig (Hof) 13 119 119
Philippshagen,
Vorwerk
4 86 86
Platvitz,
Vorwerk
3 41 41
Plüggentin 22 251 251
Poissow (Gross),
Gehöft
6 63 63
Polkvitz 1 25 25
Poppelvitz bei
Altfähr, Vorwerk
1 24 24
Poppelvitz
auf Zudar
5 68 68
Poseritz (Hof) 6 105 105
Posthaus auf
Wittow, Lootsenstat.
5 58 58
Preetz,
Bauerdorf
11 81 81
Presensko 8 97 97
Prissvitz 5 64 64
Prora,
Forstetablissement
2 11 11
Prossnitz 7 72 72
Puddemin,
Bauerdorf
9 64 64
Pulitz (Insel),
Dom.-Vorwerk
1 11 11
Putbus 9 52 46 6
Quoltitz,
Vorwerk
4 40 40
Ralow 14 130 130
Ralswiek 18 219 219
Rambiner
Kloster St. Jürgen,
Stift
4 21 21
Ranzow 3 48 48
Reetz 3 32 32
Reidervitz,
Vorwerk
2 70 70
Reischvitz 6 99 99
Renz 4 73 73
Retelitz 8 88 88
Rosengarten 10 116 116
Rothenkirchen,
Bauerdorf
13 93 93
Ruschvitz 3 44 44
Saalkow 4 68 68
Savenitz
(= Savenow)
3 56 56
Scharpitz,
Vorwerk
3 59 59
Schmacht,
Vorwerk
1 14 14
Schmantevitz 8 91 91
Schoritz (Gross) 5 101 101
Schoritz (Klein),
Vorwerk
10 82 82
Schwarbe,
Dom.-Vorwerk
7 111 111
Schweikvitz 4 92 92
Schwiene (= Swiene),
Vorwerk
3 33 33
Seelvitz,
Bauerdorf
6 28 28
Sehlitz,
Bauerdorf
7 61 61
Sellentin,
Vorwerk
3 58 58
Sellin (Hof) 1 5 5
Serams 9 58 58
Siggermow 2 30 30
Silenz 4 76 76
Silmenitz 2 45 45
Silvitz 7 108 108
Sissow 6 69 69
Spyker 3 45 44 1
Starvitz,
Vorwerk
8 74 74
Stedar 3 71 71
Stönkvitz 3 58 57 1
Strachtitz,
Vorwerk
2 24 24
Stresow (Gross),
Bauerdorf
11 73 73
Stresow (Klein),
Vorwerk
3 15 14 1
Streu bei
Schaprode
2 16 16
Streu bei
Zirkow
5 60 60
Stubben (Gross) 2 24 24
Stubben (Klein),
Vorwerk
2 26 26
Süllitz (Alt),
Vorwerk
1 12 12
Suhrendorf,
Bauerdorf
7 45 45
Tangnitz 3 31 31
Tankow,
Bauerdorf
10 75 75
Tegelhof,
Gehöft
1 24 24
Teschenhagen 7 97 97
Teschvitz 7 65 65
Tetsitz
(= Tetzitz)
21 208 207 1
Tribberatz 6 83 83
Tribbevitz 6 104 104
Tribbevitz,
Vorwerk
2 26 26
Trips,
Bauerdorf
10 60 60
Udars 19 186 186
Ueselitz 7 86 86
Ummanz (Insel),
Vorwerk
20 166 165 1
Unrow 7 104 104
Varbelvitz,
Vorwerk
5 50 50
Varnkevitz 2 41 41
Varsnevitz 5 105 105
Vaschvitz 4 60 60
Veikvitz 2 38 38
Venz 13 167 167
Venzvitz 2 34 34
Veyervitz 1 2 2
Viervitz,
Vorwerk
2 23 23
Vilmnitz,
Bauer- und Kirchdorf
39 366 365 1
Vorwerk 7 111 111
Warksow 22 113 113
Wendorf (Hof),
Vorwerk
2 29 29
Werder,
Oberförsterei
9 82 82
Woldenitz 6 54 54
Wollin,
Vorwerk
2 18 18
Wostevitz 6 96 96
Wreechen,
Kossüthendorf
15 165 165
Wulfsberg,
Vorwerk
2 21 21
Wusse,
Bauerdorf
7 40 40
Zargelitz,
Forsthaus
1 8 8
Zeiten,
Domänenvorwerk
4 67 67
Zicker 8 108 108
Zirkow (Dorf),
Kirchdorf
55 495 494 1
Zirkow (Hof),
Vorwerk
4 38 38
Zirmoisel 10 102 101 1
Zubzow 8 112 112
Zürkvitz 6 61 61
nach oben

Quellen:
Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preußischen Staates und ihre Bevölkerung – Nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszählung vom 1. Dezember 1871; III. Die Provinz Pommern, Berlin 1874, S. 178-193. Digitalisat in Kujawsko-Pomorska Digitale Bibliothek (Digitale Bibliothek der Region Kujawien-Pommern; besucht am 15. März 2019)


Kreisseite Rügen – Stand 01.12.1885
Kreisseite Rügen – Stand 01.12.1905
Pommern Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1871

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.