Evangelische Kirchengemeinde Mehlsack

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadt

  • Mehlsack

Landgemeinde

  • Agstein
  • Blumberg
  • Bornitt
  • Bornwalde
  • Engelswalde
  • Eschenau
  • Freihagen
  • Gauden
  • Gayl
  • Gedauten
  • Gedilgen
  • Glanden
  • Heinrikau
  • Heistern
  • Hogendorf
  • Kirschienen
  • Kleefeld
  • Klein Klaussitten
  • Klein Körpen
  • Klingenberg
  • Langwalde
  • Layß
  • Lichtenau
  • Lichtwalde
  • Liebenthal
  • Lilienthal
  • Lindmannsdorf
  • Lotterbach
  • Lotterfeld
  • Luben
  • Nallaben
  • Packhausen
  • Palten
  • Paulen
  • Perwilten
  • Peterswalde
  • Peythunen
  • Plauten
  • Podlechen
  • Rosengarth
  • Rosenwalde
  • Scharfenstein
  • Schönsee
  • Seefeld
  • Sonnenfeld
  • Sonnwalde
  • Stabunken
  • Steinbotten
  • Steinkerwalde
  • Stigehnen
  • Straubendorf
  • Sugnienen
  • Tolksdorf
  • Woppen
  • Woynitt

Gutsbezirk

  • Demuth
  • Engelswalde
  • Mehlsack
  • Schönau
  • Wölken

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadt

  • Mehlsack

Landgemeinde

  • Agstein
  • Blumberg
  • Bornitt
  • Bornwalde
  • Drewenz
  • Engelswalde
  • Eschenau
  • Frauendorf
  • Freihagen
  • Gauden
  • Gayl
  • Gedauten
  • Glanden
  • Groß Klaussitten
  • Heinrikau
  • Heistern
  • Hogendorf
  • Kirschienen
  • Kleefeld
  • Klein Klaussitten
  • Klein Körpen
  • Klingenberg
  • Langwalde
  • Layß
  • Lichtenau
  • Lichtwalde
  • Liebenthal
  • Lilienthal
  • Lindmannsdorf
  • Lotterbach
  • Lotterfeld
  • Nallaben
  • Packhausen
  • Paulen
  • Perwilten
  • Peterswalde
  • Peythunen
  • Plauten
  • Podlechen
  • Rosengarth
  • Rosenwalde
  • Scharfenstein
  • Schönsee
  • Seefeld
  • Sonnenfeld
  • Sonnwalde
  • Stabunken
  • Steinbotten
  • Steinkerwalde
  • Stigehnen
  • Sugnienen
  • Tolksdorf
  • Wölken
  • Woppen
  • Woynitt

Gutsbezirk

  • Engelswalde
  • Groß Körpen
  • Mehlsack, Schloß und Mühle

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadt

  • Mehlsack

Landgemeinde

  • Agstein
  • Blumberg
  • Bornitt
  • Bornwalde
  • Drewenz
  • Engelswalde
  • Eschenau
  • Frauendorf
  • Gauden
  • Gayl
  • Gedauten
  • Glanden
  • Groß Klaussitten
  • Heinrikau
  • Heistern
  • Hogendorf
  • Kirschienen
  • Klingenberg
  • Langwalde
  • Layß
  • Lichtenau
  • Lichtwalde
  • Liebenthal
  • Lilienthal
  • Lotterbach
  • Lotterfeld
  • Packhausen
  • Paulen
  • Peterswalde
  • Plauten
  • Podlechen
  • Rawusen
  • Rosengarth
  • Rosenwalde
  • Schönau
  • Schönsee
  • Seefeld
  • Sonnenfeld
  • Sonnwalde
  • Stabunken
  • Steinbotten
  • Sugnienen
  • Tolksdorf
  • Wölken
  • Woppen
  • Woynitt

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.