Die folgende Aufstellung / Gliederung entspricht der Kreiseinteilung im Regierungsbezirk Frankfurt/Oder Ende des Jahres 1905. Seit 1873 hatte die Gliederung des Regierungsbezirkes einige Änderungen erfahren, so die mit Wirkung zum 10. März 1873 erfolgte Teilung des Kreises Sternberg in den Kreis Weststernberg und den Kreis Oststernberg, die Wiederbegründung des Stadtkreieses Frankfurt/Oder im Jahr 1877, sowie die Bildung der Stadtkreise Guben am 24. Juli 1884, Cottbus am 27. Oktober 1886, Landsberg am 10. Februar 1892 und Forst am 27. Februar 1897. Diese Gliederung blieb ausgenommen kleinerer Umgemeindungen und Gebietstausche bis März 1938 bestehen.
Im Rahmen dieser Auflistung wird auf den konkreten Gebietstand der Städte und Gemeinden mit Stand der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 Bezug genommen.
Regierungsbezirk Frankfurt/Oder |
||
Arnswalde | Forst-Stadt | Frankfurt/Oder-Stadt |
Friedeberg i. Neumark | Guben-Stadt | Guben-Land |
Kalau | Königsberg i. Neumark | Kottbus-Stadt |
Kottbus-Land | Krossen | Landsberg a./Warthe-Stadt |
Landsberg-Land | Lebus | Luckau |
Lübben | Oststernberg | Soldin |
Sorau | Spremberg | Weststernberg |
Züllichau-Schwiebus |
Quellen:
Hubatsch, Walther (Hrsg.): Grundriss zur deutschen Verwaltungsgeschichte – 1815-1945, Reihe A, Preußen, Bd. 5: Brandenburg, bearb. v. Werner Vogel, Marburg/Lahn 1975, S. 125 ff
Vergleiche hierzu die Kreiseinteilung von 1818 bis 1872
Vergleiche hierzu die Kreiseinteilung von 1938 bis 1945
Kreiseinteilung Neumark – Übersicht
Forschungsstelle Neumark (Ostbrandenburg)