Evangelische Kirchengemeinde Trempen

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadtgemeinde

Landgemeinde

  • Abscherningken
  • Daubischken
  • Friedrichsdorf
  • Grieben
  • Groß Beynuhnen
  • Groß Skirlack
  • Kannehlen
  • Klein Skirlack
  • Kowarren
  • Neu Beynuhnen
  • Pothkehmen
  • Szallgirren
  • Szameitschen,
    Ksp. Trempen
  • Trempen

Gutsbezirk

  • Abscherningken
  • Aussicht
  • Elkinehlen
  • Ernstburg
  • Ernsthof
  • Eszerischken
  • Jautecken
  • Julienfelde
  • Karlshof
  • Kurland
  • Menkimmen
  • Mikalbude
  • Pesseln
  • Pilkallen
  • Semgallen
  • Tarputschen
  • Tatarren

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadtgemeinde

Landgemeinde

  • Abscherningken
  • Daubischken
  • Friedrichsdorf
  • Grieben
  • Groß Skirlack
  • Kannehlen
  • Klein Skirlack
  • Potkehmen
  • Szallgirren
  • Szameitschen,
    Ksp. Trempen
  • Trempen

Gutsbezirk

  • Abscherningken
  • Aussicht
  • Elkinehlen
  • Ernstburg
  • Ernstburger Wald
  • Ernsthof
  • Eszerischken
  • Grafenheyde
  • Julienfelde
  • Karlshof
  • Kurland
  • Menkimmen
  • Mikalbude
  • Pesseln
  • Pilkallen
  • Semgallen
  • Tarputschen
  • Tatarren

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadtgemeinde

Landgemeinde

  • Abscherningken
  • Aussicht
  • Bratricken
  • Elkinehlen
  • Ernstburg
  • Eszerischken
  • Grieben
  • Groß Skirlack
  • Julienfelde
  • Kannehlen
  • Klein Skirlack
  • Neu Pillkallen
  • Potkehmen
  • Rauben (=Degelgirren)
  • Szallgirren
  • Tarputschen,
    Ksp. Trempen
  • Tatarren
  • Trempen

Gutsbezirk

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.