Evangelische Kirchengemeinde Schirwindt

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadt

  • Schirwindt

Landgemeinde

  • Augstupönen
  • Baltruschen
  • Barsden
  • Berszeningken
  • Birkenfelde,
    Ksp. Schirwindt
  • Budupönen,
    Ksp. Schirwindt
  • Daynen
  • Gettkanten
  • Goberischken
  • Groß Königsbruch
  • Groß Kubillehlen
  • Judopönen
  • Jodzahlen
  • Jodzuhnen
  • Kapteinischken
  • Kaunohnen
  • Kermuschienen
  • Kischen,
    Ksp. Schirwindt
  • Maurutschatschen
  • Paplienen,
    Ksp. Schirwindt
  • Parschen
  • Paszuszen
  • Petzingken,
    Ksp. Schirwindt
  • Pieraggen
  • Schilleningken,
    Ksp. Schirwindt
  • Szimkuhnen
  • Urbantatschen
  • Warrupönen
  • Wöszupchen
  • Wöszupöhlen

Gutsbezirk

  • Baragehlen
  • Doristhal
  • Dwarischken
  • Klein Königsbruch
  • Klein Kubillehlen
  • Kummetschen
  • Nowischken
  • Samelucken
  • Schillingen
  • Warupönen

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadt

  • Schirwindt

Landgemeinde

  • Augstupönen
  • Baltruschen
  • Barsden
  • Berszeningken
  • Birkenfelde,
    Ksp. Schirwindt
  • Budupönen,
    Ksp. Schirwindt
  • Daynen
  • Gettkanten
  • Goberischken
  • Groß Königsbruch
  • Jodupönen
  • Jodzahlen
  • Jodzuhnen
  • Kaunohnen
  • Kermuschienen
  • Kischen,
    Ksp. Schirwindt
  • Maurutschatschen
  • Paplienen,
    Ksp. Schirwindt
  • Parschen
  • Paszuiszen
  • Petzingken,
    Ksp. Schirwindt
  • Pieragen
  • Schilleningken,
    Ksp. Schirwindt
  • Szimkuhnen
  • Urbantatschen
  • Warupönen
  • Woszupchen
  • Woszupöhlen

Gutsbezirk

  • Baragehlen
  • Doristhal
  • Dwarischken
  • Klein Königsbruch
  • Klein Kubillehlen
  • Kummetschen
  • Nowischken
  • Samelucken
  • Warupönen

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadt

  • Schirwindt

Landgemeinde

  • Augstupönen
  • Baltruschen
  • Barsden
  • Birkenfelde
  • Brämerhusen
  • Budupönen,
    Ksp. Schirwindt
  • Daynen
  • Doristhal
  • Fichtenhöhe
  • Gettkanten
  • Goberischken
  • Grenzfelde
  • Groß Königsbruch
  • Hauptmannsdorf
  • Jodupönen
  • Jodzahlen
  • Jodzuhnen
  • Kaunohnen
  • Kermuschienen
  • Kischen,
    Ksp. Schirwindt
  • Lindenhof
  • Paplienen
  • Parschen
  • Pieragen
  • Schilleningken,
    Ksp. Schirwindt
  • Szimkuhnen
  • Urbantatschen
  • Woszupchen
  • Woszupöhlen

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.