Katholische Kirchengemeinde Preußisch Holland

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadtgemeinde

  • Preußisch Holland

Landgemeinde

  • Althof
  • Alt Krönau
  • Alt Kußfeld
  • Alt Teschen
  • Awecken
  • Bordehnen
  • Briensdorf
  • Buchwalde
  • Bürgerhöfen
  • Bunden
  • Drausenhof
  • Golbitten
  • Greißings
  • Groß Thierbach
  • Grünhagen
  • Hasselbusch
  • Hermsdorf
  • Hirschfeld
  • Karwitten
  • Klein Tippeln
  • Kleppe
  • Köllming
  • Koken
  • Kopiehnen
  • Krossen
  • Langenreihe
  • Luxethen
  • Marienfelde
  • Neuendorf
  • Neu Kampenau
  • Neu Krönau
  • Neu Teschen
  • Plehnen
  • Rapendorf
  • Reichenbach
  • Robitten
  • Rogau
  • Rogehnen
  • Schmauch
  • Schönau
  • Schönfeld
  • Schönwiese
  • Siebenhusen
  • Steegen
  • Taulen
  • Weeskendorf
  • Wickerau
  • Zallenfelde

Gutsbezirk

  • Amalienhof
  • Angnitten
  • Behlenhof
  • Buchwalde,
    Forstgutsbezirk
  • Dargau
  • Dosnitten
  • Draulitten
  • Einhöfen
  • Emilienhorst
  • Grossainen
  • Groß Marwitz
  • Groß Thierbach
  • Groß Tippeln
  • Hirschfeld
  • Hohendorf
  • Juden
  • Kalthof
  • Kanditten
  • Kanthen
  • Kaymen
  • Klein Marwitz
  • Klein Thierbach
  • Komthurhof
  • Koppeln
  • Lägs
  • Leisten
  • Mäcken
  • Matzweißen
  • Mehlend
  • Memento
  • Nahmgeist
  • Nauten
  • Neu Kußfeld
  • Neu Powunden
  • Pergusen
  • Pinnau
  • Powunden
  • Quittainen
  • Reichenbach,
    Forstgutsbezirk
  • Schönau
  • Skollmen
  • Solainen
  • Spittels
  • Talpitten
  • Teschenwalde
  • Tompitten
  • Warnikam
  • Weeskenhof
  • Weinings
  • Wiese

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadtgemeinde

  • Preußisch Holland

Landgemeinde

  • Bordehnen
  • Briensdorf
  • Bürgerhöfen
  • Bunden
  • Drausenhof
  • Golditten
  • Greißings
  • Groß Thierbach
  • Grünhagen
  • Hasselbusch
  • Hermsdorf
  • Hirschfeld
  • Karwitten
  • Klein Tippeln
  • Kopiehnen
  • Krickehnen
  • Krönau
  • Krossen
  • Liebenau
  • Luxethen
  • Marienfelde
  • Neuendorf
  • Neu Teschen
  • Rapendorf
  • Reichenbach
  • Robitten
  • Rogau
  • Rogehnen
  • Schmauch
  • Schönfeld
  • Schönwiese
  • Siebenhusen
  • Steegen
  • Weeskendorf
  • Wickerau
  • Zallenfelde

Gutsbezirk

  • Behlenhof
  • Buchwalde, Forst
  • Dosnitten
  • Draulitten
  • Groß Tappeln
  • Hohendorf
  • Kagenau
  • Kalthof
  • Kantheim
  • Kaymen
  • Kerschitten
  • Klein Thierbach
  • Körten
  • Krapen I
  • Krapen II
  • Marwitz
  • Mehlend
  • Nahmgeist
  • Nauten
  • Neu Powunden
  • Pinnau
  • Powunden
  • Quittainen
  • Reichenbach,
    Forstgutsbezirk
  • Rohrkrug
  • Schlobitten
  • Skollmen
  • Spittels
  • Talpitten
  • Teschenwalde
  • Weeskenhof
  • Weeskenitt
  • Weinings
  • Wiese

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadtgemeinde

  • Preußisch Holland

Landgemeinde

  • Alt Kußfeld
  • Alt Teschen
  • Angnitten
  • Awecken
  • Behlenhof
  • Bordehnen
  • Briensdorf
  • Buchwalde
  • Bürgerhöfen
  • Bunden
  • Draulitten
  • Drausenhof
  • Greißings
  • Groß Thierbach
  • Grünhagen
  • Hasselbusch
  • Hermsdorf
  • Hirschfeld
  • Hohendorf
  • Kalthof
  • Karwitten
  • Köllming
  • Koken
  • Kopiehnen
  • Krönau
  • Krossen
  • Lägs
  • Langenreihe
  • Liebenau
  • Luxethen
  • Mäken
  • Marienfelde
  • Nauten
  • Neuendorf
  • Neu Teschen
  • Pergusen
  • Plehnen
  • Quittainen
  • Rapendorf
  • Reichenbach
  • Robitten
  • Rogau
  • Rogehnen
  • Schmauch
  • Schönfeld
  • Schönwiese
  • Steegen
  • Tippeln
  • Weeskendorf
  • Wickerau
  • Wiese
  • Zallenfelde

Gutsbezirk

  • Neu Kußfeld
  • Weeskenhof

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – katholische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.