Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Elenskrug
- Groß Blumenau
- Groß Heydekrug
- Klein Blumenau
- Kosnehnen
- Kragau
- Lindenau
- Marschenen
- Medenau
- Mossehnen
- Polepen
- Ponacken
- Schuditten
- Widitten
- Wischehnen
- Zimmerbude
Gutsbezirk
- Dorotheenhof
- Gaffken
- Kallen
- Kathrinhöfen
- Klein Heydekrug
- Klein Medenau
- Kobbelbude,
Oberförsterei - Kondehnen
- Kragau
- Medenau, Adlig
- Pollwitten
- Powayen
- Sickenhöfen
- Ziegenberg
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Elenskrug
- Groß Blumenau
- Groß Heydekrug
- Klein Blumenau
- Kosnehnen
- Kragau
- Lindenau
- Marschenen
- Medenau
- Mossehnen
- Polepen
- Ponacken
- Schuditten
- Widitten
- Wischehnen
Gutsbezirk
- Dorotheenhof
- Kathrinhöfen
- Klein Medenau
- Kondehnen
- Kragau
- Medenau, Adlig
- Pollwitten
- Powayen, Adlig
- Sickenhöfen
- Ziegenberg
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Groß Blumenau
- Kragau
- Lindenau
- Medenau
- Schuditten
- Wischehnen
Gutsbezirke
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche