Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Adamischken
- Alt Ballup&uoml;nen
- Alt und Neu
Kermuschienen - Antmeschken
- Audinischken
- Brassen
- Christiankehmen
- Eszerienen
- Griesgirren
- GroßJahnen
- Groß Szabienen
- Jaggeln
- Jodszinn
- Klein Szabienen
- Matzwolla
- Ostkehmen
- Rogahlen
- Skallischen
- Stobringkehlen
- Stumbrakehmen
- Szabienen, Königlich
- Uszblenken
- Wittgirren
Gutsbezirk
- Angerapp
- Broszaitschen
- Gotthardsthal
- Groß Medunischken
- Radtkehmen
- Skallischen,
Oberförsterei
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Adamischken
- Alt Ballupönen
- Alt und Neu
Kermuschienen - Antmeschken
- Brassen
- Christiankehmen
- Eszerienen
- Griesgirren
- Groß Szabienen
- Jaggeln
- Jodszinn
- Klein Szabienen
- Stallischen
- Stobrigkehlen
- Stumbrakehmen
- Szabienen,
Königlich - Uszblenken
- Wittgirren
Gutsbezirk
- Angerapp
- Broszaitschen
- Gotthardsthal
- Klein Beynuhnen
- Osznagorren
- Radtkehmen
- Skallischen,
Oberförsterei - Zargen
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Alt Ballupönen
- Alt und Neu Kermuschienen
- Angerapp
- Antmeschken
- Brassen
- Christiankehmen
- Eszerienen
- Griesgirren
- Groß Szabienen
- Jaggeln
- Jodszinn
- Klein Szabienen
- Königlich Szabienen
- Medunischken
- Skallischen
- Stobrigkehlen
- Stumbrakehmen
- Uszblenken
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche