Kreis Schwerin (Warthe)

Vorliegend handelt es sich um eine Aufstellung mit Stand der Volkszählung 16. Juni 1925.
Der Gebietsstand entspricht dem Stand vom 1. Dezember 1930.

Eine kurze Einführung zum Kreis Schwerin (Warthe) finden Sie auf der Seite zum Kreis Schwerin an der Warthe (dort: Stand Volkszählung 1.12.1905).

Der Kreis Schwerin (Warthe) gliederte sich im Jahr 1930 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1930 aus zwei Stadtgemeinden (Blesen und Schwerin a./W.), 42 Landgemeinden und 3 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 16. Juni 1925 ist in Klammern angefügt.

Stadtgemeinden
Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
Blesen (1.413) Weißensee,
Kreis Meseritz
Blesen Blesen
Schwerin a./W. (6.726) Schwerin a./Warthe Schwerin a./Warthe Schwerin a./Warthe
nach oben
Landgemeinden
Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
Althöfchen (591) Schwerin a./Warthe Blesen Blesen
Altlauske (86) Prittisch Prittisch Prittisch
Briese (115) Prittisch Wierzebaum Wierzebaum
Eichberg,
Kolonie (82)
Prittisch Prittisch Prittisch
Falkenwalde (376) Weißensee,
Kreis Meseritz
Falkenwalde Falkenwalde
Freude (51) Waitze Goray Klein Krebbel
Gollmütz (687) Schwerin a./Warthe Rokitten Schwerin a./Warthe
Goray (680) Prittisch Goray Prittisch
Groß Krebbel (176) Waitze Goray Prittisch
Hermsdorf (407) Prittisch Prittisch Prittisch
Hoffnung (52) Waitze Goray Klein Krebbel
Kalzig (483) Meseritz,
Kreis Meseritz
Rokitten Rokitten
Kaza (60) Waitze Goray Klein Krebbel
Klein Krebbel (379) Waitze Goray Klein Krebbel
Krebbelmühl (72) Waitze Goray Klein Krebbel
Krinitze (140) Waitze Prittisch Klein Krebbel
Lauske (248) Prittisch Prittisch Prittisch
Liebuch (513) Prittisch Prittisch Prittisch
Marienwalde (133) Prittisch Prittisch Prittisch
Neudorf (710) Weißensee,
Kreis Meseritz
Falkenwalde Falkenwalde
Neugörzig (413) Betsche,
Kr. Meseritz
Wierzebaum Wierzebaum
Neuhaus (216) Schweinert Schwerin a./W. Schweinert
Neulauske (101) Schwerin a./W. Prittisch Schwerin a./W.
Neuvorwerk (54) Königswalde,
Provinz Brandenburg
Blesen Falkenwalde
Orlowce (83) Waitze Goray Prittisch
Oscht (570) Königswalde,
Provinz Brandenburg
Falkenwalde Falkenwalde
Pechlüge (35) Waitze Goray Klein Krebbel
Poppe (470) Schwerin a./W. Blesen Blesen
Prittisch (1.417) Prittisch Prittisch Prittisch
Rokitten (684) Prittisch Rokitten Rokitten
Rosenthal,
Hauland (70)
Prittisch Prittisch Prittisch
Schneidemühl,
Hauland (211)
Waitze Goray Klein Krebbel
Schweinert (468) Schweinert Schwerin a./W. Schweinert
Schweinert,
Hauland (162)
Schweinert Schwerin a./W. Schweinert
Schwirle (180) Prittisch Rokitten Rokitten
Seewitz (108) Schweinert Schwerin a./W. Schweinert
Semmritz (483) Schwerin a./W. Blesen Blesen
Striche (563) Striche Wierzebaum Wierzebaum
Striche,
Hauland (137)
Waitze Wierzebaum Wierzebaum
Trebisch (992) Schwerin a./W. Trebisch Trebisch
Waitze (188) Waitze Goray Klein Krebbel
Wierzebaum (386) Striche Wierzebaum Wierzebaum
nach oben
Gutsbezirke
Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
Schweinert,
Forst (129)
Schweinert Schwerin a./W. Schweinert
Schwerin a./W.,
Forst (-)
Rokitten
Waitze,
Forst (-)
Klein Krebbel

 

Quellen:
Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen Band V Grenzmark Posen-Westpreußen. Nach dem endgültigen Ergebnis der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und anderen amtlichen Quellen unter Zugrundelegung des Gebietsstandes vom 1. Dezember 1930 bearbeitet vom Preußischen Statistischen Landesamt, Berlin 1930, S. 21-22. Digitalisat in Wielkopolska Biblioteka Cyfrowa (Großpolnische Digitale Bibliothek; besucht am 28. November 2020)

 

nach oben

Kreisseite Schwerin an der Warthe – Stand 01.12.1885
Kreisseite Schwerin an der Warthe – Stand 01.12.1905
Grenzmark Posen-Westpreußen – Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1930

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.