Evangelische Kirchengemeinde Kaukehmen

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadtgemeinde

Landgemeinde

  • Alt Ginnischken
  • Alt Sellen
  • Baltruscheiten,
    Ksp. Kaukehmen
  • Baltruschkehmen
  • Baubeln,
    Königlich
  • Budwethen,
    Ksp. Kaukehmen
  • Groß Allgewischken
  • Groß Katzewischken
  • Groß Leitgirren
  • Groß Schilleningken
  • Groß Trumpeiten
  • Kaukehmen
  • Kaukehnellen
  • Killucken
  • Klein Allgawischken
  • Klein Katzewischken
  • Klein Leitgirren
  • Klein Schilleningken
  • Klein Trumpeiten
  • Kloken
  • Lyszeiten
  • Neu Ginnischken
  • Neuhoff
  • Neu Sellen
  • Neusorge,
    Ksp. Kaukehmen
  • Reatischken,
    Königlich
  • Sausseningken
  • Sköpen
  • Skören
  • Skulbelhwarren
  • Skuldeinen
  • Szaudszen
  • Usseinen
  • Warskillen,
    Ksp. Kaukehmen
  • Wietzischken

Gutsbezirk

  • Heinrichsfelde
  • Kaplanischken
  • Kuckerneese
  • Perwallkischken

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadtgemeinde

Landgemeinde

  • Alt Ginnischken
  • Alt Sellen
  • Baltruscheiten,
    Ksp. Kaukehmen
  • Baltruschkehmen
  • Baubeln,
    Königlich
  • Budwethen,
    Ksp. Kaukehmen
  • Groß Allgawischken
  • Groß Karzewischken
  • Groß Schilleningken
  • Groß Trumpeiten
  • Heinrichsfelde
  • Kaukehmen
  • Kaukehnellen
  • Killucken
  • Klein Allgawischken
  • Klein Schilleningken
  • Kloken
  • Leitgirren
  • Lyszeiten
  • Neu Ginnischken
  • Neuhoff
  • Neu Sellen
  • Neusorge,
    Ksp. Kaukehmen
  • Sausseningken
  • Sköpen
  • Skören
  • Skulbethwarren
  • Skulbeinen
  • Usseinen
  • Warskillen,
    Ksp. Kaukehmen
  • Wietzischken

Gutsbezirk

  • Kaplanischken
  • Klein Trumpeiten
  • Kuckerneese
  • Perwallkischken

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadtgemeinde

Landgemeinde

  • Alt Sellen
  • Baubeln
  • Groß Allgawischken
  • Kaukehmen
  • Klein Allgawischken
  • Kloken
  • Lyszeiten
  • Neuhoff
  • Neu Sellen
  • Neusorge,
    Ksp. Kaukehmen
  • Sausseningken
  • Sköpen
  • Skulbethwarren
  • Skulbeinen
  • Trumpeiten
  • Usseinen
  • Warskillen
  • Wietzischken

Gutsbezirk

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.