Evangelische Kirchengemeinde Wischwill

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadt

Landgemeinde

  • Abschruten,
    Ksp. Wischwill
  • Adomischken
  • Alt Krauleidszen
  • Alt Lubönen
  • Antgulbinnen
  • Antuppen
  • Augsgirren,
    Ksp. Szugken
  • Baltupönen
  • Budupönen-
    Uthelen
  • Galbrasten
  • Giewerlauken
  • Groß Szagmanten
  • Hoch Szagmanten
  • Kallwehlen
  • Krakischken
  • Lindicken,
    Ksp. Wischwill
  • Motzischken
  • Naujeningken,
    Ksp. Wischwill
  • Naußeden,
    Bäuerlich
  • Naußeden,
    Erbfrei
  • Naußeden,
    Schäferei
  • Neu Lubönen
  • Pagulbinnen
  • Schustern
  • Sokaiten
  • Szugken
  • Trappönen
  • Treibgirren
    (=Lenkeninkehlen)
  • Uszballen
  • Usztitten
  • Weszeningken
  • Wischwill

Gutsbezirk

  • Aszolienen
  • Jura,
    Oberförsterei
  • Mösen
  • Naußeden,
    Köllmisch
  • Neu Lubönen
    Oberförsterei
  • Schmalleningken
    Oberförsterei
  • Tautischken
  • Trappönen,
    Oberförsterei
  • Wischwill
  • Woidballen

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadt

Landgemeinde

  • Abschruten,
    Ksp. Wischwill
  • Antgulbinnen
  • Antuppen
  • Baltupönen
  • Kallwehlen
  • Pagulbinnen
  • Uszballen
  • Usztitten
  • Wischwill

Gutsbezirk

  • Wischwill

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadt

Landgemeinde

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.