Die Rubriken |
||
Schulen |
Karten |
Filialgemeinden | ||
Bralin |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- Baranow
- Kempen i. Posen
Landgemeinde
- Birkenfelde
- Borek mielenski
- Domanin
- Donaborow
- Grembanin
- Jankow
- Juirkow
- Kierzno
- Kochlow
- Kronschkow
- Kuznica Skakawa
- Lubczyn
- Mechnice (Meschnitz)
- Mikorzyn
- Mirkow
- Olschewa I
- Olschewa II
- Opatow, Kolonie
- Oschin
- Ostrowiec
- Piaski
- Podsamtsche
- Przybyschew
- Rudniczysko
- Rzetna
- Slupia
- Swiba I
- Swiba II
- Szklarka mielenska
- Teklinow
- Torzenic
- Turze
- Veronikenpol
- Wyszanow
Gutsbezirk
- Dobrydzial
- Domanin
- Donaborow
- Grembanin
- Jankow
- Kierzno
- Kochlow
- Lubczyn
- Mechnice
- Mianowice
- Mielencin
- Mikorzyn
- Myjomice
- Naurath
- Olschowa I
- Olschowa II
- Olschowa III
- Rudniczysko
- Rzetnia
- Slupia
- Swiba II
- Torzeniec
- Waldau
- Wilhelmsbrück
- Wyszanow
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- Baranów
- Kempen
Landgemeinde
- Birkenfelde
- Borek mielenski
- Domanin
- Donaborow
- Grembanin
- Jankow
- Kierzno
- Kochlow
- Kronschkow
- Langenthal
- Mechnice
- Mikorzyn
- Olszowa
- Osin
- Ostrowiec
- Przybyschew
- Rzetnia
- Slupia
- Turze
- Veronikenpol
Gutsbezirk
- Domanin
- Donaborow
- Grembanin
- Jankow
- Kirschfeld
- Kochlow
- Mechnice
- Mianowice
- Mielencin
- Mikorzyn
- Myjomice
- Olszowa I
- Olszowa II
- Olszowa III
- Rudniczysko
- Rzetnia
- Slupia
- Waldau
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- –
Gutsbezirk
- –
Quellen:
Käding, Otto: Heimatbuch für den Kreis Ostrowo, Provinz Posen, mit angrenzenden Kreisen Kalisch und Kempen. Hrsg.: Heimatkreisgemeinschaft Ostrowo in d. Landsmannschaft Weichsel-Warthe e.V., Zsgest. von Otto Käding und Arno Pommerenke, Kirchlengern 1983, (180 S.)
Rosenberg, Josef C.T.: Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Kempen; Festschrift zur Feier des 250jährigen Bestehens der Gemeinde, Kempen i.P. 1914.
Werner, Albert u. Steffani, Johannes: Geschichte der evangelischen Parochien in der Provinz Posen, Posen 1898, Seite 138 ff.
Schilberg, Woldemar: Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Kempen in den Jahren 1914-1941, 1941; (Standort: Deutsches Historisches Institut, Warschau)
Sommer, C.E.: Kurze Geschichte der evangelischen Parochie und Kirche zu Kempen, im Schildberger Kreise, des Großherzogthums Posen. Aus dem im Kirchen-Archiv befindlichen schriftlichen Nachrichten zusammengestellt, Oels 1854.
Foto: Carsten Iwan, Kitzen.