Katholische Kirchengemeinde Sensburg

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadtgemeinde

  • Nikolaiken
  • Sensburg

Landgemeinde

  • Alt Bagnowen
  • Alt Muntowen
  • Aweyden
  • Barranowen
  • Borowen
  • Brödienen
  • Czierspienten
  • Faszen
  • Giesewen
  • Gollingen
  • Gonswen
  • Grabowen
  • Inulzen
  • Janowen
  • Karwen
  • Kerstinowen
  • Klein Bagnowen
  • Klein Stamm
  • Krummendorf
  • Langendorf
  • Lasken
  • Lindendorf
  • Mertinsdorf
  • Neu Bagnowen
  • Neu Muntowen
  • Peitschendorf
  • Pfaffendorf
  • Polschendorf
  • Prawdowen
  • Proberg
  • Pustnick
  • Reuschendorf
  • Schaden
  • Seehesten
  • Sonntag
  • Weißenburg
  • Wiersbau
  • Wigrinnen
  • Zatzkowen
  • Zudnochen

Gutsbezirk

  • Ballau
  • Barranowen
  • Bosem
    (Bosemb)
  • Bothau
  • Brödienen
  • Budszisken
  • Diebowen
  • Gaynen
  • Glashütte
  • Heinrichshöfen
  • Jägerswalde
  • Krummenort
  • Millucken
  • Schellongowken
  • Seehesten
  • Sorquitten
  • Zatzkowen

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadtgemeinde

  • Nikolaiken
  • Sensburg

Landgemeinde

  • Alt Bagnowen
  • Alt Kelbonken
  • Alt Muntowen
  • Aweyden
  • Babienten
  • Bagnowenwolka
  • Baranowen
  • Borowen
  • Brödienen
  • Budzisken
  • Czerwanken
  • Dietrichswalde
  • Eckertsdorf
  • Eichmedien
  • Faszen
  • Fedorwalde-Peterhain
  • Galkowen-Nikolaihorst
  • Ganthen
  • Giesewen
  • Gollingen
  • Gonschor
  • Gonswen
  • Grabowen
  • Grabowken
  • Grunau
  • Gurkeln
  • Isnothen
  • Janowen
  • Kamien
  • Karwen
  • Kerstinowen
  • Klein Bagnowen
  • Klein Stamm
  • Kossewen
  • Kotzargen
  • Krummendorf
  • Kruttinnen
  • Langanken
  • Langendorf
  • Lasken
  • Lindendorf
  • Macharren
  • Mertinsdorf
  • Moythienen
  • Neu Bagnowen
  • Neu Muntowen
  • Olschewen
  • Peitschendorf
  • Pfaffendorf
  • Piasken-Onutrigowen
  • Polommen
  • Pötschendorf
  • Prawdowen
  • Proberg
  • Pustnick
  • Reuschendorf
  • Rudczanny
  • Rudwangen
  • Salpia
  • Salpkeim
  • Schaden
  • Schimonken
  • Schlößchen-Iwanowen
  • Schönfeld-Schwignainen
  • Scziersbowen
  • Seehesten
  • Sgonn
  • Sonntag
  • Sysdroywolla
  • Talten
  • Ukta
  • Weißenburg
  • Wiersbau
  • Wigrinnen
  • Wosnitzen
  • Zatzkowen
  • Zollernhöhe

Gutsbezirk

  • Bagnower Wald
  • Ballau
  • Baranowen
  • Bieberstein
  • Bosemb
    (-Bosem)
  • Bothau
  • Brödienen
  • Budzisken
  • Diebowen
  • Eichmedien
  • Gaynen
  • Glashütte
  • Grunau
  • Guszianka,
    Oberförsterei
  • Heinrichshöfen
  • Jägersdorf
  • Klein Maitz
  • Kotzargen
  • Krummenort
  • Kulinowen
  • Lawnilassek
  • Lucknainen
  • Matheussek
  • Nikolaiken,
    Oberförsterei
  • Pfeilswalde,
    Oberförsterei
  • Pustnick
  • Schnittken
  • Seehesten
  • Uklanken
  • Warnold
  • Zatzkowen

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadtgemeinde

  • Nikolaiken
  • Sensburg

Landgemeinde

  • Alt Bagnowen
  • Alt Kelbonken
  • Alt Rudowken
  • Aweyden
  • Babienten
  • Barranowen
  • Borowen
  • Bosemb
  • Brödienen
  • Bruchwalde
  • Bubrowko
  • Buchenhagen
  • Diebowen
  • Dietrichswalde
  • Eckertsdorf
  • Eichelswalde
  • Eichhöhe
  • Faszen
  • Fedorwalde-
    Peterhain
  • Galkowen-
    Nikolaihorst
  • Glashütte
  • Gollingen
  • Gonschor
  • Gonswen
  • Grabowen
  • Groß Stamm
  • Gurkeln
  • Heinrichsdorf
  • Immenhagen
  • Isnothen
  • Jägerswalde
  • Jakobsdorf
  • Karwen
  • Kerstinowen
  • Kleinort
  • Klein Stamm
  • Kossewen
  • Krawno
  • Krummendorf
  • Langendorf
  • Lasken
  • Lindendorf
  • Lissuhnen
  • Lubjewen
  • Lucknainen
  • Macharren
  • Mertinsdorf
  • Moythienen
  • Muntowen
  • Neu Bagnowen
  • Neu Kelbonken
  • Neu Rudowken
  • Olschewen
  • Peitschendorf
  • Pfaffendorf
  • Polommen
  • Preußenort
  • Preußental
  • Proberg
  • Reuschendorf
  • Rotenfelde
  • Salpia
  • Salpkeim
  • Sawadden
  • Schaden
  • Schimonken
  • Schlößchen
  • Schniodowen
  • Schnittken
  • Schönfeld
  • Seehesten
  • Selbongen
  • Spirding
  • Stangenwalde
  • Sysdroyofen
  • Sysdroywolla
  • Talhausen
  • Talten
  • Tiefendorf
  • Wachau
  • Wahrendorf
  • Weißenburg
  • Wiersbau
  • Wosnitzen
  • Zatzkowen
  • Zollernh&oumL;he
  • Zudnochen

Gutsbezirk

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – katholische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.