1. Die Pfarrer
Theodor Friedrich Lehmann, 1873 – 1910
Gebürtig aus Berlin, ab 1867 Pfarrverweser, 1873 zum Pfarrer ernannt. Ab 1910 im Ruhestand, verstarb am 22. Mai 2017 in Steglitz.
Adolf Bach, 1910 – 1918
Geboren am 11. August 1881 in Niederdorf, ordiniert am 12. April 1908. vorher Hilfspfarrer in Kolmar, später Pfarrer in Argenau.
Johannes Kupfernagel, 1918 – 1919
Geboren am 25. Mai 1866, vorher seit 1910 Vorsteher des Waisenhauses zu Neu-Zedlitz.
Vakanz, 1920 – 1926
Gemeinde wurde zunächst von Ratschin später von Kolmar II verwaltet.
Johannes Nebenhäuser, 1927 – 1931
Vorher Pfarrer in Labischin, wechselte anschließend nach Margonin.
Vakanz, 1931 – 1945
Gemeinde wurde von Kolmar verwaltet.
Zusammenstellung und Ergänzung: Jutta Grube, Quarnstedt, im Januar 2022
Quellen:
Golon, Arnold u. Steffani, Johannes: Posener Evangelische Kirche – Ihre Gemeinden und Pfarrer von 1548 bis 1945, Lüneburg 1967, Seite 12
Krüger, Paul: Antlitz und Geschichte des Kreises Kolmar (Posen), Lemgo 1970, S. 61, S. 309 ff.
Werner, Albert u. Steffani, Johannes: Geschichte der evangelischen Parochien in der Provinz Posen, Posen 1898, Seite 429 ff.