Die Kreisgebietsreform in Pommern von 1816 bis 1823 wurde für den Regierungsbezirk Stralsund nicht gültig, da hier die Reform bereits 1806 durch die Schweden erfolgt war. Nach der Neuorganisation der Kreisgliederung im preußischen Staat nach dem Wiener Kongress bestand 1818 der Kreis Greifswald im Regierungsbezirk Stralsund in der Provinz Pommern. Dieser umfasste meist ländliche Gebiete um die Stadt Greifswald. Das Landratsamt (Kreishaus) war in Greifswald.
Seit dem 1. Juli 1867 gehörte der Kreis zum Norddeutschen Bund und ab 1. Januar 1871 zum Deutschen Reich. Am 1. April 1913 schied die Stadtgemeinde Greifswald aus dem Kreis Greifswald aus und bildete fortan einen eigenen Stadtkreis. Damit erhielt der bisherige Kreis Greifswald gleichzeitig die Bezeichnung Landkreis Greifswald.
Zum 30. September 1929 fand im Kreis Greifswald entsprechend der Entwicklung im übrigen Freistaat Preußen eine Gebietsreform statt, bei der alle bisher selbstständigen Gutsbezirke aufgelöst und benachbarten Landgemeinden zugeteilt wurden. Zum 1. Oktober 1932 wurde der Regierungsbezirks Stralsund aufgelöst. Der Kreis Greifswald gehörte nun zum Regierungsbezirk Stettin. Im Jahr 1935 wurde mit der Gemeindeordnung eine weitere Gebietsreform durchgeführt, wonach alle Gemeinden – außer den drei Städten – zu 13 Großgemeinden zusammengefasst wurden. Zum 1. Januar 1939 führte der Kreis Greifswald entsprechend der jetzt reichseinheitlichen Regelung die Bezeichnung Landkreis. Ab 30. April 1945 wurde das Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt.
Seit 1945 gehörte der Landkreis Greifswald zum vergrößerten Land Mecklenburg-Vorpommern (Namensteil Vorpommern 1947 auf Befehl der Sowjetarmee gestrichen), ab 1947 Land Mecklenburg. 1952 wurden die Länder in der DDR aufgelöst, der bisherige Landkreis Greifswald kam in Form des neu geschaffenen Kreises Greifswald zum neugebildeten Bezirk Rostock. Der östliche Teil des bisherigen Kreises (das Westufer des Peenestromes inklusive Hinterland) bildete fortan zusammen mit der Insel Usedom den neugebildeten Kreis Wolgast.
Der Landkreis Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern, war ein Landkreis, der in Schwedisch-Vorpommern, Preußen und der SBZ bzw. DDR von 1806 bis 1952 bestand. Er umfasste am 1. Januar 1945 die drei Städte Gützkow, Lassan und Wolgast sowie 13 weitere Gemeinden.
Der Kreis Greifswald gliederte sich in Stadtgemeinden, die Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1905 aus vier Stadtgemeinden (Greifswald, Gützkow, Lassan und Wolgast), 38 Landgemeinden und 141 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1905 wird in Klammern angefügt.
Quellen:
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Greifswald (23.767) kreisangehörig bis 28.02.1913 |
Greifswald | Greifswald | Greifswald |
Gützkow (2.007) | Gützkow | Greifswald | Gützkow |
Lassan (2.148) | Lassan | Anklam Kreis Anklam |
Lassan |
Wolgast (8.346) | Wolgast | Greifswald | Wolgast |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Buddenhagen (213) | Hohendorf | Hohendorf | |
Dersekow (342) | Dersekow | Greifswald | Dersekow |
Eldena (748) | Wieck | Greifswald | Eldena |
Freest (508) | Kröslin | Greifswald | Kröslin |
Gladrow (121) | Hanshagen | Wrangelsburg | |
Groß Ernsthof (210) | Kröslin | Greifswald | Kröslin |
Hanshagen (835) | Hanshagen | Greifswald | Wrangelshagen |
Hohendorf (436) | Hohendorf | Hohendorf | |
Karrin, Mittelhof (85) | Kröslin | Kröslin | |
Katzow (368) | Katzow | Greifswald | Boltenhagen |
Kemnitz (177) | Kemnitz | Greifswald | Eldena |
Klein Ernsthof (55) | Wusterhusen | Wusterhusen | |
Kölzin (161) | Gützkow | Gützkow | |
Konerow (70) | Wusterhusen | Wusterhusen | |
Kröslin (1.014) | Kröslin | Greifswald | Kröslin |
Kühlenhagen (82) | Boltenhagen | Greifswald | Boltenhagen |
Latzow (68) | Wusterhusen | Greifswald | Wusterhusen |
Levenhagen (237) | Levenhagen | Greifswald | Levenhagen |
Lodmannshagen (200) | Boltenhagen | Greifswald | Boltenhagen |
Lubmin (500) | Wusterhusen | Wusterhusen | |
Lühmanndorf (602) | Zarnekow | Wrangelsburg | |
Nepzin (392) 1903/08: Umwandlung des Gutsbezirkes Nepzin in die Gemeinde Nepzin |
Züssow | Ranzin | |
Netzeband (140) | Katzow | Boltenhagen | |
Neuenkirchen (508) | Neuenkirchen | Greifswald | Neuenkirchen |
Neu Ungnade (51) | Levenhagen | Levenhagen | |
Pansow (174) | Dersekow | Greifswald | Dersekow |
Pritzwald (121) | Wusterhusen | Greifswald | Wusterhusen |
Rubenow (148) | Kröslin | Kröslin | |
Spiegelsdorf (64) | Boltenhagen | Greifswald | Boltenhagen |
Upatel (84) | Gützkow | Greifswald | Gützkow |
Vierow (228) | Wusterhusen | Greifswald | Wusterhusen |
Voddow (65) | Kröslin | Kröslin | |
Weitenhagen (380) | Weitenhagen | Greifswald | Weitenhagen |
Wieck (801) | Wieck | Eldena | |
Wusterhusen (287) | Wusterhusen | Wusterhusen | |
Zarnekow (95) | Zarnekow | Anklam Kreis Anklam |
Wrangelsburg |
Zarnitz (102) | Hohendorf | Anklam Kreis Anklam |
Hohendorf |
Zemitz (276) 1903/08: Umwandlung des Gutsbezirkes Zemitz in die Gemeinde Zemitz |
Hohendorf | Hohendorf |
Gutsbezirke | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Alt Regentin (101) | Behrenhoff | Greifswald | Behrenhoff |
Alt Ungnade (85) | Levenhagen | Levenhagen | |
Bandelin (148) | Behrenhoff | Behrenhoff | |
Bauer (146) | Bauer | Anklam Kreis Anklam |
Daskow |
Behrenhoff (286) | Behrenhoff | Greifswald | Behrenhoff |
Bömitz (65) | Groß Bünzow | Groß Bünzow-Rubkow | |
Boltenhagen, Adlig (274) | Boltenhagen | Greifswald | Boltenhagen |
Boltenhagen, Akademisch (64) | Levenhagen | Levenhagen | |
Breechen (73) | Gützkow | Greifswald | Gützkow |
Brünzow (65) | Wusterhusen | Wusterhusen | |
Buggenhagen (96) | Lassan | Anklam Kreis Anklam |
Lassan |
Buggow (94) | Groß Bünzow | Groß Bünzow-Rubkow | |
Dambeck (152) | Gützkow | Greifswald | Gützkow |
Dargelin (126) | Behrenhoff | Greifswald | Behrenhoff |
Dargezin (157) | Gützkow | Greifswald | Gützkow |
Daugzin (123) | Ziethen | Anklam Kreis Anklam |
Ziethen |
Diedrichshagen (160) | Groß Kiesow | Greifswald | Breitenhagen |
Freesendorf (23) | Wusterhusen | Wusterhusen | |
Friedrichsfelde (45) | Dersekow | Dersekow | |
Friedrichshagen (106) | Kemnitz | Eldenau | |
Fritzow (51) | Gützkow | Gützkow | |
Gahlkow (79) | Wusterhusen | Wusterhusen | |
Giesekenhagen () | Zarnekow | Wrangelsburg | |
Gladrow, Forstgutsbezirk (3) |
Hanshagen | Wrangelsburg | |
Glödenhof (49) | Ranzin | Ranzin | |
Gribow (100) | Ranzin | Ranzin | |
Groß Bünzow (119) | Groß Bünzow | Anklam Groß Anklam |
Groß Bünzow-Rubkow |
Groß Ernsthof () | Kröslin | ||
Groß Jasedow (122) | Schlatkow | Karlsburg | |
Groß Kiesow (162) | Groß Kiesow | Greifswald | Weitenhagen |
Groß Polzin (102) | Schlatkow | Anklam Kreis Anklam |
Schlatkow-Quilow |
Groß Schönwalde (180) | Weitenhagen | Greifswald | Weitenhagen |
Grubenhagen (163) | Weitenhagen | Greifswald | Weitenhagen |
Güst (82) | Weitenhagen | Weitenhagen | |
Gustebin (121) | Wusterhusen | Greifswald | Wusterhusen |
Hanshagen, Forstgutsbezirk (4) |
Hanshagen | Wrangelsburg | |
Heilgeisthof (28) | Levenhagen | Greifswald | Levenhagen |
Helmshagen (118) | Weitenhagen | Greifswald | Weitenhagen |
Hinrichshagen, Dorf (169) |
Dersekow | Greifswald | Dersekow |
Hinrichshagen, Hof (74) |
Dersekow | Greifswald | Dersekow |
Hohenmühl (27) | Dersekow | Dersekow | |
Hohensee (144) | Hohendorf | Anklam Kreis Anklam |
Hohendorf |
Hollendorf (150) | Kröslin | Kröslin | |
Jägerhof, Oberförsterei (117) |
Katzow | Boltenhagen | |
Jamitzow (92) | Lassan | Lassan | |
Jargelin (141) | Ziethen | Greifswald | Ziethen |
Jarmshagen (111) | Levenhagen | Levenhagen | |
Kammin (69) | Behrenhoff | Behrenhoff | |
Karbow (47) | Hanshagen | Wrangelsburg | |
Karlsburg (231) | Zarnekow | Anklam Kreis Anklam |
Karlsburg |
Karrin (93) | Kröslin | Greifswald | Kröslin |
Kemnitzerhagen (201) | Kemnitz | Eldena | |
Kessin (119) | Hanshagen | Greifswald | Wrangelsburg |
Kieshof (93) | Neuenkirchen | Greifswald | Neuenkirchen |
Klein Bünzow (284) | Groß Bünzow | Groß Bünzow-Rubkow | |
Klein Jasedow (43) | Lassan | Anklam Kreis Anklam |
Lassan |
Klein Kiesow (158) | Groß Kiesow | Weitenhagen | |
Klein Polzin (79) | Schlatkow | Anklam Kreis Anklam |
Schlatkow-Quilow |
Klein Schönwalde (75) | Weitenhagen | Greifswald | Weitenhagen |
Klein Zastrow (211) | Dersekow | Greifswald | Dersekow |
Klitschendorf (50) | Ziethen | Anklam Kreis Anklam |
Ziethen |
Klotzow (139) | Lassan | Lassan | |
Koitenhagen (58) | Weitenhagen | Weitenhagen | |
Konsoges (53) | Ziethen | Anklam Kreis Anklam |
Ziethen |
Kräpelin (66) | Wusterhusen | Greifswald | Wusterhusen |
Krauelshorst (8) | Levenhagen | Levenhagen | |
Krebsow (166) | Züssow | Greifswald | Ranzin |
Krenzow (132) | Groß Bünzow | Groß Bünzow-Rubkau | |
Kuntzow (84) | Gützkow | Greifswald | Gützkow |
Ladebow (73) | Wieck | Eldena | |
Leist (142) | Neuenkirchen | Neuenkirchen | |
Lentschow (97) | Pinnow | Anklam Kreis Anklam |
Pinnow |
Libnow (95) | Pinnow | Anklam Kreis Anklam |
Pinnow |
Loissin (196) | Wusterhusen | Greifswald | Wusterhusen |
Ludwigsburg (202) | Kemnitz | Greifswald | Wusterhusen |
Lüssow (188) | Ranzin | Anklam Kreis Anklam |
Ranzin |
Menzlin (240) | Ziethen | Anklam Kreis Anklam |
Ziethen |
Möckow (176) | Zarnekow | Anklam Kreis Anklam |
Wrangelsburg |
Müssow (95) | Behrenhoff | Greifswald | Behrenhoff |
Murchin (247) | Pinnow | Anklam Kreis Anklam |
Pinnow |
Neuendorf, Akademisch (126) |
Kemnitz | Eldena | |
Neuendorf, Domäne (91) |
Gützkow | Gützkow | |
Neuenkirchen, Forstgutsbezirk (21) |
Neuenkirchen | Neuenkirchen | |
Neu Regentin (72) | Behrenhoff | Greifswald | Behrenhoff |
Nonnendorf (88) | Wusterhusen | Greifswald | Wusterhusen |
Oie, Insel (26) | Kröslin | Greifswald | Kröslin |
Oldenburg (69) | Ranzin | Anklam Kreis Anklam |
Ranzin |
Owstin (111) | Gützkow | Anklam Kreis Anklam |
Gützkow |
Pätschow (156) | Schlatkow | Anklam Kreis Anklam |
Schlatkow-Quilow |
Pamitz (104) | Groß Bünzow | Anklam Kreis Anklam |
Groß Bünzow-Rubkow |
Papendorf (69) | Lassan | Anklam Kreis Anklam |
Lassan |
Pentin (160) | Gützkow | Anklam Kreis Anklam |
Gützkow |
Petershagen (116) | Neuenkirchen | Neuenkirchen | |
Pinnow (171) | Pinnow | Anklam Kreis Anklam |
Pinnow |
Pritzier (111) | Hohendorf | Greifswald | Hohendorf |
Pulow (75) | Lassan | Anklam Kreis Anklam |
Lassan |
Quilow (261) | Schlatkow | Anklam Kreis Anklam |
Schlatkow-Quilow |
Radlow (91) | Züssow | Greifswald | Ranzin |
Ramitzow (48) | Ziethen | Ziethen | |
Ranzin (230) | Ranzin | Anklam Kreis Anklam |
Ranzin |
Rappenhagen (123) | Kemnitz | Greifswald | Eldena |
Relzow (193) | Ziethen | Anklam Kreis Anklam |
Ziethen |
Rubkow (140) | Groß Bünzow | Anklam Kreis Anklam |
Groß Bünzow-Rudkow |
Ruden, Insel (88) | Kröslin | Kröslin | |
Salchow (116) | Ziethen | Anklam Kreis Anklam |
Ziethen |
Sanz (199) | Groß Kiesow | Greifswald | Weitenhagen |
Schalense (78) | Katzow | Boltenhagen | |
Schlagtow (122) | Groß Kiesow | Greifswald | Weitenhagen |
Schlatkow (216) | Schlatkow | Anklam Kreis Anklam |
Schlatkow-Quikow |
Schmatzin (270) | Ranzin | Anklam Kreis Anklam |
Ranzin |
Schmoldow (117) | Behrenhoff | Greifswald | Behrenhoff |
Schulzenhof (18) | Gützkow | Gützkow | |
Seckeritz (89) | Hohendorf | Anklam Kreis Anklam |
Hohendorf |
Sestelin (134) | Behrenhoff | Greifswald | Behrenhoff |
Spandowerhagen (231)) | Wusterhausen | Wusterhusen | |
Steffenshagen (81) | Neuenkirchen | Neuenkirchen | |
Steinfurth (99) | Zarnekow | Karlsburg | |
Stepelin (84) | Wusterhausen | Greifswald | Wusterhusen |
Stilow (113) | Wusterhusen | Wusterhusen | |
Strellin (41) | Gützkow | Gützkow | |
Stresow (96) | Behrenhoff | Greifswald | Behrenhoff |
Subzow (75) | Dersekow | Greifswald | Dersekow |
Thurow (70) | Züssow | Ranzin | |
Vargatz (62) | Gützkow | Greifswald | Gützkow |
Vitense (84) | Schlatkow | Schlatkow-Quilow | |
Voddow (32) 1908/10: Eingliederung des Gutsbezirkes Voddow in die Gemeinde Voddow |
Kröslin | Kröslin | |
Vorwerk (70) | Lassan | Lassan | |
Wackerow (168) | Neuenkirchen | Greifswald | Neuenkirchen |
Wahlendow (106) | Groß Bünzow | Anklam Kreis Anklam |
Groß Bünzow-Rubkow |
Wampen (153) | Neuenkirchen | Greifswald | Neuenkirchen |
Wangelkow (8) | Lassan | Lassan | |
Warnekow (22) | Lassan | Lassan | |
Warsin, Forstgutsbezirk (27) |
Wusterhusen | Wusterhusen | |
Waschow (61) | Lassan | Lassan | |
Wehrland (27) | Bauer | Lassan | |
Wieck (135) | Wieck | Gützkow | |
Wolffradtshof (73) | Ranzin | Anklam Kreis Anklam |
Schlatkow-Quilow |
Wrangelsburg (197) | Zarnekow | Greifswald | Wrangelsburg |
Zarrentin (101) | Groß Bünzow | Anklam Kreis Anklam |
Groß Bünzow-Rubkow |
Ziethen (192) | Ziethen | Anklam Kreis Anklam |
Ziethen |
Züssow (149) | Züssow | Greifswald | Ranzin |
Quellen:
Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Pommern/Regierungsbezirk Stralsund/Landkreis Greifswald (besucht am 10. Mai 2015)
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen; Heft IV. Provinz Pommern, Berlin 1908, S. 50-57. Digitalisat in Pomorska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek Pommern; besucht am 10. Mai 2015)
Kreisseite Greifswald – Stand 01.12.1871
Kreisseite Greifswald – Stand 01.12.1885
Pommern Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1905