Kreis Kosten

Vorliegend handelt es sich um eine Aufstellung mit Stand der Volkszählung 1. Dezember 1871. Da die Standesämter in Preußen erst zum 1. Oktober 1874 eingerichtet wurden, gibt es keine Zuordnung zu Standesamtbezirken. Eine Zuordnung zu einer evangelischen oder katholischen Kirchengemeinde wurde ebenfalls nicht erhoben oder zumindest nicht veröffentlicht.
Eine kurze Einführung zum Kreis Kosten finden Sie auf der Seite zum Kreis Kosten (dort: Stand Volkszählung 1.12.1905).

Der Kreis Kosten gliederte sich im Jahr 1871 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1871 aus fünf Stadtgemeinden (Czempin, Kosten, Kriewen, Schmiegel und Wielichowo), 166 Landgemeinden und 86 Gutsbezirken.

Stadtgemeinden
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Czempin
(= Teschemp)
(Schemp)
139 1.991 408 1.353
Kosten 250 3.595 770 2.553
Kriewen 171 1.457 125 1.223
Schmiegel 288 3.373 1.700 1.474
Wielichowo 156 1.424 190 1.193
  nach oben   ´
Landgemeinden
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Altboyn 52 444 201 243
Augustowo 14 104 18 86
Barchlin 32 207 207
Bialtsch (Neu) 24 168 168
Bielewo 40 334 135 199
bietschin
(= Bietczyn)
8 81 81
Biezyn
(= Bieschin)
68 408 64 344
Biskupice 22 184 184
Boguschin
(= Boguszyn)
31 222 222
Bonikowo 15 119 119
Borowko (Neu) 12 115 8 107
Borowo 27 234 234
Boschkowo 14 141 141
Bronikowo 46 295 2 293
Bromsko 22 142 71 71
Butsch 39 321 321
Cichowo 17 165 165
Cykowo-Hauland 8 60 60
Czacz 44 476 476
Czacz (Klein) 7 48 48
Czarkow 9 82 8 74
Dalabuschki (Neu) 10 82 82
Dalekie 4 30 30
Dalewo 65 459 15 444
Darnowo 13 99 14 85
Dembsko 43 298 11 287
Dluzyn
(= Dluschin)
53 436 1 435
Donatowo 46 387 70 317
Drozdzyce 17 122 122
Gierlachowo 31 265 1 264
Gleinitz 27 217 217
Gluchowo 17 155 12 143
Gniewowo 8 62 62
Golembin (Neu) 31 238 13 225
Gorka 10 77 7 70
Gorka duchowna 20 142 142
Goruschki 2 20 20
Gorzyce 12 112 112
Gorzyczki 17 134 134
Gozdzichowo 3 30 30
Gradowice 62 409 13 396
Granowko 28 216 216
Gryzyn 14 177 177
Gryzynko 11 101 3 98
Gurostwo 9 103 37 66
Harbelin 16 116 116
Januschewo 14 123 21 98
Jarogniewitz
(= Jarogniewice)
30 238 9 229
Jasin 16 126 16 110
Jaskolki 22 153 153
Jerka 65 580 43 537
Ignacewo 4 29 29
Jurkowo 33 239 5 234
Kaminiec 28 232 3 229
Karmin 31 253 14 239
Karschnitz 20 194 194
Kartschewo 31 209 209
Katarzynowo 14 145 6 139
Kawczyn
(= Kawtschin)
23 154 147 7
Kieltschewo 139 1.323 72 1.243
Klutschewo 65 654 13 641
Kobelnik 8 78 78
Kokorzyn
(= Kokorschin)
25 214 16 198
Konojad 57 437 437
Konty 91 495 16 479
Kopaschewo 16 135 135
Kotusch 53 364 359 5
Kowalewo 11 113 113
Krzan
(= Kschan)
16 152 152
Ksienginki 9 66 66
Kurowo 16 139 139
Kurzagora
(= Kurschagura)
(Neu)
17 157 4 153
Kuschen 35 421 54 367
Lagiewnik 24 181 181
Lagowo 54 325 325
Leipe 21 156 27 129
Leuki (Gross) 39 373 6 362
Lubiechowo 37 270 2 268
Luhain 54 544 70 474
Lubnica 57 399 13 386
Lubosch (Alt) 26 233 15 218
Lubosch (Neu) 34 354 119 235
Luschkowo 75 534 49 485
Machcin 21 131 131
Maximilianowo 19 167 167
Mikoschki 17 119 119
Mosciszki
(= Moschischki)
17 110 110
Murkwitz
(= Morownica)
24 189 189
Naclaw 40 315 33 282
Neugut 11 78 29 49
Neuhof 28 247 34 213
Nitsche 27 255 147 108
Oborzysk (Neu) 15 129 35 94
Ossowo (Alt) 5 37 12 25
Ossowo (Neu) 8 73 4 69
Parsentschewo
(= Parzenczewo)
25 202 1 201
Peterkowitz
(= Piotrkowice)
15 100 15 85
Piechanin 27 231 12 214
Pietrowo
Petrowo)
22 205 205
Piotrowo 21 154 154
Poladowo 36 297 1 296
Ponin 15 116 116
Poppen (Deutsch) 34 235 96 139
Poppen (Polnisch) 21 177 101 76
Poswientno
(= Poschwientno)
19 148 148
Prauschwitz 7 90 14 76
Presse (Deutsch) 32 199 17 182
Presse (Polnisch) 13 77 77
Pruschkowo 24 165 150 15
Puszczykowo
(= Puschikowo)
13 108 6 102
Puszczykowo-Hauland 16 99 85 14
Racot
(= Razot)
33 269 81 183
Radomitz 36 307 25 282
Rathenfeld 13 81 18 63
rensko 37 279 236 43
Robatschin
(= Robaczyn)
22 166 96 70
Rogatschewo (Gross) 9 106 106
Rombin 42 346 346
Saule 15 96 58 38
Seide 3 23 23
Sepienko 10 72 72
Siekowko 37 281 10 271
Siekowo 47 369 16 353
Sierakowo 29 244 244
Sierniki 16 125 1 124
Skarzyn
(= Skarschin)
10 80 80
Slonin 35 316 102 214
Sniaty (Alt) 25 202 14 188
Sonczkowki
(= Spitkuwki)
13 123 123
Splawie 20 149 149
Srocko
(= Gross Srocko)
16 183 7 176
Stankowo 35 220 9 211
Stenschitza
(= Stenzyca)
18 127 24 103
Suckel
(= Sokolowo)
2 16 16
Swiniec
(= Schwinietz)
48 285 285
Szczepankowo
(= Schepank.)(Neu)
12 78 78
Szczodrowo
(Schodorwo)
6 39 39
Targowitz 26 226 8 218
Tarnowo (Neu) 9 78 3 75
Teklymysl
(= Teklimischel)
9 68 68
Trzcinica
(= Tschintza)
59 388 19 369
Turew 24 277 5 272
Ujazd
(= Ujasd)
10 94 23 71
Widzischewo 6 58 58
Wieszkowo 32 224 1 223
Wilanowo 27 211 211
Wilke (Polnisch) 73 563 3 560
Witkowki 15 148 2 146
Wlawie 22 188 1 187
Wolkowo 40 288 288
Wombiewo 22 141 5 136
Woynitz 26 167 167
Wulsch 8 51 22 29
Wyrzeka 51 428 13 415
Wyskoc
(= Wyskotsch)
28 265 265
Zadory
(= Sadory)
23 165 6 159
Zbenchy
(= Sbenchy)
61 471 50 421
Zegrowko
(= Segruwko)
35 257 257
Zelazno
(= Selsno)
44 396 26 370
Zgliniec
(= Seglinitz)
22 169 33 136
Zielencin
(Sielentschin)
20 164 22 142
Ziemin
(= Schienin)
24 210 210
Ziemnice
(= Schimnitze)
7 84 84
Zirpe 25 167 108 59
Zygmuntowo
(= Sigmuntowo)
11 86 18 68
  nach oben  
Gutsbezirke
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Altboyn 33 499 190 309
Bialtsch (Alt) 23 351 14 337
Bielewo 9 217 17 200
Bonikowo 27 584 15 569
Borowko (Alt) 23 443 172 271
Borowo 20 266 41 225
Bronikowo 19 348 54 294
Butsch 53 395 17 378
Choryn 19 385 36 349
Cykowo 18 246 246
Czacz 26 561 7 554
Dalabuschki (Alt) 8 90 30 60
Gluchowo 14 269 9 260
Golembin (Alt) 14 355 355
Gorka duchowna 8 139 72 67
Gorzyce 18 312 30 282
Gozdzichowo 9 187 187
Granowko 17 259 259
Gryzyn 16 242 20 222
Jarogniewice 12 337 337
Jasin 10 154 5 149
Jerka 6 73 7 66
Jeseritz (Polnisch) 10 125 13 112
Jurkowo 14 208 3 205
Kaminiec 9 119 119
Kartschewo 28 499 14 485
Kelke
(= Chelkowo)
11 125 11 114
Klutschewo 15 168 51 117
Kobelnik 19 209 7 202
Kokorzyn
(= Kokorschin)
10 177 14 162
Konojad 8 153 153
Kopaschewo 20 327 4 323
Kurowo 7 135 32 103
Kuschen 4 126 15 111
Lagiewnik I., Gut 4 63 63
Lagiewnik II., Gut 8 137 137
Leipe 9 136 21 115
Lenki (Klein) 12 140 140
Lubin 9 170 79 91
Machcin 14 188 188
Miaskowo 4 80 9 71
Mikoschki 13 180 33 147
Murkwitz
(= Morownica)
26 455 455
Oborzysk (Alt) 15 171 24 147
Osiek 26 370 12 358
Ossowo (Alt) 5 80 57 23
Parsko 10 128 26 102
Parzenczewo
(= Parentschewo)
16 414 41 373
Peterkowitz
(= Piotrkowice)
17 184 29 155
Pianowo, Gut 4 77 18 59
Pietrowo
(= Petrowo)
12 220 24 196
Poppen (Deutsch) 10 181 9 172
Poppen (Polnisch) 5 82 35 47
Presse (Deutsch) 29 335 47 288
Prochy 14 1966 12 184
Racot
(= Razot)
32 506 141 365
Radomitz 10 146 39 107
Rogatschewo (Klein) 14 176 176
Rombin 24 365 365
Rothdorf 20 308 18 290
Saule 10 109 21 88
Seebrück
königl. Domäne
5 98 11 87
Sepno I., Gut 6 104 104
Sepno II., Gut 5 123 123
Siekowko 7 82 9 73
Siekowo 20 285 41 244
Splawie 8 143 1 142
Srocko
(= Gross Srocko)
11 225 8 217
Suckel
(= Sokolowo)
14 182 182
Szczepowice
(= Schepowitz)
14 150 40 110
Szczodrowo
(= Schodrowo)
11 169 63 106
Tarnowo (Alt) 4 107 45 62
Turew 30 497 1 496
Ujazd
(= Ujasd)
21 331 331
Wielichowo 25 424 60 364
Wieszkowo 4 72 9 63
Wilke (Polnisch) 13 247 15 232
Witoslaw 10 164 30 134
Woynitz 18 204 38 166
Wyskoc
(= Wyskotsch)
10 190 48 142
Zadory
(= Sadory)
13 319 319
Zbenchy
(= Sbenchy), Gut
4 64 11 53
Zogrowo
(= Seeger)
8 114 1 113
Zelazno
(= Selasno)
4 45 8 37
Zielencin
(= Sielentschin)
5 126 16 110
Ziemnice
(= Schimnitze)
9 188 8 180

Quellen:
Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preußischen Staates und ihre Bevölkerung – Nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszählung vom 1. Dezember 1871; III. Die Provinz Pommern, Berlin 1874, S. 40-51. Digitalisat in Kujawsko-Pomorska Digitale Bibliothek (Digitale Bibliothek der Region Kujawien-Pommern; besucht am 17. Dezember 2022)

 

nach oben

Kreisseite Kosten – Stand 01.12.1885
Kreisseite Kosten – Stand 01.12.1905
Übersicht Posen Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1871

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.