Kreis Oststernberg

Der Kreis entstand 1873 bei der Aufspaltung des Kreises Sternberg in die Kreise Oststernberg und Weststernberg. Das Landratsamt des neuen Kreises Oststernberg befand sich in der Stadt Zielenzig.
Zum 30. September 1929 fand im Kreis Oststernberg entsprechend der Entwicklung im übrigen Freistaat Preußen eine Gebietsreform statt, bei der alle Gutsbezirke bis auf zwei aufgelöst und benachbarten Landgemeinden zugeteilt wurden. Zum 1. Januar 1939 erhielt der Kreis Oststernberg entsprechend der jetzt reichseinheitlichen Regelung die Bezeichnung Landkreis.
Im Frühjahr 1945 wurde das Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt. Das Gebiet kam danach unter polnische Verwaltung und ist heute ein Teil Polens.

Der preußische Kreis Oststernberg in der Provinz Brandenburg bestand von 1873 bis 1945. Das ehemalige Kreisgebiet gehört heute im Wesentlichen zum Powiat Sulęciński in der Woiwodschaft Lebus in Polen. Der Landkreis umfasste zuletzt die vier Städte Königswalde, Sonnenburg, Sternberg (Neumark) und Zielenzig, 73 weitere Gemeinden und zwei Forst-Gutsbezirke.

Der Kreis Oststernberg gliederte sich in Stadtgemeinden, die Landgemeinden und selbstständigen Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1905 aus 4 Stadtgemeinden (Königswalde, Sonnenburg, Sternberg/Neumark und Zielenzig), 73 Landgemeinden und 2 Forst-Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1905 wird in Klammern angefügt.

Quelle:

  • Wikipedia Artikel Landkreis Oststernberg (besucht am 24.03.2017)
  • nach oben
    Stadtgemeinden
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Königswalde (1.306) Königswalde Zielenzig-Drossen Königswalde
    Lagow (428) Lagow Zielenzig-Drossen Lagow
    Sonnenburg (4.427) Sonnenburg Küstrin,
    Kr. Königsberg i./Neum.
    Sonnenburg
    Sternberg (1.589) Sternberg Zielenzig-Drossen Sternberg
    Zielenzig (5.648) Zielenzig Zielenzig-Drossen Zielenzig
    nach oben
    Landgemeinden
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Albrechtsbruch (417) Louisa Louisa
    Alt Limmritz (1.320) Alt Limmritz Küstrin, Zielenzig-Drossen Alt Limmritz
    Altona (87) Költschen Stubbenhagen
    Arensdorf (299) Herzogswalde Zielenzig-Drossen Herzogswalde
    Beatenwalde (180) Költschen Stuttgardt
    Beaulieu (418) Kriescht Stuttgardt
    Breesen (244) Langenfeld Zielenzig-Drossen Breesen
    Brenkenhofsfleiß (347) Kriescht Kriescht
    Burschen (404) Seeren Zielenzig-Drossen Burschen
    Ceylon (113) Woxfelde Woxfelde
    Dammbusch (259) Költschen Neuwalde
    Freiberg (157) Woxfelde Küstrin,
    Kr. Königsberg i./Neum.
    Woxfelde
    Gartow (298) Sonnenburg Zielenzig-Drossen Sonnenburg
    Glauschdorf (121) Woxfelde Woxfelde
    Gleißen (943) Gleißen Zielenzig-Drossen Gleißen
    Grabow (47) Sternberg Kemnath
    Grochow (259) Schermeisel Zielenzig-Drossen Schermeisel
    Groß Friedrich (269) Kriescht Kriescht
    Groß Kirschbaum (272) Lindow Zielenzig-Drossen Lindow
    Grunow b. Wutschdorf (132)
    1912 auch als Grunow
    bei Topper bezeichnet
    Lagow Schloß Lagow
    Hammer (1.031) Költschen Zielenzig-Drossen Stubbenhagen
    Hampshire (181) Woxfelde Woxfelde
    Heinersdorf (387) Heinersdorf Zielenzig-Drossen Heinersdorf
    Herzogswalde (218) Herzogswalde Herzogswalde
    Jamaika (206) Woxfelde Woxfelde
    Kemnath (86) Sternberg Kemnath
    Költschen (941) Költschen Zielenzig-Drossen Neuwalde
    Koritten (380) Spiegelberg Zielenzig-Drossen Koritten
    Korsika (125)
    um 1900: Eingliederung des
    Gutsbezirkes Korsika in
    die Gemeinde Korsika
    Louisa Zielenzig-Drossen Louisa
    Kriescht (2.806) Kriescht Küstrin, Zielenzig-Drossen Kriescht
    Langenfeld (501) Langenfeld Zielenzig-Drossen Breesen
    Langenpfuhl (487) Tempel Zielenzig-Drossen Tempel
    Lindow (275) Lindow Zielenzig-Drossen Lindow
    Louisa (459) Louisa Louisa
    Malkendorf (406) Petersdorf Zielenzig-Drossen Schloß Lagow
    Malsow (138) Ostrow Zielenzig-Drossen Schönwalde
    Malta (337) Louisa Louisa
    Maryland (318) Kriescht Küstrin Kriescht
    Mauskow (753) Mauskow Zielenzig-Drossen Kriescht
    Meekow (480) Herzogswalde Zielenzig-Drossen Herzogswalde
    Neudorf (354) Neudorf Neudorf
    Neu Dresden (321) Louisa Louisa
    Neu Lagow (300) Lagow Schloß Lagow
    Neu Limmritz (102) Woxfelde Woxfelde
    Neuwalde (325) Költschen Zielenzig-Drossen Neuwalde
    Ögnitz (732) Alt Limmritz Zielenzig-Drossen Alt Limmritz
    Osterwalde (76) Königswalde Zielenzig-Drossen Königswalde
    Ostrow (570) Ostrow Zielenzig-Drossen Ostrow
    Pensylvanien (169) Woxfelde Woxfelde
    Petersdorf (393) Petersdorf Zielenzig-Drossen Schloß Lagow
    Priebrow (341) Sonnenburg Küstrin Sonnenburg
    Rauden (333) Neudorf Neudorf
    Reichen (209) Langenfeld Beesen
    Sankt Johannes (301) Kriescht Kriescht
    Saratoga (355) Louisa Louisa
    Schartowsthal (140) Kriescht Stuttgard
    Scheiblersburg (243) Költschen Stuttgardt
    Schermeisel (496) Schermeisel Zielenzig-Drossen Schermeisel
    Schönow (460) Schönow Zielenzig-Drossen Selchow
    Schönwalde (197) Biberteich,
    Kr. Weststernberg
    Schönwalde
    Schwarzsee (40) Woxfelde Woxfelde
    Seeren (469) Seeren Zielenzig-Drossen Burschen
    Selchow (184) Schönow Zielenzig-Drossen Selchow
    Sophienwalde (196) Neudorf Stubbenhagen
    Spiegelberg (193) Spiegelberg Koritten
    Streitwalde (196) Költschen Stuttgard
    Stuttgardt (392) Kriescht Stuttgard
    Sumatra (95) Woxfelde Woxfelde
    Tauerzig (250) Ostrow Zielenzig-Drossen Schönwalde
    Tempel (669) Tempel Zielenzig-Drossen Tempel
    Trebow (628) Heinersdorf Heinersdorf
    Wallwitz (257) Sternberg Zielenzig-Drossen Kemnath
    Wandern (30) Ostrow Ostrow
    Woxfelde (502) Woxfelde Küstrin,
    Kr. Königsberg i./Neum.
    Woxfelde
    nach oben
    Gutsbezirke
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Arensdorf (69) Herzogswalde Zielenzig-Drossen Herzogswalde
    Burschen (70) Seeren Zielenzig-Drossen Burschen
    Gleißen (350) Gleißen Zielenzig-Drossen Gleißen
    Grabow (125) Sternberg Kemnath
    Grochow (124) Schermeisel Zielenzig-Drossen Schermeisel
    Groß Kirschbaum (58) Lindow Zielenzig-Drossen Lindow
    Grundhof (60) Sternberg Grundhof
    Herzogswalde (97) Herzogswalde Zielenzig-Drossen Herzogswalde
    Kemnath A (83) Sternberg Zielenzig-Drossen Kemnath
    Kemnath B (34) Sternberg Kemnath
    Königswalde (211) Königswalde Zielenzig-Drossen Königsberg, Stadtbez.
    Kriescht (–)
    1903/08: Neubildung des
    Gutsbezirkes Kriescht aus
    Teilen der Gemeinde Kriescht
    Kriescht Kriescht
    Lagow,
    Oberförsterei (80)
    Lagow Lagow, Stadtbez.
    Lagow,
    Schloß (171)
    Lagow Zielenzig-Drossen Schloß Lagow
    Limmritz,
    Oberförsterei (62)
    1901/08: Neubildung des
    Forstgutsbezirkes Zielenzig aus
    Teilen des Gutsbezirkes
    Oberförsterei Limmritz
    Alt Limmritz Zielenzig-Drossen Alt Limmritz
    Lindow (60) Lindow Zielenzig-Drossen Lindow
    Malsow (47) Ostrow Zielenzig-Drossen Schönwalde
    Maryland (–) Kriescht
    Neudorf (101) Neudorf Zielenzig-Drossen Neudorf
    Neuwalde (123) Költschen Neuwalde
    Osterwalde (20)
    1901/02: Neubildung des
    Gutsbezirkes Osterwalde aus Teilen
    des Gutsbezirkes Königswalde
    Königswalde Zielenzig-Drossen Königswalde
    Rauden (60) Neudorf Neudorf
    Reitzenstein (280) Költschen Zielenzig-Drossen Stubbenhagen
    Schermeisel (335) Schermeisel Zielenzig-Drossen Schermeisel
    Schönow (190) Schönow Zielenzig-Drossen Selchow
    Schönwalde (80) Biberteich,
    Kr. Weststernberg
    Schönwalde
    Selchow (191) Schönow Zielenzig-Drossen Selchow
    Sonnenburg, Rentamt (44) Sonnenburg Küstrin,
    Kr. Königsberg i./Neum.
    Sonnenburg, Stadtbez.
    Spiegelberg (9) Spiegelberg Koritten
    Stock (54) Lagow Liebenau,
    Kr. Züllichau-Schwiebus
    Schloß Lagow
    Stubbenhagen (28) Költschen Stubbenhagen
    Wallwitz (72) Sternberg Zielenzig-Drossen Kemnath
    Wandern (69) Ostrow Zielenzig-Drossen Ostrow
    Wasserhof (104) Sternberg Zielenzig-Drossen Grundhof
    Zielenzig,
    Forstgutsbez. (23)
    Alt Limmritz Heinersdorf
     

    Quellen:
    Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Brandenburg/Regierungsbezirk Frankfurt/Landkreis Oststernberg (besucht am 24. März 2017)
    Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen; Heft III. Stadtkreis Berlin und Provinz Brandenburg, Berlin 1909, S. 140-147.

    nach oben

    Übersicht Neumark – Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1905

     
    nav nav
    nach oben
    Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.