Evangelische Kirchengemeinde Jurgaitschen

Die Rubriken

Geschichte

Personen

Friedhöfe

Schulen

Dokumente

Karten

 

Die Kirchengemeinde

 

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888

Stadt

Landgemeinde

  • Abud-Bussen
  • Argeningken-
    Graudszen
  • Bublauken
  • Budupönen
  • Giggarn
  • Giggarn-
    Skerswethen
  • Groß Oschkinnen
  • Groß Skattegirren
  • Groß Taurothenen
  • Grüneiten-Schunwillen
  • Grünheide
  • Jurgaitschen
  • Kaiserau
  • Kermuscheiten
  • Klein Oschkinnen
  • Klein Skattegirren
  • Klipschen-Rödszen
  • Klischwethen
  • Kluicfkschwethen
    (Kluischweten)
  • Laugallen,
    Ksp. Jurgaitschen
  • Lieparten
  • Neuhof
  • Oschnaggern
  • Puppen
  • Schacken-Jedwillen
  • Schaulwethen
  • Schillgallen-Kauschen
  • Schillupischken
  • Skambracken
  • Skeppetschen
  • Sprokinnen
  • Thalszenten
  • Turken
  • Wersmeningken
  • Wittgirren

Gutsbezirk

  • Budupönen
  • Klein Taurothenen
  • Odaushöfchen

Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907

Stadt

Landgemeinde

  • Argeninken-
    Graudszen
  • Budupönen
  • Giggarn
  • Giggarn-
    Skerswethen
  • Groß Oschkinnen
  • Groß Skattegirren
  • Jurgaitschen
  • Kaiserau
  • Kermuscheiten
  • Klein Oschkinnen
  • Klein Skattegirren
  • Klipschen-
    Rödszen
  • Klischwethen
  • Kluickschwethen
  • Laugallen,
    Ksp. Jurgaitschen
  • Lieparten
  • Neuhof
  • Oschnaggern
  • Puppen
  • Schaulwethen
  • Schillgallen-
    Kauschen
  • Schillupischken
  • Skambracken
  • Skeppetschen
  • Sprukinnen
  • Tayrothenen
  • Thalszenten
  • Turken
  • Wersmenniken
  • Wittgirren

Gutsbezirk

  • Odaushöfchen

Das Kirchspiel
umfasste im September 1931

Stadt

Landgemeinde

  • Alloningken
  • Argeningken-
    Graudszen
  • Birkenwalde
  • Brettschneidern
  • Budupönen
  • Gaidwethen
  • Giggarn
  • Giggarn-Skerswethen
  • Groß Ischdaggen
  • Groß Ostwalde
  • Groß Wingsnupönen
  • Jurgaitschen
  • Kaiserau
  • Kellmienen
  • Kermuscheiten
  • Klein Ostwalde
  • Klipschen-
    Rödszen
  • Krauleiden
  • Kühlen
  • Laugallen,
    Jurgaitschen
  • Lieparten
  • Neuhof
  • Oschnaggern
  • Papuschienen,
    Ksp. Jurgaitschen
  • Sandlauken
  • Schacken-
    Jedwillen
  • Schaulwethen
  • Schillgallen-
    Kauschen
  • Schillkojen
  • Schillupischken
  • Seikwethen
  • Skambracken
  • Skardupönen
  • Skattegirren
  • Skeppetschen
  • Taurothenen
  • Thalszenten
  • Turken
  • Wersmeninken
  • Wittgirren

 


Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.