Die Rubriken |
||
Geschichte |
Friedhöfe |
|
Schulen |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Ackmonienen,
Ksp. Enzuhnen - Anderskehmen
- Antsodehnen
- Benullen
- Bißnen
- Bugdszen
- Enzuhnen
- Gaidszen
- Heygerey
- Jodszen
- Jurgeitschen
- Kischken
- Kubillehlen
- Kupsten
- Kurplauken
- Mehlkinten
- Milluhnen
- Noreitschen
- Pakalnischken
- Rittigkeitschen
- Scheppetschen
- Schillupönen
- Schluidszen
- Soginten
- Trakehnen
- Urbszen
- Wilken
- Wirbeln
Gutsbezirk
- Bajohrgallen
- Birkenwalde
- Burgsdorfshof
- Danzkehmen
- Enzuhnen
- Gurdszen
- Kalpakin
- Kerstuppen
- Milluhnen
- Taukenischken
- Trakehnen
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Ackmonischken,
Ksp. Enzuhnen - Benullen
- Bißnen
- Enzuhnen
- Gaidszen
- Jodszett
- Jurgeitschen
- Kubillehlen
- Kurplauken
- Mehlkinten
- Milluhnen
- Noreitschen
- Pakalnischken
- Rittigkeitschen
- Schillupönen
- Schluidszen
- Trakehnen
- Urbszen
- Wilken
- Wirbeln
Gutsbezirk
- Enzuhnen
- Kerstuppen
- Milluhnen
- Trakehnen
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadtgemeinde
- –
Landgemeinde
- Ackmonienen,
Ksp. Enzuhnen - Benullen
- Bißnen
- Enzuhnen
- Gaidszen
- Groß Trakehnen
- Jodszen
- Jurgeitschen
- Kubillehlen
- Mehlkinten
- Milluhnen
- Noreitschen
- Pakalnischken
- Rittigkeiten
- Schillupönen
- Schluidszen
- Trakehnen
- Urbszen
- Wilken
Gutsbezirk
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche